Tee für Vögel als Trink - und Badetee

Diskutiere Tee für Vögel als Trink - und Badetee im Allgemeines Vogelforum Forum im Bereich Allgemeine Foren; Nicht nur bei Menschen sondern auch bei Vögeln ist Tee gut geeignet um dem Vogel bei kleinen Wehwehchen zu helfen. Das können kleine Verletzungen...

  1. #1 Charlette, 04.11.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Nicht nur bei Menschen sondern auch bei Vögeln ist Tee gut geeignet um dem Vogel bei kleinen Wehwehchen zu helfen. Das können kleine Verletzungen sein oder andere Unpässlichkeiten. Man kann sehr viele Tees auch als Badetee verwenden. Bei Vögeln die gerne baden kann man so schnell mit einfachen Mitteln helfen ohne gleich schwere Geschütze auf zu fahren. Natürlich nur wenn man es selbst einschätzen kann. Und bevor jetzt der erhobene Zeigefinger kommt, ich will nicht sagen das es den Tierarzt ersetzen soll. Es gibt aber Tees wie Kamille oder Fenchel da kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn es nicht hilft dann schadet man damit dem Vogel nicht. Wer sich in die Materie etwas einlesen will dem sei das Buch ,, Futterpflanzen für Vögel "( Andreas Wilbrand) empfohlen. Ich finde es ist eine wahre Fundgrube. Die Inhaltsstoffe von Pflanzen werden beschrieben und wozu man sie verwenden kann. Sehr informativ.
     
    LavendelAgonie, Charliebobby und 1941heinrich gefällt das.
  2. #2 esth3009, 04.11.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Heilpflanzenkunde für die Veterinärmedizin, Springer Verlag
     
  3. #3 Charlette, 04.11.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Okay, sehe ich mir mal an.
     
  4. #4 SamantaJosefine, 04.11.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
    Darüber wüsste ich gern mehr, habe kürzlich einer Bekannten vom Kamillen-Vollbad für ihren Kanarienvogel abgeraten, und ihr stattdessen Grapefruitkernextrakt für das Badewasser empfohlen. Es handelte sich bei dem Vögelchen auch nur um die Folge einer starken Mauser, Flügelbug war etwas sichtbar (wund?).
    Wann sollte man den Vogel in Kamille baden lassen? Und was bewirkt Kamille als Vollbad?
    In der Humanmedizin kann man Teilbäder anwenden, beim Vogel schlecht machbar.
    Da komme ich an einen Punkt, an welchem ich nicht wirklich weiter komme , besser weiß .;)
     
  5. #5 1941heinrich, 04.11.2022
    1941heinrich

    1941heinrich Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.12.2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    4.135
    Ort:
    Wagenfeld
    Ich ergänze mal auf Tymian u. vor allem Weidenrindentee
     
    stiedom, SamantaJosefine und Charlette gefällt das.
  6. #6 Charlette, 04.11.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Kamille gehört mit zu den ältesten Heilpflanzen. Verwertbar sind alle Teile , also Stängel ,Blätter, Blütenknospen , Blüten. Wirkung : entzündungshemmend , krampflösend , antibakteriell , wundheilungsfördernd , desodorierend , bei Magen und Darmbeschwerden.Aus frischen oder getrocknet en kann man Trink oder Badetee herstellen. 5 min. ziehen lassen. Als Badetee wirksam gegen äußere Entzündungen und keine Wunden. VORSICHT , nicht mit der leicht unbekömmlichen Acker- Hundskamille verwechseln !
     
  7. #7 Charlette, 04.11.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Weidenrinden Tee : Eine Handvoll frische Rinde in einen Topf mit kaltem Wasser. Erhitzen und ein paar Sekunden aufkochen. Den Sud 5 min. ziehen lassen. Abgekühlt als Trink und Badetee zu verwenden. Bei Entzündungen , Erkältung, Infektionen, Geschwüren und Verstauchungen.
     
  8. #8 Sam & Zora, 04.11.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.646
    Zustimmungen:
    6.942
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Für Vögel mit Megabakterien optimal, zumal man hier den Tee mit den Körnern mischen kann, sollten sie diesen nicht trinken.
     
  9. #9 SamantaJosefine, 04.11.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
    Da versagt es bei mir.:+keinplanBei mIr trinken die Vögel (wenn Notwendigkeit besteht).
    den Tee. Ich kenne diesen Tee nur als Getränk, bitte hilf mir.:huh:
     
  10. #10 SamantaJosefine, 04.11.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
    OK, mehr wollte ich nicht wissen, danke, ich sammele ja keine Kräuter, ich würde die Kamille aus der Apo besorgen. Mir ginge es um den Effekt und die Verträglichkeit, wichtig wäre auch, dass keine Gelbfärbung durch das Tee-Bad entsteht.
     
  11. #11 Sam & Zora, 04.11.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.646
    Zustimmungen:
    6.942
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Kein Problem, Hannelore......man setzt den Thymiantee an und verrührt quasi etwas von diesem so unter das Körnerfutter, heißt, mit ganz wenig Flüssigkeit (Tee).. Da ist etwas Fingerspitzengefühl gefordert, denn das Futter (Körnermischung) soll nicht im Tee schwimmen, sondern nur mit diesem benetzt sein.....dann nehmen es die Vögel in der Regel ohne Probleme auf.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  12. #12 Charlette, 04.11.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Getrocknete Kamille geht genauso gut. Aber an die Färbung habe ich jetzt nicht gedacht. Kann schon sein das er vorübergehend etwas färbt. Aber wenn es hilft. Du kannst auch getrocknete Blüten unter das Futter mischen. Aber ob sie es fressen? Einfach probieren.
     
  13. #13 SamantaJosefine, 04.11.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
    Danke, Corinna, jetzt hat es gefunzt. :zustimm:.:D
    Ist echt eine Soperlösung.:freude:
     
  14. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    1.858
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Hat Kamille nicht auch eine austrocknende Nebenwirkung oder bin ich da fehlinformiert?
     
  15. #15 Charlette, 04.11.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Das habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Ich denke bei dem oben beschriebenen Vogel ging es um die Folgen einer starken Mauser und nicht um Megabakterien wie Corinna schrieb :?
     
  16. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    1.858
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Ich meinte, irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, dass man Vögel nicht mit Kamillentee abduschen sollte, weil es die Haut austrocknet.
    Dasselbe bei Halsbonbons für Menschen. Hier sei Salbei besser.
     
  17. #17 Charlette, 04.11.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Kamille wird oft bei Hautproblemen eingesetzt und hat heilende Wirkung. Man soll nicht mit zu heißer Kamille inhalieren da es die Schleimhäute austrocknet. Aber das ist etwas ganz anderes.
     
  18. #18 SamantaJosefine, 04.11.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
  19. #19 Charlette, 05.11.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Diese Seite ist nicht erreichbar.
     
  20. #20 Sam & Zora, 05.11.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.646
    Zustimmungen:
    6.942
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Habe die Seite gefunden Klick
     
    SamantaJosefine gefällt das.
Thema:

Tee für Vögel als Trink - und Badetee

Die Seite wird geladen...

Tee für Vögel als Trink - und Badetee - Ähnliche Themen

  1. Kaytee Aufzuchtsfutter für Notfall-Pyrrhuras

    Kaytee Aufzuchtsfutter für Notfall-Pyrrhuras: Hallo liebes Forum, Ich habe schon vergeblich gesucht, aber gibt es einen Shop der das Kaytee Aufzuchtsfutter ( Kaytee exact handfeeding formula...
  2. Tee für Täubchen?

    Tee für Täubchen?: Bei leichtem Durchfall kann man ja unterstützend stark verdünnten Schwarztee geben, da meine Lieblinge so gerne an verschiedenen Früchten knabbern...
  3. Pfefferminztee für Nymphis

    Pfefferminztee für Nymphis: Hallo, einer meiner Nymphis ist ganz scharf auf normalen Pfefferminztee. Darf ich das weiterhin unbedenklich geben ? Sie trinkt schon mal 2-3...
  4. Thymiantee

    Thymiantee: Ihr Lieben, habe schon oft gelesen, dass Ihr Euren Vögeln Thymiantee gebt, wenn sie Atemprobleme haben. Habt ihr einen Tipp, wie man ihn Vögeln...
  5. Schwarztee mit Honig?

    Schwarztee mit Honig?: Hallo zusammen! ich habe gestern eine Empfehlung im Kölle Zoo bekommen, dass man beim Durchfall bei den Agas den Schwarztee mit Honig geben kann....