Temperatur im Vogelzimmer

Diskutiere Temperatur im Vogelzimmer im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Ich habe vor einiger Zeit das Gästezimmer als Vogelzimmer umgebaut. Da ich die Heizung natürlich nicht bis zum Anschlag aufdrehen will, frage...

  1. #1 rappe61, 17.10.2004
    rappe61

    rappe61 großer Tierliebhaber

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    27619 Schiffdorf
    Ich habe vor einiger Zeit das Gästezimmer als Vogelzimmer umgebaut.
    Da ich die Heizung natürlich nicht bis zum Anschlag aufdrehen will,
    frage ich mich, welche Temperaturen für meine Wellis am besten sind.
    Vorher wars meinen Geiern mit Sicherheit zu warm, weil wir die untere
    Etage mit dem Bollerofen heizen.
    Vom Gefühl her würde ich sagen, daß 18 Grad o.k. sind ??!!
    Wäre schön, wenn mir jemand ein Tip geben kann :freude:
     
  2. #2 Baumbart, 17.10.2004
    Baumbart

    Baumbart Guest

    Ich glaube nicht, daß es da eine Regeltemperatur gibt,
    aber da Wellis ja in Außenvollis auch außen im Schutzraum überwintern, wo deutlich weniger als 18° herrschen, denke ich, daß der Winter für Wohnungswellis mit 18° kein Problem sein sollte!
     
  3. #3 Bianca1410, 17.10.2004
    Bianca1410

    Bianca1410 Guest

    Die Temperatur kommt darauf an was sie von dir bisher gewöhnt sind.
    Meine Wellis haben bei mir im Zimmer immer um die 20-25 °, allein weil ich schon so ein Frostköttel bin ;)
     
  4. mio

    mio Guest

    18 °C sind sicher ok, nett wäre es nur, wenn der Temperatursprung
    nich zu hart stattfindet. Also wenn sie die letzten zwei Wochen Tag
    und Nacht bei 25° gelebt haben, dann kanns Du vielleicht erstmal ein
    oder zwei Tage die Temperatur etwas über zwanzig halten und dann
    weiter runter. Sicher können sie auch größere Temperaturunterschiede
    ab, aber für verwöhnte Wohnzimmerwellies ist eine langsamere Umstellung
    sicher angenehmer...
     
  5. Liora

    Liora Guest

    Halloo
    eben langsam an die Temperatur gewöhnen udn dann wprde ich in dem Raum gar nicht merh heizen......
     
  6. #6 TheCrow, 17.10.2004
    TheCrow

    TheCrow Guest

    Nicht weiterheizen? Sollten unsere Wellis es den nicht auch ein bisschen bequem haben? :? Wären doch sicher auch froh wenns schön gemütlich warm ist :D
     
  7. Sibse

    Sibse Guest

    Ich denke auch, dass es mit langsamer Gewöhnung kein Problem sein sollte den Raum irgendwann gar nicht mehr zu beheizen. Die Geierchen sind nicht so empfindlich wie wir ;)
    Und wie oben ja schon steht: Im Schutzraum einer Außenvoli ist es noch weitaus kälter als in einem unbeheizten Raum im Haus.
     
  8. Spirit

    Spirit Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Hessen
    Meine Wellis stehen ja in einem extra Raum ( nicht im WZ ) wo auch mein PC steht. Dieser Raum wird eigentlich nur geheizt, wenn ich drin - bzw zu Hause bin - dh ab 16 Uhr. Abend mache ich die Heizung wieder aus. Im Winter ist es Nachts dann auch teilweise nur ca 15 Grad in dem Zimmer, das macht den Welli gar nix. Nur wenn es draußen extrem kalt ist, wird die Heizung so angemacht, dass es nie unter ca 10 Grad wird. Sonst bekomme ich es ja auchnicht mehr gescheit warm.

    Aber ich habe festgestellt: selbst wenn mir noch kühlt ist: die Wellis sitzen nicht mal aufgespuschelt da. Das macht denen viel weniger aus als man denkt.
     
  9. #9 rappe61, 17.10.2004
    rappe61

    rappe61 großer Tierliebhaber

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    27619 Schiffdorf
    Vielen Dank für Eure Antworten. Aber so ganz ohne Heizung, ist
    glaube ich nicht so gut. Tagsüber habe ich die Tür im Vogelzimmer
    offenstehen, so daß die Wärme des Bollerofens (steht im Erdgeschoß)
    die obere Etage beheizt. Abends schließe ich dann die Tür, damit sie
    in Ruhe schlafen können. Heute morgen habe ich mich total erschrocken,
    weil das Zimmer saukalt und komplett ausgekühlt war :nene: :nene:
    Es hat ihnen sicherlich nicht geschadet, aber ich möchte natürlich auch
    nicht, daß sie sich evtl. erkälten 0l
     
Thema:

Temperatur im Vogelzimmer

Die Seite wird geladen...

Temperatur im Vogelzimmer - Ähnliche Themen

  1. Welche Temperatur nachts im Vogelzimmer?

    Welche Temperatur nachts im Vogelzimmer?: Hallo, habt ihr Tag und Nacht dieselbe Temperatur im Vogelzimmer oder dreht ihr nachts etwas runter? Wenn ja, bis zu welcher Temperatur kann...
  2. Temperaturen im Vogelzimmer

    Temperaturen im Vogelzimmer: Bis zum Winter dauert´s noch ein paar Tage. Aber mich würde jetzt schon interessieren, welche Temperatur ihr im Durchschnitt in eurem VZ habt....
  3. Temperatur im Vogelzimmer

    Temperatur im Vogelzimmer: Habe die Temperatur die letzte Zeit allmählich abgesenkt von 20 auf 15-17 Grad. Hat gut geklappt. Fenster ist nun auch immer länger auf. Die...
  4. Welche Temperaturen toleriert ein Lori Küken

    Welche Temperaturen toleriert ein Lori Küken: Hallo ihr Lieben. Unsere Loris (Gebirgs Allfarblori) haben es jetzt, Ende August, geschafft ein Ei auszubrüten. Sie leben in einer Voliere im...
  5. Brutautomat Temperatur war zu hoch

    Brutautomat Temperatur war zu hoch: Guten Morgen alle miteinander. Ich habe eine wichtige und schnelle Frage: ich habe gestern Abend 22:30 Uhr die Wachteleier in den Brutautomat...