Tiffy doch ein Hahn?

Diskutiere Tiffy doch ein Hahn? im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo! Habe vor 2 Wochen einen jungen Nymphensittich aufgenommen. Sollte eine Henne sein. Aber SIE hat gerade angefangen zu balzen.......

  1. #1 Kiki2510, 04.08.2004
    Kiki2510

    Kiki2510 Vogelnarr

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    1.323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany, Germany
    Hallo!

    Habe vor 2 Wochen einen jungen Nymphensittich aufgenommen. Sollte eine Henne sein.
    Aber SIE hat gerade angefangen zu balzen....

    Vielleicht hab ich ja doch noch Glück und es ist eine begabte Henne....

    Leider kann ich keinen Hahn mehr gebrauchen. Ich brauche eine junge Henne....so ein shit!
     
  2. #2 nicoble, 04.08.2004
    nicoble

    nicoble Guest

    Und ich brauche so dringend Haehne - schade dass Du so weit weg wohnst...

    Ich druecke Dir trotzdem die Daumen fuer eine begabte Henne ...

    Unser Gentest fuer unseren Neuzugang ist gerade in Arbeit - ich hoffe bei uns ja auf Hahn :gott:

    Ist schon so eine Sache mit den Jungnymphen - so kamen wir zu 6 - bald wohl 8 Nymphen :s

    Ganz liebe Gruesse

    Nicolette
     
  3. Lindi

    Lindi Guest

    Gibt es ein Foto? Vielleicht können wir ja tippen ...
     
  4. #4 MonikHH, 05.08.2004
    MonikHH

    MonikHH Guest

    Das ist ja echt schade..... Drücke trotzdem die Daumen, dass es nur eine Begabte Henne ist.

    Fidn ich aber schon witzig, wie viele Momentan mit dem Geschlecht "falsch" liegen. :D
     
  5. #5 Kiki2510, 05.08.2004
    Kiki2510

    Kiki2510 Vogelnarr

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    1.323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany, Germany
    Hallo!

    Ein richtiges Foto gibt es noch nicht, da sie ja Kokken hat. Heute hat sie allerdings nicht nochmal gebalzt...
    Drückt mir bitte die Daumen, dass es eine Henne ist. Die Kleine ist so niedlich und vor allem sehr neugierig, was ja auch für uns Mädels spricht ;)

    Hier mal ein Bild
     

    Anhänge:

  6. #6 nicoble, 05.08.2004
    nicoble

    nicoble Guest

    Wie alt ist sie denn? - Unser Happy ist ja ein grauer und auch noch vor der Jungmauser und ist viiiiieeel gelber im Gesicht( ich meine nicht dass er schon einen gelben Kopf hat sondern um und unter dem Schnabel und an der Stirn schimmert es eben richtig gelb durch .
    Vielleicht macht das ja aber auch das Photo - ich suche mal ein Photo von Happy zum Vergleich....
     
  7. #7 nicoble, 05.08.2004
    nicoble

    nicoble Guest

    so sieht Happy als Mann aus :)
     

    Anhänge:

  8. #8 nicoble, 05.08.2004
    nicoble

    nicoble Guest

    Auch die Wangenflecken sind bei ihr viel dunkler - ich tippe da mal auf HENNE :) 8)
     
  9. #9 Papageienfreak, 06.08.2004
    Papageienfreak

    Papageienfreak Guest

    auf dem Bild sind mir folgende Zeichen aufgefallen das es sich wahrscheinlich um eine Henne handelt.
     

    Anhänge:

  10. #10 Antje-25, 06.08.2004
    Antje-25

    Antje-25 nymphenverliebte

    Dabei seit:
    10.03.2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oelde/Westfalen
    ich finde nix auf dem bild

    was entweder gegen einen hahn oder gegen eine henne spricht
    bevor der vogel die jugendmauser nicht druchläuft muss man sich eh am verhalten orientieren
    das bild das kiki reingestellt hat zeigt einfach nur einen jungen wildfarbenen nymphensittich vor der jugendmauser
    Ob die wangenflecken nun dunkler sind oder nix hat auch nix zu sagen dsa kann sich nach der jugendmauser ganz schnell ändern. Mein nicki sah damals vor der jugendmauser genau so aus !!!mein nicki
    Und die gebänderte schwanzunterseite ist auch normal für wf nymphies so sehen die fast alle aus *sorry das ich das so sage*

    AAAber du brauchst ja die hoffnung nicht aufgeben ich habe im moment eine lutinohenne die auch zwischendurch munter vor sich her quieckt obwohl sie rein von der vererbung nur eine henne sein kann!!!!!!!!
    Beobachte weiter deinen jungspund und bald kannst du feststellen ob es ein hahn oder eine henne ist ich drücke dir die daumen das du eine henne hast
     
  11. Lindi

    Lindi Guest

    Da hat Antje recht, solange das Nymph noch nicht durch die Jugendmauer ist, kann man nix sagen. Alle Jungnymphen haben das Federkleid einer Henne, inkl. Bänderung und grauem Gesicht. Über den Wangenfleck kann man eh kein Geschlecht bestimmen, auch wenn das immer wieder gesagt wird.

    Es gibt in der Tat singbegabte Hennen, ich hoffe, ich habe selbst so eine, denn sonst hätte ich ebenfalls ein Problem. Meine hoffentlich-Henne ist eine Perlscheckin vor der Jugendmauser, also kann ich auch hier nur hoffen... 8)

    Ich drücke die Daumen, dass ES eine Henne ist, die sprachbegabt ist ;)
     
  12. #12 hjb(52), 06.08.2004
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Wem, sagt ihr was,

    ich habe jetzt 6 junge geperlte. Gestern kamen vom 3. Gelege die ersten 2 heraus. Für eine DNA muß ich große Federn ziehen, davor graut es mir schon.
    Wenn man bei den älteren Jungen in der ´Nähe ist, sitzen sie Stock steif und regen sich nicht. Wie soll man da etwas erkennen. Das 3. Junge ist noch in der Kiste, holte es raus, wollte aber lieber in die Kiste statt zu den Geschwistern. Mal schaun was am Wochenende ist.

    Gruß
    Hans-Jürgen :0-
     
  13. #13 Federmaus, 06.08.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Die intensität des Wangenflecks ist meist Züchtungssache. Oft wird zwar gesagt das er bei Hähnen intensiver ist (nicht bei Hennen), aber durch das gelbe Gesichtchen sticht er besser hervor als bei den Hennen.

    Auch die Schwanzunterseite ist bei jeden Jungnymph gestreift. Das verändert sich erst mit der Jugendmauser.
     
  14. #14 Kiki2510, 06.08.2004
    Kiki2510

    Kiki2510 Vogelnarr

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    1.323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany, Germany
    Ihr habt recht Tiffy ist erst ca 4 1/2 Monate alt, genau wie mein Paul.
    Paul hat schon gelbe Stellen im Gesicht und balzt seit 6 Wochen wie wild.

    Ich warte eh auf jedenfall die Jungmauser ab, bevor ich irgendetwas mache.
    Paul hat übrigens auch sehr helle Ohrenflecken. Er sollte auch schon eine Henne sein...Aber da war´s ja noch egal...

    Das hier ist Paul, er ist am 11.03.2004 geschlüpft. Bei ihm bin ich mir 1000% sicher, dass es ein Hahn ist: Mittlerweile ist er schon gelber im Gesicht. Das Bild ist vom 22.07.2004
     

    Anhänge:

    • paul2.jpg
      Dateigröße:
      16,2 KB
      Aufrufe:
      56
  15. #15 Papageienfreak, 06.08.2004
    Papageienfreak

    Papageienfreak Guest

    ich lese jetzt im Moment das erste mal, das es ein Nymph vor der Mauser ist... in dem Beitrag über mir steht zum ersten mal ein konkretes Alter... kann ich ja nicht riechen... vor der Mauser sehen eh fast alle Nymphen wie Weiber aus...
     
  16. #16 Antje-25, 06.08.2004
    Antje-25

    Antje-25 nymphenverliebte

    Dabei seit:
    10.03.2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oelde/Westfalen
    hihi so was

    nix für ungut papageinenfreak hat doch keiner dein wissen angezweifelt
    ned böse sein ;)
     
  17. #17 Kiki2510, 06.08.2004
    Kiki2510

    Kiki2510 Vogelnarr

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    1.323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany, Germany
    Eigendlich wollte ich auch keine Diskusion auslösen, sondern mehr einfach los werden, dass ich etwas traurig bin, wenn es wieder ein Hahn und keine Henne ist.
     
  18. #18 nicoble, 06.08.2004
    nicoble

    nicoble Guest

    Uiui - hier geht es ja hoch her -

    Ich finde ja das man das Geschlechterraten irgendwie mit Humor nehmen muss - ist doch schon witzig wie uns unsere suessen so zum Gruebeln bringen . Wir beobachten unsere(n) Lucky ja auch momentan gaaanz genau und hoffen dass er sich outet ( hihi da beobachtet man Wochenlang jeden Piep und jede Koerperhaltung und ist nachher genauso schlau wie vorher :s ...) - letztendlich ist eh alles nur Raterei .
    Aber Raten macht eben auch Spass - also ich zumindest Rate gerne! Wenn man daneben liegt muss an eben ueber sich selbst grinsen und wieder mal eingestehen , dass sich die Natur nicht in die Karten schauen laesst . Ist doch ganz gut so.

    Ich hoffe fuer Paul jedenfalls auf Henne - Du wirst uns ja auf dem Laufenden halten :)
     
  19. #19 Papageienfreak, 06.08.2004
    Papageienfreak

    Papageienfreak Guest


    bin nicht böse.. ;)

    ich habe das Bild gesehen, und gesagt so und so sieht das für mich aus... das ich davon ausgegangen bin, dass der Nymph ausgefärbt ist war/ist meine Schuld.. 0l
     
  20. maxima

    maxima Guest

    hallo papageienfreak

    auch als erfahrener züchter sollte man hier bei diesem vogel das ungefähre alter erkennen, daß es ein jungvogel ist erkennt man amr schnabel, er ist noch ganz hell, wenn du einmal die schnäbel von jungen wildfarbenen nymphen in den ersten 4 monaten anschaust und dann von welchen die die jungmauser hinter sich haben. dann sieht man hier den deutlichen farbunterschied.

    lg maxima
     
Thema:

Tiffy doch ein Hahn?

Die Seite wird geladen...

Tiffy doch ein Hahn? - Ähnliche Themen

  1. Tiffy und Chucky

    Tiffy und Chucky: Hallo zusammen, gestern war es soweit, Tiffy (HZ), unsere 5 1/2 Monate alte Henne, hat endlich einen Partner gefunden. Chucky ist ebenfalls...
  2. Tiffy ist ein Hahn

    Tiffy ist ein Hahn: Hi Leute, nun weiß es sicher. Tiffy ist ein Hahn. Gesungen hat er ja schon, aber meine Henne Cherry kann das auch. Aber er hat neue Federn...
  3. Rosenköpfchen oder doch nicht?

    Rosenköpfchen oder doch nicht?: Hallo zusammen, nachdem einer meiner Rosenköpfchen vor kurzem gestorben ist, habe ich jetzt auf einer Vogelbörse einen neuen Partner für meine...
  4. Mittelmeermöwe, Steppenmöwe oder doch was anderes?

    Mittelmeermöwe, Steppenmöwe oder doch was anderes?: Hallo, könnt ihr mir bitte wieder mal bei der Identifikation helfen? Gesehen Ende Jänner beim Kraftwerk Freudenau an der Donau bei Wien. Meine...
  5. w oder doch m

    w oder doch m: bräuchte hilfe bei der bestimmung ob es weibchen oder Männchen sind. für mich sind es weibchen aber bin mir trotzdem extrem unsicher. sind drei stück