N
Nymphie
Guest
Hallo, nach langen melde ich mich wieder !
Ich habe letzten Freitag leider meine Micky einschläfern
lassen müssen, sie hatte Asperigolose und hat es nicht
geschafft(heul,schnüf). Mein Rosenkopfmännchen Mick ist
jetzt trauernd zurückgeblieben ! Ich könnte am Samstag
eventuell ein Rosenköpfchen von einem Tierheim bekommen,
es ist ein Fundtier, mußte allerdings noch eine Woche da-
bleiben, daß der rechtmäßige Besitzer die Gelegenheit hat,
sein Tier auch zurückzubekommen, was ich auch völlig in
Ordnung finde, ich wäre ja auch froh. Mein Mick ist jetzt 8 1/2
Jahre und ich besitze ja noch zwei junge Agaporniden von
6 Monaten. Seit Montag habe ich jetzt allerdings beobachtet,
daß mein Teddy( daß junge Rosenköpfchen) Kontakt mit meinem
Mick aufnehmen will, der diesen allerdings noch nicht will, aber
vielleicht ändert sich daß ja noch, wer weiß. Aber mein Teddy
schmust genauso noch mit seinem Rocky(das Schwarköpfchen)
herum. Rocky versucht jetzt seinerseits ebenfalls Kontakt mit
meinem Mick aufzunehmen, da soll mal einer Durchblicken.
Jetzt zu meiner Frage, was soll ich tun ? Soll ich erst einmal
abwarten wie sich daß weiterentwickelt ? Weil nicht, daß ich
ein Rosenköpfchen besorge, und ich brauche am Ende ein
Schwarzköpfchen, weil sich Teddy und Mick finden, was ich
insgeheim hoffe, den dann hätte sich das Problem mit den
verschiedenem Pärchen ganz von selbst gelöst ! Wie kann
ich ungefähr abschätzen, daß es mit den beiden was wird
bzw. kann ich im Frühstadium eindeutige Hinweise sehen,
daß es mit den beiden klappt ? Ich scheue mich davor die
beiden mal in eine Voliere alleine einzusperren, den dann wäre
ja mein Rocky alleine, den ich habe es kurz versucht, man hat
da der Rocky dumm aus der Wäsche geschaut ! Frage, wenn
es mit den beiden klappt, und ich einen Partner für meinen
Rocky finde, gibt es dann eventuell Schwierigkeiten im Zusammenleben mit den vieren , weil ja Rocky und Teddy im
prinzip sich sehr gut leiden können ?
Fragen über Fragen, aber ich stehe echt vor einem Problem,
wenn ich am Samstag in dem Tierheim anrufe, und es heißt,
der Vogel ist noch da, dann muß ich mich nämlich wirklich
am Riemen reißen, um nicht eine unüberlegte Handlung zu
machen, nur aus Mitleid !
Ich habe sowieso daß Gefühl, das mein Schwarmgefüge seit
dem Tod von meiner Micky total aus den Fugen gerät, sie war
meiner Vermutung nach doch daß Alphatier !
Grüße
Nymphie
Ich habe letzten Freitag leider meine Micky einschläfern
lassen müssen, sie hatte Asperigolose und hat es nicht
geschafft(heul,schnüf). Mein Rosenkopfmännchen Mick ist
jetzt trauernd zurückgeblieben ! Ich könnte am Samstag
eventuell ein Rosenköpfchen von einem Tierheim bekommen,
es ist ein Fundtier, mußte allerdings noch eine Woche da-
bleiben, daß der rechtmäßige Besitzer die Gelegenheit hat,
sein Tier auch zurückzubekommen, was ich auch völlig in
Ordnung finde, ich wäre ja auch froh. Mein Mick ist jetzt 8 1/2
Jahre und ich besitze ja noch zwei junge Agaporniden von
6 Monaten. Seit Montag habe ich jetzt allerdings beobachtet,
daß mein Teddy( daß junge Rosenköpfchen) Kontakt mit meinem
Mick aufnehmen will, der diesen allerdings noch nicht will, aber
vielleicht ändert sich daß ja noch, wer weiß. Aber mein Teddy
schmust genauso noch mit seinem Rocky(das Schwarköpfchen)
herum. Rocky versucht jetzt seinerseits ebenfalls Kontakt mit
meinem Mick aufzunehmen, da soll mal einer Durchblicken.
Jetzt zu meiner Frage, was soll ich tun ? Soll ich erst einmal
abwarten wie sich daß weiterentwickelt ? Weil nicht, daß ich
ein Rosenköpfchen besorge, und ich brauche am Ende ein
Schwarzköpfchen, weil sich Teddy und Mick finden, was ich
insgeheim hoffe, den dann hätte sich das Problem mit den
verschiedenem Pärchen ganz von selbst gelöst ! Wie kann
ich ungefähr abschätzen, daß es mit den beiden was wird
bzw. kann ich im Frühstadium eindeutige Hinweise sehen,
daß es mit den beiden klappt ? Ich scheue mich davor die
beiden mal in eine Voliere alleine einzusperren, den dann wäre
ja mein Rocky alleine, den ich habe es kurz versucht, man hat
da der Rocky dumm aus der Wäsche geschaut ! Frage, wenn
es mit den beiden klappt, und ich einen Partner für meinen
Rocky finde, gibt es dann eventuell Schwierigkeiten im Zusammenleben mit den vieren , weil ja Rocky und Teddy im
prinzip sich sehr gut leiden können ?
Fragen über Fragen, aber ich stehe echt vor einem Problem,
wenn ich am Samstag in dem Tierheim anrufe, und es heißt,
der Vogel ist noch da, dann muß ich mich nämlich wirklich
am Riemen reißen, um nicht eine unüberlegte Handlung zu
machen, nur aus Mitleid !
Ich habe sowieso daß Gefühl, das mein Schwarmgefüge seit
dem Tod von meiner Micky total aus den Fugen gerät, sie war
meiner Vermutung nach doch daß Alphatier !
Grüße
Nymphie