Toni jagt Luise ...

Diskutiere Toni jagt Luise ... im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo Ihr Lieben ich hab da mal n Problem, und bin an einem Punkt ,wo ich nicht weiter weiß. Luise kennt hier ja Jeder. Handaufzucht , sehr...

  1. #1 Astrid Timm, 11.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Hallo Ihr Lieben
    ich hab da mal n Problem, und bin an einem Punkt ,wo ich nicht weiter weiß.
    Luise kennt hier ja Jeder. Handaufzucht , sehr sensibel und Selbstverletzend.
    Toni kam vor einem Jahr dazu und die 2 verstanden sich auf Anhieb, sonst wäre er nicht geblieben.
    Toni ist aber wie Luise sehr auf Mensch fixiert , hier wars mein Mann. In seiner Gegenwart, kann man ihn nicht mit anderen Grauen zusammen halten , weil er sie jagt und auch beißt. Also sind die Beiden kurzerhand in ein eigenes Zimmer umgezogen , weit weg von mir oder meinem Mann. Tat beiden sehr gut. Aber ! Toni hat nach wie vor Tage an denen er Luise böse jagt und sie zum Schluss wenn er sie erwischt auch hakt . Sie hat ihm vor ein Paar Wochen darauf hin echt mal eine geschmiert , das sah dann so aus , das der Schnabel oben vor der Nase nen Riss hatte. Er lässt sie mal nicht mit an die Näpfe (6 Stück wenns mal schlimm ist ) . Jetzt war mal 2 oder 3 Wochen Friede Freude Eierkuchen , Heute die gleiche Sch... wieder . Das Einzige was heute anders war , mein Mann musste durch das Zimmer an seinen Werkzeugkasten , das sind aber nur Sekunden und sonst geht das auch. Ansonsten tätige ich nur die Futter und Saubermach Arbeiten und lass beide in Ruhe. Dazu kommt , sie schlafen auf einer Stange ! In der AV , gab es noch NIE so einen Stress. Im Zimmer keine Höhlen nix , weil er wohl ne Brutigkeits Macke hat . Luise aber Überhaupt nicht , im Gegenteil. Aber so Jagt Attacken kenne ich nur von Amazonen , aber nicht von Grauen. Wenn Luise nicht sonst echt gut aussehen würde , hät ich Toni ehrlich schon raus geschmissen. Trennen für ne Weile kann ich nicht , denn er erkennt sie dann nicht mehr an , er ist sehr Territorial . Wenn sie zb 10 min später aus der AV rein kommt , muss ich schon bei stehen bleiben , weil er sie sonst auch mal angreift . Seine Augen sind völlig OK. Da er die anderen Grauen hier aber nicht bei sich haben will , nehm ich an er weiß in dem Moment nicht , wer sie ist. Im Großen und Ganzen , geht mir das sehr an die Nerven. Wer hat ne Idee woran es liegt ? Zimmer ist knapp 20 Qm groß oder klein :~ Beschäftigung gibt es genug . Ich halt mich völlig raus, greife nur ein wenn er es übertreibt und ich das mit bekomme . Geblutet hat bisher nur er , das eine mal. Danke fürs Lesen . Achso hab n Video gemacht , kann ich später hoch lasen .
     
  2. #2 Astrid Timm, 11.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Er hat sie grad wieder gejagt und erwischt sie sitzt völlig fertig in der Ecke 0l
     

    Anhänge:

  3. #3 Sam & Zora, 11.09.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    7.000
    Zustimmungen:
    7.467
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Kannst du die beiden räumlich mal ne weile trennen, damit Luise mal zur Ruhe kommen kann. Die Situation muss für sie ja ziemlich stressig sein, gerade weil sie so sensibel ist.
    Mensch Astrid, tut mir echt leid zu lesen, was da bei euch wieder los ist.
     
  4. #4 Astrid Timm, 11.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Oben in die Gruppe kann ich sie nicht mehr einfach reinsetzen , habs versucht , die Hennen sind sich nicht grün .
     
  5. #5 aramama, 11.09.2022
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.481
    Zustimmungen:
    360
    Ort:
    66424 homburg
    Ich denke eher das Zimmer abteilen weil er sie ja eigentlich mag. So dass er sie sehen ihr aber nix tun kann. So wie ich es oben verstanden habe würde er sie,wenn sie ganz weg gewesen wäre garnicht mehr anerkennen
     
  6. #6 Porthos, 11.09.2022
    Porthos

    Porthos Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.12.2021
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    608
    Ort:
    Thüringen
    Du hattest doch Toni bei seiner Ankunft die erste Zeit in einem separaten Käfig. Kannst du den nicht erst mal in das Zimmer stellen und wenn es Toni so übertreibt ihn dann quasi als Bestrafung hinein setzen? Vielleicht versteht er diese Maßregelung und Luise kann mal in Ruhe durch atmen.
     
  7. #7 Astrid Timm, 11.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Sowas versteht er nicht , er würde letzten Endes den Käfig wieder beschützen , wie oben steht , er ist sehr Besitzergreifend . Er ist kompliziert . Deshalb sind die Beiden allein . Die Angriffe auf sie gehen ein paar Tage und dann kommt meist wieder Ruhe rein, so schlimm wie heute hatten wir es noch nicht. Fakt ist , Luise kann nicht mal eben wieder in die 3 er Gruppe , da sie sich auch entwickelt hat. Sie würde in alte Muster zurück fallen und sie toleriert Erna nicht mehr in Ihrer Nähe. Ich kann sie hier und da mal raus holen ja aber das macht das Problem nur noch größer . Angefangen hat das Ganze mit dem Inhalieren . Ich hab auch den Verdacht , das die Inhalier Aktion jeden Tag in dunklen Boxen , bei Ihm Triebe weckt , die sie aber nicht teilt . Sie sind da nicht auf einer Wellenlänge. Nur wieso ist er Lammfromm , wenn die Beiden draußen sind ? Ihn jetzt in nen kleinen Käfig einsperren , wäre ja nur was für n paar Stunden aber nicht für Tage . Und bestrafen wofür ? Vielleicht sind sie doch kein so gutes Paar .
     
  8. #8 Geiercaro, 11.09.2022
    Geiercaro

    Geiercaro Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    1.504
    Ort:
    Hessen
    Setz ihn doch in eine durchsichtige Box zum inhalieren. Kannst du das Zimmer nicht durch ein Plexiglas oder ein Gitter kurzfristig teilen? Nur so ne Idee.:huh:
     
  9. #9 Porthos, 11.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.09.2022
    Porthos

    Porthos Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.12.2021
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    608
    Ort:
    Thüringen
    Ok, Bestrafung war sicher der falsche Ausdruck. Vielleicht trifft es Maßregeln besser und zwar dafür das er Luise Jagd.
    Nora hat mich die erste Zeit oft gebissen. Ich weis bis heute nicht ob sie einfach nur testen wollte wie weit sie gehen kann oder ob sie ihre Schnabelkraft nicht richtig einschätzen konnte. Ich gehe inzwischen aber davon aus das ersteres der Fall war. Mit schimpfen oder ihr zu verstehen geben das mir das weh tut kam ich nicht weiter. Also habe ich immer wenn sie mich sehr derb zwickte aua gesagt und die Voliere verlassen. Es dauerte nur wenige Tage und sie biss nicht mehr heftig zu. Zwickt sie mich jetzt mal stärker (ich sehe ihr das inzwischen an wenn sie es vor hat) dann brauche ich nur aua zu sagen und sie fährt sich sofort runter und wird wieder ruhig und ausgeglichen. So in der Art war mein Gedanke bei Toni seinen Jagd Attacken auf Luise. Und der Käfig deshalb weil sie weiterhin zusammen sind und doch Luise in Ruhe mal Luft holen kann.

    Du hast oben gesagt das es in der Außenvoliere noch nie zu Streit kam. Kann das vielleicht an den Lichtverhältnissen liegen? Bei einem Vogelzimmer von ca 20 qm kann es mMn nicht an beengten Verhältnissen liegen.
     
  10. #10 Sammyspapa, 12.09.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.718
    Zustimmungen:
    3.936
    Ort:
    Idstein
    Was du erzählst hatten wir im Frühjahr anders herum bei den Aras. Daisy war furchtbar brutig und rasend eifersüchtig, wenn man an Johnny ran wollte. Allerdings richtet sich ihre Aggression gegen ihn, wenn er nicht bei ihrem Brutprojekt mitspielt, wozu er noch zu jung ist. Er wurde durch die Gegend gescheucht, gebissen, vom Futter verdrängt etc.
    Mit Ende der Brutzeit war der ganze Spuk von einem auf den anderen Tag vorbei.
    Ich hab auch festgestellt, dass Vögel aus schlechter Fütterung, die auf vollwertiges (Frisch-)Futter umgestellt werden im neuen Heim, schnell brutig werden. Ein plötzliches Schlaraffenland aus frischer nährstoffreicher Kost regt auch in der Natur den Drang zur Vermehrung an :+keinplan

    War bei den Aras auch so, draußen waren die Stänkereien moderat, drin schon stellenweise übel. Meine Vermutung dazu ist einfach, dass es drin dunkler und heimeliger ist und es weniger Ablenkung vom Bruttrieb gibt durch Wetter, andere Vögel etc etc daher regt der Schutzraum eher zur Brut an als draußen, weil er einen gewissen ruhigen geschützten Ort ohne direktes Sonnenlicht vermittelt.
     
    Astrid Timm gefällt das.
  11. #11 Astrid Timm, 12.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Gut er kam aus Ausenhaltung , war das letzte Glied in der Kette und demnach sehr dünn , nackt und hatte keine Flugfedern. Klar hat er dann hier das Paradies auf Erden plus nur ne Henne an seiner Seite. Nur ist er nicht mal Brutig einmal im Jahr. Sondern alle 3 Wochen im Schnitt , mal n paar Tage 8( Wie geschrieben halte ich mich völlig raus , auch bei Luise schon seit dem die Beiden zusammen sitzen. Da er nur inhaliert , weil sie es muss , lass ich es bei ihm erst mal sein. Das ganze Zimmer abtrennen ist grad echt nicht drin. Ich bin Pleite . Ich sag nur Strom , Gas , Kosten für den Unterhalt usw. Da kann ich nicht mal eben neue Volieren Elemente kaufen die 2,40 hoch sein müssen. Im Notfall nehm ich sie raus und setz sie in die Schleuse oder eben ganz raus und nur Nachts dazu , da lässt er sie in Ruhe . Aber wenn das so weiter geht , weiß ich nicht weiter. Luise ist keine Henne die sich betütteln lassen will , sie will nicht gefüttert werden ,nonstop und Paarungs Willig ist sie auch nie gewesen , seit sie hier ist. Sie wurde ja nicht ohne Grund vor meiner Zeit von einem Züchter zum nächsten verkauft. Im Gegenzug hab ich noch nie beobachtet , das er in die Richtung Anstalten macht. Ich hab eher das Gefühl , er ist Brutig für sich allein.
     
  12. #12 Sam & Zora, 13.09.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    7.000
    Zustimmungen:
    7.467
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Vielleicht ist, wenn eine Trennung des Zimmer wirklich nötig wäre, ein Volierennetz eine günstige Alternative....auch nur ne Idee.
     
  13. #13 Astrid Timm, 13.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Hallo Ihr Lieben
    ich hab nun mehrfach auch über PN gesagt bekommen, das er Brutig ist. Das war mir so schon klar , nur das Graue Ihre Hennen jagen , eben nicht. Wohl weil sie nicht Bereit ist ? Es kamen einige Vorschläge. Ich werde ihn jetzt weder raus nehmen , noch Zimmer teilen . Er hat keine Aspergillose , deshalb wird er vorerst nicht inhalieren nur duschen. Außerdem werde ich mit Ihm trainieren und er muss sich bewegen. Da draußen nix ist , werd ich die AV Zeit so lang wie möglich halten. Im Zimmer hab ich kurzerhand heute Morgen nen halben Apfel Baum rein gehängt. So hat sie Möglichkeiten sich zu verstecken und er kann sie nicht so direkt anfliegen. Da sie nun auch nicht sofort weg fliegt , lässt er sie auch in Ruhe . Ne gewisse Spannung ist da , sie beschwichtigt sehr oft . Ich denke sie beschwichtigt zu viel , wenn er mal ne Ansage bekäme , würde er sie nicht so scheuchen , so meine Vermutung. Natürlich sehr menschlich gedacht. Aber von den anderen Grauen hat sie sich nie die Butter vom Brot nehmen lassen. Ein Experte sagt Trennen , der nächste sagt bloß nicht trennen , die sind ein gutes Paar . ich als Laie , nehm mir nun die Besten Sachen davon raus und versuche es hin zu biegen. Wenn nix geht , nehm ich sie raus und setze sie in die 2 mal 1 m Schleuse , sie sehen sich , er kann sie aber nicht treiben. Sie würde die ewige Treiberei auch ohne Aspergillose nicht lange schaffen. Also versuch ich es jetzt mal so . Danke trotzdem für Eure Antworten <3
     

    Anhänge:

    SamantaJosefine, Sam & Zora, Geiercaro und 2 anderen gefällt das.
  14. #14 Astrid Timm, 18.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Wollte mich mal melden. Bis heute soweit alles wieder OK. Er hat sich wieder dem Umbau des Zimmers gewidmet:gott:. Luise frisst wieder an den Näpfen mit , ist aber immer in Habacht Stellung. Ich muss nur immer reichlich Bäume rein schleppen , was leider nicht mehr solange möglich ist , so mit Grünzeug dran. :weihnachtsbaum:Inhalieren , ja da muss ich erst mal kucken , wo ich ne durchsichtige Box her bekommen für ihn und hoffen das er die dann nicht auch so kuschelig findet .0l
     
  15. #15 Astrid Timm, 19.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Bilders von Heute
     

    Anhänge:

    Luzi, aramama, SamantaJosefine und einer weiteren Person gefällt das.
  16. #16 Astrid Timm, 19.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Und noch ein paar
     

    Anhänge:

    aramama, SamantaJosefine und taubeTaube321 gefällt das.
  17. #17 Happybird2410, 19.09.2022
    Happybird2410

    Happybird2410 Stammmitglied

    Dabei seit:
    26.10.2021
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    323
    Ort:
    nahe Gießen
    Ohu man, was ein Stress! Ich habe meine Weißbauchpapageien vor einem Jahr als Paar adoptiert und hatte ähnliche Probleme. Charlie ließ Zora nicht in der oberen Hälfte des Käfigs sitzen und erst recht nicht an den Näpfen essen. Selbst wenn sie auf dem Rücken lag, hackte er nach Ihr. Wir dachten anfangs, dass es stressbedingt durch den Umzug ist aber es wurde nicht besser. Als Zora dann ein eingerissenes Nasenloch von ihren Auseinandersetzungen hatte haben wir sie getrennt. Jetzt leben sie in zwei getrennten Käfigen und bekommen tagsüber zusammen Freiflug. Dass das keine Lösung für jedermann ist, ist mir klar aber für uns funktioniert es bis jetzt super! Natürlich streiten sie sich auch jetzt ab und wann aber sie putzen sich auch und spielen seit einigen Monaten sogar zusammen, was wir vorher nie sehen konnten. Ich hoffe du und deine Chaoten finden auch eine Lösung, die für euch funktioniert :)
     
  18. #18 Astrid Timm, 19.09.2022
    Astrid Timm

    Astrid Timm Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2016
    Beiträge:
    1.769
    Zustimmungen:
    2.408
    Ort:
    34393
    Ist es sicher das sie ein Paar waren oder sind es vielleicht Geschwister ? Weißbäuche sind sehr rabiat zum Teil aber wenn sie verpaart sind eigentlich ein Herz und eine Seele , zumindest ist das das Wissen was ich von anderen Leuten habe .
     
  19. #19 Bernd und Geier, 19.09.2022
    Bernd und Geier

    Bernd und Geier Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    959
    Zustimmungen:
    371
    Ort:
    38458 Velpke, OT Meinkot
    Hallo Astrid,

    Auszug aus einem Post von Happybird2410:

    Das erklärt doch eigentlich alles.
     
    Astrid Timm gefällt das.
  20. #20 Happybird2410, 19.09.2022
    Happybird2410

    Happybird2410 Stammmitglied

    Dabei seit:
    26.10.2021
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    323
    Ort:
    nahe Gießen
    Es sind sicher keine Geschwister, da wie Bernd zitiert hat es eine Grünzügelhenne und ein Rostkappenhahn vom selben Züchter sind. Natürlich habe ich mich vorher informiert und mir war bewusst, dass dies keine ideale Konstellation ist. Die Vorherigen Halter und das waren nach meinem Wissen Drei, haben sie ja auch jahrelang als Paar zusammen gehalten und wir sind dementsprechend davon ausgegangen, dies stimme. So oder so brauchten die Beiden ein neues Zuhause und haben dieses jetzt :) . Sollten wir sie neu verpaaren müssen, dann natürlich mit einem Partner der eigenen Unterart.
     
    Hanne und Astrid Timm gefällt das.
Thema:

Toni jagt Luise ...

Die Seite wird geladen...

Toni jagt Luise ... - Ähnliche Themen

  1. Toni

    Toni: Heute eingeflogen. Schrotti nr . 5 ? Wir werden sehen. Er ist derzeit Flugunfähig und wurde in seiner jetzigen PS operativ versorgt und gepflegt....
  2. Welcher eintönige Sänger?

    Welcher eintönige Sänger?: Moin zusammen, heute Morgen habe ich am Rhein diesen sehr eintönigen Sänger ganz oben im Baum gesehen. Er hat lediglich ein kurzes eintönigen...
  3. Toni beißt

    Toni beißt: Hallöle. Ich hab da ein kleines Problem. Ich habe mir ein kleines pfirsichköpfchen gekauft 5 Wochen war er alt wurde aus dem Nest geworfen....
  4. Welcher Vogel ist das? - Nervender eintöniger schriller Gesang!

    Welcher Vogel ist das? - Nervender eintöniger schriller Gesang!: Hallo Liebes Forum. ein mir unbekannter Vogel treibt mich fast in den Wahnsinn....
  5. Toni leckt sich den Schnabel

    Toni leckt sich den Schnabel: Ich weiß nicht, ob Ihr es schon einmal bei Euren Wellis beobachtet habt. Mir fiel es bei Toni erst vorgestern auf. Nachdem letztes Jahr Nikolaus...