tote junge

Diskutiere tote junge im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; hallo, habe hier schon öfter mal geschrieben und in letzter zeit sehr viel nachgelesen, aber irgendwie kann ich keine Antwort finden auf meine...

  1. #1 lady-maus, 29.05.2007
    lady-maus

    lady-maus Mitglied

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    habe hier schon öfter mal geschrieben und in letzter zeit sehr viel nachgelesen, aber irgendwie kann ich keine Antwort finden auf meine Sorgen.Ich habe jetzt schon das 3. Jahr meine Kanarien und immer ging alles klar mit der Brut und den Jungen. Dieses Jahr läuft es nicht so und ich weiß nicht an was das liegt. Meine Kanarien brüten wie wild und haben auch immer ca. 4 Eier im Nest, teilweise schlüpfen sie auch sind aber nach 2-5 tage tot im Nest.habe sonst immer Eifutter von CEDE in der Phase gegeben und dadurch das ich zwischendurch keins bekam habe ich ein Eifutter von Orlux gehabt. Von da an fing es an mit die toten jungen. Kann es daran liegen an der Umstellung???Gebe jetzt wieder von CEDE. Wie lange dauert es bis alles wieder klappt.Ich bin am verzweifeln.Hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Mfg Andrea
     
  2. #2 Glosterfan, 29.05.2007
    Glosterfan

    Glosterfan Stammmitglied

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    41515 Grevenbroich
    Ich denke nicht das es an der Umstellung kennt wenn die Vögel das Eifutter rechtzeitig bekommen hatten so das sich die Eltern daran gewöhnen konnten.
    Füttern die Eltern denn die Jungen oder ist sonst was zu erkennen an den toten Jungen?
    Hast du evtl. einen schwarzen Fleck am Bauch der toten Jungen gesehen oder sehen sie schlecht gefüttert aus?

    Gruß

    Glosterfan
     
  3. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    am Wechsel des Futters denke ich auch mal eher nicht. Schwarzer Punkt oder andere Krankheit. Den schwarzen Punkt kannst du selbst erkennen, hat Glosterfan ja schon geschrieben. Alles andere kannst du eigentlich nur durch einen TA/Labor anhand von Kotproben/toten Küken abklären lassen


    LG
    Lamaja
     
  4. #4 lady-maus, 30.05.2007
    lady-maus

    lady-maus Mitglied

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten aber ich habe ein Eifutter gehabt das was wahrscheinlich schlecht war. Habe es schon so gekauft.Der Zoohändler von dem ich es habe war ein anderer und ich habe schon mal was kapputes gehabt.Ansonsten muß ich sagen hatte ich ja nie Probleme vor der Futterumstellung(jetzt habe ich wieder das andere).Die Eltern füttern ihre jungen schon aber die toten jungen hatten kein schwarzen fleck.Sie sehen immer sehr verdürrt aus. Futter und Wasser ist aber genügend da.Die Tiere sind auch alle Fidel, sehen nicht krank aus.Parasiten kann ich auch nicht haben, weil ich mit der sauberkeit sehr kritisch bin. Wir wollen es ja schließlich auch sauber haben. Und was soll ich jetzt machen???

    Mfg Andrea
     
  5. #5 Wichtel, 30.05.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    wie kommst du darauf, dass das Futter verdorben war? Haltbarkeitsdatum abgelaufen? Schimmel? Muffig?

    Warum hast du es dann nicht zurückgebracht, bzw. überhaupt verfüttert wenn es deiner Meinung nach verdorben war?:?
     
  6. #6 Lamaja, 30.05.2007
    Zuletzt bearbeitet: 30.05.2007
    Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    so langsam kann ich nur noch den Kopf schütteln. Dutzende Treads mit "Hilfeschreien" wegen toter Küken. Jetzt dieser wo Küken eingehen weil sie mit vermeindlich schlechtem/verdorbenem Eifutter gefüttert wurden.
    Schaut man, bervor man etwas verfüttert nicht auf die Verpackung? Dort steht deutlich das Haltbarkeitsdatum aufgedruckt. Und wenn man sich dann noch die Mühe macht was Futter zu kontrollieren, dürfte soetwas nicht passieren.

    Aus den ganzen Pleiten, Pech und Pannen von denen man hier so liest ergibt sich für mich eigentlich nur das es langsam Zeit wird auch für die Zucht von Kanarienvögel eine Zuchtgenehmigung einzuführen oder zumindest einen Sachkundenachweis abzulegen.

    LG
    Lamaja
     
  7. #7 Wichtel, 30.05.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    Da bin ich ganz deiner Meinung, aber was nützt ein Sachkundenachweis, wenn sich nicht einmal mehr die Mühe gemacht wird Futter zu kontrollieren8(
     
  8. #8 Sigrid79, 30.05.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Auf der einen Seite habt Ihr völlig Recht. Andererseits passiert es auch älteren erfahrenen Züchtern, dass mal ein Zuchtjahr schlecht läuft. Beim Vogelvereinstreffen haben sie mir erzählt, ein Vereinsmitglied hat 21 Zuchtpaare und von denen bislang ein Jungtier! Da bin ich ja noch gut dabei dieses Jahr!
     
  9. #9 Wichtel, 30.05.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    Da läuft aber gehörig was verquer bei deinem Vereinsmitglied - normal ist das nicht:nene: "Schlechtes Zuchtjahr" ist eine Sache - aber von 21 Zuchtpaaren nur ein einziger Jungvogel auf der Stange, da ist was oberfaul.
     
  10. #10 Sigrid79, 30.05.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Er hat irgendwelche Positur-Kanarien, mit denen ich mich nun überhaupt nicht auskenne. Aber weder diverse Untersuchungen noch alles andere haben den Grund aufgezeigt. :+keinplan
     
  11. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    @Sigrid79

    natürlich kann auch bei "erfahrenen" Leuten was schief gehen aber ich denke kaum, dass es einem erfahrenen, verantwortungsvollem Züchter passiert, dass er schlechtes, verdorbenes Futter gibt.


    @Wichtel

    auch wahr, aber so langsam reicht es doch. Mal gespannt was hier noch so hochkommt.

    LG
    Lamaja
     
  12. #12 Wichtel, 30.05.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    hört sich sehr dubios an, würde an dessen Stelle die Zucht für dieses Jahr aufgeben und die Vögel von Grund auf neu "aufbauen", wenn alle Zuchtpaare davon betroffen sind, liegt das eher nicht an einem schlechten Zuchtjahr sondern vielmehr liegt da etwas "in der Luft". Für mich hört es sich stark nach Krankheit an, womit die Altvögel vielleicht gut klar kommen aber den JV die Abwehrkräfte fehlen. Kann auch etwas mit dem Wasser zu tun haben - oder Schimmelbefall in den Wänden des Zuchtraums ..... oder oder oder.
     
  13. #13 Wichtel, 30.05.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    @ Lamaja: ruhig durchatmen, die Faust in die Tasche stecken, bis 100 zählen:zwinker: ändern kannst du doch nix, leider.:k
     
  14. #14 Sigrid79, 30.05.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Ich kann leider nicht mehr dazu sagen. Wollte nur damit ausdrücken, dass das auch ganz anderen passiert, dass mal viele Junge eingehen, oder einfach ein schlechtes Zuchtjahr ist. Das mit dem verdorbenen Futter hab ich jetzt ganz vergessen. Klar, darauf schaut man einfach, wenn man das ganze ernst nimmt.
     
  15. #15 Wichtel, 30.05.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    @ Sigrid: schon klar, hatte das auch so verstanden wie du es gemeint hast.
     
  16. #16 Auerhuhn, 31.05.2007
    Auerhuhn

    Auerhuhn Stammmitglied

    Dabei seit:
    07.02.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhl.- Pflz
    Es muß nicht immer am MHD zu sehen sein, wenn mit dem Futter etwas nicht stimmt. man hat doch schon von Nudeln ( Lebensmittel für Menschen:D ) gehört, die mit Frischei werben, aber mitnichten mit frischen Eiern gemacht worden sind. Obwohl diese Nudeln mikrobiologisch verseucht sind, kann man das weder dem MHD noch den Nudeln ansehen. Und ich bin mir sicher, dass es auch nicht jeder Verbraucher riecht oder schmeckt. Nun werden Nudeln ja auch noch gekocht, Eifutter hingegen nicht...:k
     
Thema:

tote junge

Die Seite wird geladen...

tote junge - Ähnliche Themen

  1. Junger Neuntöter?

    Junger Neuntöter?: Hallo liebe Experten, liege ich mit meiner Einschätzung, dass es sich um einen jungen Neuntöter handelt richtig? (Aufnahmemonat: Juli,...
  2. Alles junge Neuntöter?

    Alles junge Neuntöter?: Hallo zusammen, Ich habe wieder eine Hilfe nötig… Sind das alles junge Neuntöter? Vielen Dank schonmal![ATTACH][ATTACH][ATTACH]
  3. Bachstelzen tote Junge

    Bachstelzen tote Junge: Hallo, unser Bachstelzen Paar hatte 2 Jungtiere, die anscheinend die Hitzewelle nicht überstanden haben. Diese toten Vögel wurden von der...
  4. Ist das ein junger Neuntöter?

    Ist das ein junger Neuntöter?: Mitte Juni saß dieser Vogel hier im Röhricht (Mittelfranken). Ist das ein junger Neuntöter? [ATTACH] [ATTACH] Im Röhricht konnte man...
  5. tote Blaumeisenjunge im Kasten

    tote Blaumeisenjunge im Kasten: Dieses Jahr ist zum Verzweifeln :-( Erst freut man sich über vier besetzte Nistkästen, dann gerät einer davon ins Feindvisier (s. mein anderes...