Trauerzeisig

Diskutiere Trauerzeisig im Cardueliden Forum im Bereich Wildvögel; Da ich in den neunziger Jahren selbst Trauerzeisige (spinus tristis) hielt und züchtete, verzichtete ich heute auf das Mittagessen! Ich war...

  1. Klages

    Klages Guest

    Da ich in den neunziger Jahren selbst Trauerzeisige (spinus tristis) hielt und züchtete, verzichtete ich heute auf das Mittagessen! Ich war geschockt was ich da las.
    Da ja keine Mensch die BILD-Zeitung liest, möchte ich die Kurzmeldung auf der letzten Seite kurz wiedergeben:
    Golfer schießt Vogel ab
    "Des Moines – Ein Mann (43) spielte bei einem Golfturnier des "Glen Oakes Country Club" in West Des Moines (US-Staat Iowa). Am vierten Loch holte der Spieler aus – und traf mit seinem Ball einen Goldfinken in der Luft. Das Tier überlebte die Begegnung nicht – und fiel tot zu Boden. Peinlich: Der Vogel ist das Symbol des Staates Iowa."
    Und das nennt sich der friedlliche Sport! Oder wäre es besser gewesen, ein Habicht hätte den Goldzeisig gefressen? Hoffentlich schaffte das Weibchen die weiterer Aufzucht der Jungvögel.
    Mit freundlichen Grüßen 8)
    August
     
  2. iskete

    iskete Guest

    Hallo August!

    Ja, es ist schon passiert, nicht nur Goldzeisig, sondern auch andere Vögel und Tiere. Ich bin kein Sportfreund! Ich mag keinen Golf!

    Züchtestest Du die Trauerzeisige in Zuchtboxen oder Volieren? Wie groß war Dein Zuchtbox, daß Du die Goldzeisige erfolgreich gezüchtet hast?
     
  3. Klages

    Klages Guest

    160 x 50 x 60 cm. Zuchtbericht in der "Voliere und ein Haltungsbericht in der Gefiederten Welt" erschienen.
    August
     
  4. #4 georg_47, 09.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.06.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    Trauerzeisig mit Golfball erschlagen

    August, das ist noch gar nichts, ich habe vor einigen Jahren beim Blinkerauswerfen ( Angeln )
    ungewollt eine große braunweiße Raubmöwe runtergeholt. Und während ich das Tier von cirka 20 Metern Angelschnur durch Zerschneiden befreite, musste ich einige sehr schmerzhafte Schnabelbisse ertragen. Als ich einst von einer 20 Meter hohen Kaimauer im
    hohen weiten Bogen wiedereinmal den Blinker auswarf, war am anderen Ende ungewollt und
    sehr überraschend eine vorbeifliegende Graugans dran. Aber dank ihrer Größe sowie Fluggeschwindigkeit, konnte sie sich nach gehörigem Spannen der Angelschnur während des Fluges wieder losreißen, worüber ich im Nachhinein auch sehr froh war.
    Mein Gelbbauchzeisigweibchen
    sitzt heute 9 Tage auf ihrem Gelege. 2 Eier sind befruchtet. Gruß Georg
     
  5. Klages

    Klages Guest

    Ich würde an deiner Stelle mal ein Lehrbuch schreibene. Titel: "Möwen, Gänse, keine Fische," Angeln leicht gemacht. Auch für Geflügelesser empfehlenswert
    Beste Grüße August
     
  6. #6 die Mösch, 09.06.2007
    die Mösch

    die Mösch Guest

    Jepp, wenn sonst nix gescheites anbeißt. Gibt´s Mittags eben statt Fisch Geflügel. Man is(s)t ja flexibel. :D
     
  7. #7 georg_47, 09.06.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    wenn schon kein Fisch, dann Möwen u. Gänse

    Mit der Möwe, das war an der Ruhr in Essen Werden, wo ich früher wohnte und
    das mit der Graugans war in meiner neuen Heimat, Wittenberge-Hafen-Kajmauer
    G.G.
     
  8. #8 Carduelieden54, 09.06.2007
    Carduelieden54

    Carduelieden54 Guest

    Hallo

    na das ist mal was

    ich gehe auch Angeln aber sowas ist mir noch nicht passiert, habe nur mal mit nem 60iger Grundblei ein Bläshuhn erwischt naja ihr könnt euch sicher denken wie des dem Bläshuhn jetzt geht

    mfg
     
  9. Klages

    Klages Guest

    Hoffentlich schaltet sich keiner von dem Forum "Himmelspforte" ein, dann kriegen wir aber was auf die Ohren.
    Beste Grüße
    und einen
    "sterbefreien Sonntag"
    wünscht August
     
  10. #10 georg_47, 18.06.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    Goldzeisig,Raubmöwe und Graugans

    Wie Ihr sehen könnt, habe ich nicht nur Geflügel geangelt!
     

    Anhänge:

  11. iskete

    iskete Guest

    Hallo Georg!

    Das Hecht bedeutet auf türkisch Turnabaligi = "Kranichfisch", daß Du einen Kranich geangelt hast. 8o :D Ich habe schon Hecht gegessen. Es war lecker! :zwinker:
     
  12. #12 georg_47, 19.06.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    Kranich? Fisch?

    Hallo Danny
    Wenn ich die Sammlung komplett haben will, dann muß ich eigentlich als
    Nächstes ein altes Fahrrad angeln. Danny, ich angel aber lieber Zander,
    alsHecht. Ist schwerer zu fangen. Soll aber besser schmecken, als wie
    Hecht. Ich schreibe deshalb soll, weil- wenn meine Frau schonmal einen
    macht,dann esse ich immer Fischstäbchen. Frag mich nicht warum. Ich weiss
    das auch nicht. Ich habe noch nie einen selbstgefangenen gegessen.
    Gruß Georg
     
  13. Klages

    Klages Guest

    Der Hecht hat einfach zuviel starke Gräten. Ich kann ihn auch nicht als Genuss bezeichnen. Beim Zander kann man wirklich von Genuss sprechen. Hatte vor vielen Jahren mal das Glück, von unserem User Georg, zwei Zander und einen Hecht bekommen. Auch wenn sie aus der Ruhr kamen, klasse Happy. Danke August
     
  14. Branjo

    Branjo Vogelfritze

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    04159 Leipzig und 44801 Bochum
    Hi August !!

    Nix gegen die Ruhr. Gerade die Ruhr ist doch ein Paradebeispiel für anständige Wasserwirtschaft. Von einer Giftkloake zum (erhofften) Lachslaichfluß.
     
  15. ronsig

    ronsig Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Waterloo, Ontario, Kanada
    Wir haben Trauerzeisige im Garten. Leider ist dieses Jahr im Fruehling einer gegen eine Fensterscheibe geflogen und hat nicht ueberlebt.

    Immerhin war es zu frueh zum Brueten, Jungvoegel waren wahrscheinlich nicht betroffen.
    Trotzdem - Ist dann schon egal, ob mit Golfball oder mit Fensterscheibe:k

    Viele Gruesse,
    Sigrid
    Waterloo, Ontario, Kanada
     

    Anhänge:

  16. #16 jonathan, 20.06.2007
    jonathan

    jonathan Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.11.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Saarbrücken
    Hallo,

    Ich habe 2 Weibchen Trauerzeisig (in Perfekt Gesund) aber ich finde immer noch kein Hähne.

    Kann jemand mir helfen?

    Wenn ich keine finde, probiere ich Kreuzung mit andere Carduelide Art...
     
  17. iskete

    iskete Guest

    Hallo Jonathan!

    Bitte nicht zur Mischlingszucht!!! Das ist ja sehr unangenahm!

    Im Herbst und Winter wurden schon mehrere Trauerzeisige in Kleinanzeigen (siehe oben) angeboten. Sie werden sicherlich angeboten, wenn im Sommer die Brutzeit vorbei ist und die Vögel mit der Mauser abgeschlossen sind. Die Trauerzeisig ist ja Spätbrüter, d.h. er erst im Juli zur Brut schreiten wird.
     
  18. iskete

    iskete Guest

Thema: Trauerzeisig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trauerzeisige in kassel kaufen

    ,
  2. trauerzeisig forum

Die Seite wird geladen...

Trauerzeisig - Ähnliche Themen

  1. Trauerzeisige

    Trauerzeisige: Hallo! Problem bei meinen Trauerzeisige das schon zum 2ten mal die Jungen nach einer Woche Sterben! am Morgen betteln sie schön und am Abend tot,...
  2. Überwinterung von Kanadischen Trauerzeisigen

    Überwinterung von Kanadischen Trauerzeisigen: Hallo zusammen, ich habe ein paar Kanadische Trauerzeisige, ich bin jedoch unschlüssig wie diese richtig zu überwintern sind. Ich habe gehört,...
  3. Trauerzeisige

    Trauerzeisige: Hallo, im AZ-Forum hat ein Halter von Trauerzeisigen (Carduelis Tristis) diese Frage gestellt....
  4. Trauerzeisige

    Trauerzeisige: Hallo Leute,die ersten Trauerzeisige sind GeschlüpftT:dance: Wie sieht es denn bei euch aus mit Trauerzeisigen?
  5. Trauerzeisige

    Trauerzeisige: Hallo, nach Jahrelanger Erfahrung mit Vögeln (Stieglitze, Erlenzeisige, Dompfaffen, Maggelan, Birken). Will ich mich mal an Trauerzeisige trauen....