
+Paulmichels+
Neuling
- Beiträge
- 15
Hallo liebe Vogelbesitzer!
Wir haben vor 1 Woche einen Singsittichhahn für unsere Singsittichhenne geholt.
Die Henne wurde im Mai geboren und ist seit Juli bei uns. Sie ging aufs Stöckchen und flog unsere Köpfe an und ließ sich ausschließlich von der Dame des Hauses auch streicheln. Wir machten uns Sorgen, dass wenn ein Hahn kommt, dieser nicht als Partner nicht akzeptiert werden würde.
Allerdings ist das Gegenteil passiert:
Die Beiden sind noch in verschiedenen Käfigen. Sie ist bis über beide Ohren in ihn verliebt und sehr zudringlich. Stellt euch die berühmte Szene aus Mission Impossible vor: Er sitzt in seinem Käfig, und sie rutscht kopfüber mit ihrem Gesicht in seine Richtung. Egal ob er isst, sich ausruht oder gerade über das Leben sinniert. Sie möchte dabei sein. Wenn er sie nicht beachtet, versucht sie von außerhalb des Käfigs sein Futter zu fressen. Am Anfang war er einfach nicht interessiert, aber seit einigen Tagen hackt er nach ihr.
Er ist verglichen mit ihr sehr inaktiv, auch im Käfig. Wir haben den Züchter kontaktiert, weil wir uns Sorgen gemacht hatten, dass er krank sein könnte. Der Züchter meinte, die Mauser wäre gerade bei Papageienarten bei den Hähnen sehr anstrengend und wir sollen ihm seine Ruhe lassen. Allerdings wirkt er gar nicht, als wäre er in der Mauser. Er kam mit zwei Schwanzfedern an, die beide ausfielen, sonst verliert er keine Federn. Der Hahn ist im Juli geboren. Wir vermuten eine Schockmauser.
Ist das Problem, dass sie vielleicht schon geschlechtsreif ist und er nicht?
Wir haben ihm vorgestern seinen 1. Freiflug gegönnt, allerdings alleine. Sie war in ihrem Käfig. Wir würden beide gerne auch zusammen fliegen lassen, machen uns aber Sorgen, dass er sie angreift.
Sie kommunizieren auch ein bisschen, wenn beide in ihrem eigenen Käfig sind.
Wie sollen wir weiter vorgehen? Wie machen wir ihn verliebt? Wir sind für jeden Tipp dankbar.
(PS. Die Dame des Hauses hat sich auch zurückgezogen und der Vogel interessiert sich für sie nicht mehr.)
Wir haben vor 1 Woche einen Singsittichhahn für unsere Singsittichhenne geholt.
Die Henne wurde im Mai geboren und ist seit Juli bei uns. Sie ging aufs Stöckchen und flog unsere Köpfe an und ließ sich ausschließlich von der Dame des Hauses auch streicheln. Wir machten uns Sorgen, dass wenn ein Hahn kommt, dieser nicht als Partner nicht akzeptiert werden würde.
Allerdings ist das Gegenteil passiert:
Die Beiden sind noch in verschiedenen Käfigen. Sie ist bis über beide Ohren in ihn verliebt und sehr zudringlich. Stellt euch die berühmte Szene aus Mission Impossible vor: Er sitzt in seinem Käfig, und sie rutscht kopfüber mit ihrem Gesicht in seine Richtung. Egal ob er isst, sich ausruht oder gerade über das Leben sinniert. Sie möchte dabei sein. Wenn er sie nicht beachtet, versucht sie von außerhalb des Käfigs sein Futter zu fressen. Am Anfang war er einfach nicht interessiert, aber seit einigen Tagen hackt er nach ihr.
Er ist verglichen mit ihr sehr inaktiv, auch im Käfig. Wir haben den Züchter kontaktiert, weil wir uns Sorgen gemacht hatten, dass er krank sein könnte. Der Züchter meinte, die Mauser wäre gerade bei Papageienarten bei den Hähnen sehr anstrengend und wir sollen ihm seine Ruhe lassen. Allerdings wirkt er gar nicht, als wäre er in der Mauser. Er kam mit zwei Schwanzfedern an, die beide ausfielen, sonst verliert er keine Federn. Der Hahn ist im Juli geboren. Wir vermuten eine Schockmauser.
Ist das Problem, dass sie vielleicht schon geschlechtsreif ist und er nicht?
Wir haben ihm vorgestern seinen 1. Freiflug gegönnt, allerdings alleine. Sie war in ihrem Käfig. Wir würden beide gerne auch zusammen fliegen lassen, machen uns aber Sorgen, dass er sie angreift.
Sie kommunizieren auch ein bisschen, wenn beide in ihrem eigenen Käfig sind.
Wie sollen wir weiter vorgehen? Wie machen wir ihn verliebt? Wir sind für jeden Tipp dankbar.
(PS. Die Dame des Hauses hat sich auch zurückgezogen und der Vogel interessiert sich für sie nicht mehr.)