
Quiko
Foren-Guru
- Beiträge
- 1.090
Ich brauche eure Einschätzung zu folgender Situation im ländlichen Raum, nahe Bocholt.
Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte eine verstorbene Elster unter einem Baum, diese lag auf dem Rücken und hatte keine sichtbaren Erkrankungshinweise.
Gestern war fast an der gleichen Stelle wiederum eine Elster, die sich bei Annäherung nicht entfernte. Als jedoch eine Fliege um die Elster herum flog, schnappte sie zu und verspeiste diese.
Später war die Elster fort.
Die Anwohnerin macht sich nun Gedanken, ob die Elster, die gestern auch bei Annäherung nicht geflüchtet ist, ggf. noch ein Jungvogel der verstorbenen Elster ist, der sich nicht selbst versorgen kann.
Flache Wasserschalen sind zur Trinkwasserversorgung vorhanden, ebenso Obststücke.
Heute war diese Elster wieder in dem Garten. Sie fliegt heute unauffällig.
Wie ist eure Einschätzung bezüglich der Hilfebedürftigkeit der Elster?
Was könnte die Anwohnerin tun, um die möglicherweise junge Elster zu unterstützen?
Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte eine verstorbene Elster unter einem Baum, diese lag auf dem Rücken und hatte keine sichtbaren Erkrankungshinweise.
Gestern war fast an der gleichen Stelle wiederum eine Elster, die sich bei Annäherung nicht entfernte. Als jedoch eine Fliege um die Elster herum flog, schnappte sie zu und verspeiste diese.
Später war die Elster fort.
Die Anwohnerin macht sich nun Gedanken, ob die Elster, die gestern auch bei Annäherung nicht geflüchtet ist, ggf. noch ein Jungvogel der verstorbenen Elster ist, der sich nicht selbst versorgen kann.
Flache Wasserschalen sind zur Trinkwasserversorgung vorhanden, ebenso Obststücke.
Heute war diese Elster wieder in dem Garten. Sie fliegt heute unauffällig.
Wie ist eure Einschätzung bezüglich der Hilfebedürftigkeit der Elster?
Was könnte die Anwohnerin tun, um die möglicherweise junge Elster zu unterstützen?