unsere neuen Mitbewohner

Diskutiere unsere neuen Mitbewohner im Weißbauchpapageien Forum im Bereich Papageien; Am Montag abend haben unsere zwei Grünzügel bei uns Einzug gehalten. :) Hier mal die ersten Bilder (der Hahn sitzt auf der Schaukel) [ATTACH]...

Schlagworte:
  1. #1 soapstar666, 06.12.2012
    soapstar666

    soapstar666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Am Montag abend haben unsere zwei Grünzügel bei uns Einzug gehalten. :)

    Hier mal die ersten Bilder (der Hahn sitzt auf der Schaukel)
    Den Anhang 1.jpg betrachten
    Den Anhang 2.jpg betrachten

    Aktuell lassen wir Ihnen noch etwas Zeit sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen. Am Wochenende soll es dann die ersten Flugversuche geben :D
     
  2. #2 rochelli, 06.12.2012
    rochelli

    rochelli Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    süß Deine Beiden. ich wünsche Dir viel Freude mit ihnen. Hast Du schon Namen?

    LG aus Berlin

    Bianca
     
  3. #3 soapstar666, 06.12.2012
    soapstar666

    soapstar666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Namen haben wir noch nicht...gibt zwar schon eine Auswahl, aber noch keine letztliche Entscheidung. Hängt auch so'n bisschen davon ab, was die beiden in den nächsten Tagen noch so anstellen ;)

    Denke am Wochenende wird's dann aber zur Namensvergabe kommen
     
  4. #4 Pika Pika, 06.12.2012
    Pika Pika

    Pika Pika Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja sehr schön und voll süß die beiden, ihr werdet sehr viel freude haben mit den beiden, wenn sie sich erst eingewöhnt haben.
    Und mit den Namen würde ich auch noch warten, hängt vom verhalten:idee:
     
  5. #5 Anke2011, 11.12.2012
    Anke2011

    Anke2011 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheinhessen
    Herzlichen Glückwunsch zu euren Süßen.
    Läuft es gut?
    Gibt es jetzt schon Namen?

    LG Anke
     
  6. #6 soapstar666, 12.12.2012
    soapstar666

    soapstar666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Hi zusammen,

    Namen sind inzwischen vergeben: Lilo & Stitch
    Die beiden haben sich inzwischen auch schon gut eingewöhnt und nutzen auch schon ihr Schlafhäuschen. Ansonsten wird aktuell das Wohnzimmer in allen Ecken erkundet, so dass wir ständig aufpassen müssen, dass die beiden keinen Quatsch machen. :)
    Ein bisschen scheu sind sie natürlich noch vor uns, aber wenn wir uns langsam auf sie zubewegen, lassen sich uns schon i.d.R. bis auf ca. 10-15cm an sich ran.
    Sobald das Wohnzimmer für die beiden bekanntes Terrain ist, geht's dann ans üben um auf die Hand zu kommen.

    Hier mal ein paar aktuelle Bilder:
    Den Anhang IMG_0279.jpg betrachten
    Den Anhang IMG_0289.jpg betrachten
    Den Anhang DSCF6629.jpg betrachten
    Den Anhang DSCF6622.jpg betrachten
     
  7. #7 rochelli, 12.12.2012
    rochelli

    rochelli Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Anke,

    sehr schöne Bilder von den Beiden. Meine waren auch mal so süß :zwinker: Ne Ne, sie sind immer noch niedlich!!
    Mit der Schlafkiste ist natürlich schön, ich habe aber in Absprache mit meiner vTÄ eine Schlaf- bzw. Hängematte in der
    Voliere, damit keine Eier gelegt werden. Meine sind seit 2010 von Dezember bis ca. März in Brutstimmung. Die Beiden sind
    dann unausstehlich ( die Nimue / Henne etwas mehr ). Wenn dann noch Eier da wären, nicht auszudenken. Bei Dir dauert es ja noch mit der Geschlechtsreife.
    Aber mach Dich auf was gefasst. Hätte ich auch nie gedacht. Falls doch irgendwann Eier gelegt werden sollten, dann würde ich eine Kiste anbringen , aber die
    Eier austauschen. Bis jetzt klappt es prima und ich bin dankbar für den Tip meiner Tierärztin.
    Wollte Dir nochmal meinen Respekt aussprechen, dass Du Naturbruten genommen hast. Ich habe Handaufzuchten bzw. sie wurden ab der 5. Woche von meinem
    Züchter gefüttert. Heute würde ich auch anders entscheiden.
    Meine Beiden sind aber glücklich. Glaube ich zumndestens. Beim Freiflug dürfen sie einfach machen was sie wollen und zu was sie Lust
    haben. Die Wohnung wurde vorab natürlich vogelgerecht präpariert.

    Ich wnsche Dir weiterhin viel Spaß mit diesen tollen Papageien.

    LG aus Berlin

    Bianca
     
  8. #8 soapstar666, 13.12.2012
    soapstar666

    soapstar666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Hi Bianca,

    wenn die beiden soweit sind, dass sie den Schalfkasten wirklich als "Liebesgrotte" nutzen sollten, werden wir die Eier natürlich austauchen/abkochen o.ä. Das dauert aber zum Glück ja noch ca. 3 Jahre. ;)
    Den Kasten jetzt rausnehmen würde ich nicht mehr machen...die beiden haben sich inzwischen dran gewohnt und pennen jede Nacht drin. Beim Züchter hatten die beiden auch einen Schlafkasten...von daher mal schauen, was die Zukunft bringt und ob sich das Verhalten ändert.

    Ansonsten gewöhnen die beiden sich mehr und mehr an uns. Gestern hat Stitch das erste Mal meinen Finger auf Bissfestigkeit getestet. ;)
    Denke mal, wenn wir so weiter machen und den beiden nicht zu sehr auf die Pelle rücken, werden die über kurz oder lang von selber zu uns kommen. Es ist schön zu sehen, wie sie sich täglich mehr an uns gewöhnen. :)

    LG Christoph
     
  9. #9 rochelli, 13.12.2012
    rochelli

    rochelli Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Ups, ich meinte gestern natürlich "Hallo Christoph"!!

    Ich würde den Schlafkasten bei Dir auch nicht rausnehmen.
    Meine waren an einen Schlafkasten nicht gewöhnt, so daß ich es so machen konnte.
    Ich habe einen, der steht ihnen auch zur Verfügung, aber er ist draussen. Sie gehen dort auch mal rein,
    aber nicht so oft.
    Ja, beißen können die ganz schön :)
    Es sind wirklich tolle Tiere, es wird nie langweilig und sie werden sich bestimmt an Euch gewöhnen.

    LG aus Berlin

    Bianca
     
  10. #10 Pika Pika, 13.12.2012
    Pika Pika

    Pika Pika Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Freut mich zu hören, das kleinen langsam die scheu verlieren:)
    Ich hoffe nächste woche ist es so weit, dann bekommt Pika seine Partnerin, sie ist auch eine Handaufzucht.
    Bin ganz gespannt.
    Eine 2e Voliere steht auch bereit und wenn nach Eingewöhnungszeit werde ich dann beide Volieren zusammen bauen.

    @ Bianca
    Mich würde interessieren warum du dich doch eher für Naturbrut entschieden hättest?
     
  11. #11 rochelli, 14.12.2012
    rochelli

    rochelli Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    @ Pika Pika

    Hallo,

    ich möchte nicht, daß Du mich falsch verstehst. Meine Beiden sind toll.
    Aber sie sind doch sehr auf mich fixiert und haben auch so kleine Eigenheiten
    und Angewohnheiten die bestimmt sonst nicht da wären.
    Ich werde mich später dazu nochmal äußern, z. Zt. bin ich auf der Arbeit mit wenig Zeit,
    wollte mich wenigstens mal kurz melden.

    LG Bianca
     
  12. #12 Pika Pika, 14.12.2012
    Pika Pika

    Pika Pika Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke Bianca,
    Würde mich sehr freuen wenn du mir mehr berichtest.
    Ich kann das leider noch nicht beurteilen ob mein Pika auch so ist, so anhänglich finde ich ihn nicht.
    Wenn er draußen ist, ist er nicht oft in meiner Nähe.
    Na ja bin auf dem Dienstag gespannt.
    Liebe grüße
    Hicham
     
  13. #13 soapstar666, 03.02.2023
    soapstar666

    soapstar666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen
    Leider gibt es heute traurige Nachrichten. Unser Hahn Stitch lag heute morgen völlig tot im Schlafhäuschen. Er war immer fit und auch weiterhin der neugierigere und weniger scheue der beiden. Umso überraschender war es für uns, ihn heute morgen tot aufzufinden :heul:

    Lilo weiß glaube ich noch gar nicht mit der Situation umzugehen und schaut immer mal wieder von außen ins Schlafhäuschen. :traurig:

    Was wir uns nun grad fragen...macht es Sinn Stitch nochmal tierärztlich untersuchen zu lassen, woran er gestorben ist?
    Und zweites Thema....wie schnell versuchen wir für Lilo wieder einen Partner zu finden? Vermutlich sollte es ja ein Hahn möglichst im gleichen Alter (10) sein.
     
  14. #14 harpyja, 03.02.2023
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.677
    Zustimmungen:
    2.095
    Ort:
    S-H / NI
    Oh nein, das tut mir sehr leid!
    Wenn ihr aber wirklich keinen Anhaltspunkt habt, woran er gestorben ist, solltet ihr ihn untersuchen lassen. Was auch immer es ist, könnte auch eine Gefahr für Lilo sein. Möglicherweise auch "nur" etwas organisches.
    Haben die beiden auch Zugang nach draußen, also Außenvoliere o.ä.?
     
  15. #15 soapstar666, 03.02.2023
    soapstar666

    soapstar666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Stitch war immer der fittere von beiden. Lilo kämpft schon ein wenig länger mit ihrer Befiederung und wird auch regelmäßig durchgecheckt (zum Glück ohne Befunde). Daher haben wir derzeit wirklich keine Ahnung, was passiert ist...zumal der Schlafkasten im oberen Bereich der Voliere angebracht ist.
    Zugang nach draußen haben die beiden nicht...sie sind lediglich bei uns im Wohnzimmer unterwegs.
     
  16. #16 soapstar666, 03.02.2023
    soapstar666

    soapstar666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Ich war grad beim Tierarzt. Stitch ist an Leberversagen gestorben :heul:

    Lilo ist soweit aber fit und macht auch nach Aussage des Tierarztes keine Anzeichen irgendeiner Schwächung...sicherlich wird sie jetzt trauern, aber das ist ja normal.

    Wir werden jetzt schauen müssen, dass wir einen neuen Partner für Lilo finden. Ein adultes Männchen, welches sich dann hoffentlich gut mit ihr versteht.
     
    harpyja gefällt das.
Thema:

unsere neuen Mitbewohner

Die Seite wird geladen...

unsere neuen Mitbewohner - Ähnliche Themen

  1. Endlich! Unsere neuen Mitbewohner

    Endlich! Unsere neuen Mitbewohner: Hallo zusammen, ich würde euch gerne, nachdem ihr uns nach dem Tod unseres Kükens Han so nette mitfühlende Worte, konstruktive Kritik und gute...
  2. Unsere neuen Aymaramitbewohner

    Unsere neuen Aymaramitbewohner: Guten Tag, möchte hier auch kurz die Kleinen vorstellen. Wir sind seit dem 28.09.2013 "Besitzer" von einem jungen Aymarapärchen. Die beiden wohnen...
  3. Einzug unserer neuen Hühner

    Einzug unserer neuen Hühner: Hallo, wir haben bei uns in der Scheune einen Hühnerstall gebaut. Anfang Juni war es dann soweit und die NEUEN sind eingezogen. Grüße Brirdy69
  4. Geht das mit unseren neuen beiden Grünzügelpapageien gut?

    Geht das mit unseren neuen beiden Grünzügelpapageien gut?: Hallo! Ich bin hier neu und seit vier Wochen wohnen zwei Grünzügel bei uns. Sie ist ein Jungvogel, Naturbrut, aus diesem Jahr, er schon 10 Jahre...
  5. Tipps gesucht kurz vor Einzug unserer neuen Bewohner

    Tipps gesucht kurz vor Einzug unserer neuen Bewohner: Schönen guten Abend, bin relativ neu hier und nach reichlicher Überlegung haben wir (mein Lebensgefährte & Ich) uns entschlossen einem...