Unterstützung für Neuling

Diskutiere Unterstützung für Neuling im Langflügelpapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo, ich bin neu bei Euch und eigentlich auch in der Papageienwelt. Wir möchten gern einen Papageien in unser Leben integrieren (oder...

  1. #1 Kruemel10, 16.09.2004
    Kruemel10

    Kruemel10 Guest

    Hallo,
    ich bin neu bei Euch und eigentlich auch in der Papageienwelt.

    Wir möchten gern einen Papageien in unser Leben integrieren (oder umgekehrt wie ich jetzt vielfach gelesen habe).
    Ja nach einigen Wochen Beschäftigung haben wir uns jetzt für ein Pärchen entw. Mohrenkopfpapagei oder grüner Kongopapagei entschlossen (kein Einzeltier - das lesen in den Foren hat mich doch erheblich "schlauer" gemacht).
    Nun meine Frage(n): Wenn ich ein Pärchen junger Papageien suche, nehme ich dann ein Geschwisterpaar oder verstehen die sich nach Geschlechtsreife nicht mehr? Oder müßte ich zwei blutsfremde junge Papageien suchen, aber woher weiß ich, ob die sich verstehen? Muß ich das Geschlecht beachten oder verstehen sich auch gleichgeschlechtliche (um Zucht geht es uns nicht, nur glücklich sollen sie halt sein)?
    Vor kurzem hat mir jemand geraten erst mal einen Papageien großzuziehen und später ein zweiten dazu zu holen.
    Wie mach ich's denn nun richtig?
    Könnt Ihr mir helfen und evt. auch tipps geben wo ich junge Papageien erhalten kann (Norddeutschland).
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Sabine
     
  2. #2 Martin Unger, 17.09.2004
    Martin Unger

    Martin Unger Guest

    Hi Sabine,

    auf jeden Fall solltest du wenn möglich, ein Pärchen (also Hahn-Henne) holen. Wenn du es schon im jungen einrichten kannst wäre dies auch sehr gut. geschwister muß nicht sein, kann auch im Alter schief gehen, also vorher einfach das Geschlecht per DNA feststellen lassen (gibt es hier auch genügend Threads).

    Es grüßt Dich

    Martin
     
  3. #3 Kruemel10, 17.09.2004
    Kruemel10

    Kruemel10 Guest

    Hi Martin,

    danke für Deine Antwort und Unterstützung. :)
    Ist zur Zeit keine Zeit für Mohrenkopfjunge?
    Finde im Netz kaum Angebote im Raum Norddeutschland.

    ciao
    Sabine
     
  4. #4 Martin Unger, 20.09.2004
    Martin Unger

    Martin Unger Guest

    Hallo Sabine,

    naja, es leigt unter Umständen schon an der Jahreszeit, die meisten sind schon flügge und dann vom Züchter abgegeben. Allerdings werden derzeit auch nicht so viele Mohren angeboten (scheint in der geringeren Nachfrage zu liegen). Es gibt eben so eine Art Modevögel bzw. Klassiker die dann oftmals bevorzugt werden (Beispiel: Klassiker: Graupapagei [Mode]-vogel: Grünzügelpapagei).

    Einfach weitersuchen, wird schon noch klappen. zeitschriften hast du auch schon durchforstet (wie z.B. Gefiederte Welt oder Papageien)?

    Es grüßt Dich

    Martin
     
  5. #5 a.canus, 20.09.2004
    a.canus

    a.canus Papageienfreak

    Dabei seit:
    01.01.2001
    Beiträge:
    5.986
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    BWB:wo es zwitschert und pfeifft
    Bitte kein Geschwisterpaar nehmen!!!
    Das muss man ausprobieren, mit Geduld und Ruhe, meist klappt das in den ersten drei Lebensjahren ganz gut.

    Wie Martin schon geschrieben hat, mit DNA das Geschlecht bestimmen und dann blutsfremdes gegengeschlechtliches Paar zusammenstellen.

    Es geht beides, du kannst gleich zwei holen, wenn du passende findest, bitte hier das Alter beachten, sie sollten ungefähr gleichalt sein.

    Wenn erst mal einer gefunden wurde, dann ist es auch gut möglich erst mal einen und dann einen weiteren dazu zu holen.


    Mohren brüten oft in den Wintermonaten, aus diesem Grund sind die meisten Jungtiere jetzt schon untergebracht.
     
  6. #6 Martin Unger, 21.09.2004
    Martin Unger

    Martin Unger Guest

    Hallo,

    übrigens kannst du unter www.tierflohmarkt.de schauen...dort findest du vielleicht Vögel.

    Es grüßt Dich

    Martin
     
  7. #7 a.canus, 23.09.2004
    a.canus

    a.canus Papageienfreak

    Dabei seit:
    01.01.2001
    Beiträge:
    5.986
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    BWB:wo es zwitschert und pfeifft
    Auch hier oder bei Rico wie auch bei dem Heimtierbazar
    oder auch hier finden sich immer wieder Mohren und andere.

    Ein neuer Markt entsteht gerade hier und auch im AZ Forum bieten immer wieder Züchter ihre Nachzuchten an.

    Im Internet hat es mittlerweile viele Adressen, wo man auf Kleinanzeigen stößt. :jaaa: Dies ist nur ein kl. Auszug von vielen.
     
  8. #8 Kruemel10, 25.09.2004
    Kruemel10

    Kruemel10 Guest

    Hallo,

    herzlichen Dank für Eure Antworten.

    War jetzt einige Tage nicht hier, weil ... :)
    WIR HABEN 2 Mohren :+smiley:
    Ein Hahn und eine Henne - blutsfremd von 2 unterschiedlichen Züchtern, aber fast gleich alt nur ca. 4 Wochen Unterschied.
    Er ist eine Handaufzucht und sehr zahm.
    Sie ist von den Eltern aufgezogen und sehr scheu.
    Die beiden haben noch nicht so sehr gut zueinander gefunden. Sie betrachten sich noch aus der Ferne und wenn er ihr zu nahe kommt, versucht sie schon ihn zu beißen. Inzwischen flüchtet er wenn sie in seine Nähe kommt.
    Aber ich hoffe das gibt sich noch. Auf alle Fälle bekämpfen sie sich nicht und sie kennen sich ja noch nicht mal eine Woche.
    Muß mich jetzt mal wieder um die Beiden kümmern.
    Werde über die weitere Entwicklung berichten.
    Gruß Sabine
     
Thema:

Unterstützung für Neuling

Die Seite wird geladen...

Unterstützung für Neuling - Ähnliche Themen

  1. Unterstützung benötigt: Nistkastenbau für heimische Vögel anstatt Katzenauslauf

    Unterstützung benötigt: Nistkastenbau für heimische Vögel anstatt Katzenauslauf: Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe ich verletze mit meiner Anfrage nicht sämtliche Regeln. Ich bin Vogelliebhaber, wohne im Allgäu, baue...
  2. Unterstützung für Doktorarbeit ( Umfrage )

    Unterstützung für Doktorarbeit ( Umfrage ): >>> War Euer Vogel in den letzten 6 Monaten krank und musste von Euch nach dem Tierarztbesuch zuhause behandelt werden? <<< Liebe...
  3. Helfen mit einem Klick: Unterstützung für Vögel bei Sparda

    Helfen mit einem Klick: Unterstützung für Vögel bei Sparda: Hier ist eine schöne Aktion, die auchein paar Vögeln zu Gute kommen könnte. Ich mach auf jeden Fall mit. Vielleicht möchtet Ihr Euch was...
  4. Tipps, Ratschläge, Informationen, Unterstützung für Graugeier "WG"

    Tipps, Ratschläge, Informationen, Unterstützung für Graugeier "WG": Hallo liebe Graupapageiengemeinde, hin und wieder habe ich schon immer mal mitgelesen, mich aber erst jetzt richtig angemeldet. In letzter...
  5. Neu Blaustirnamazonen Besitzerin-suche Rat und Unterstützung für die nächsten 18 Jahr

    Neu Blaustirnamazonen Besitzerin-suche Rat und Unterstützung für die nächsten 18 Jahr: Hallo guten abend, nach langen hin und her und überlegen ist seit letztem Samstag Lora ...ein 18 Jahre alter Blaustirnamazonen Hahn bei mir...