Vergesellschaftung von 2 Paaren

Diskutiere Vergesellschaftung von 2 Paaren im Forum Sperlingspapageien im Bereich Papageien - Frage an Sperlingspapageienspezialisten. Ich habe seit 5 Jahren ein Pärchen. Ich wurde vom Tierheim angefragt, ob ich 2 Sperlis nehmen würde. Nun...
Lily2020

Lily2020

Neuling
Beiträge
13
Frage an Sperlingspapageienspezialisten. Ich habe seit 5 Jahren ein Pärchen. Ich wurde vom Tierheim angefragt, ob ich 2 Sperlis nehmen würde. Nun sind sie bei mir zum Probewohnen. Alle 4 sind im gleichen Alter. Haben bereits mehrstündige gemeinsame Freiflüge. Mein Pärchen war vorher ein Herz und eine Seele. Nun interessiert sich mein Männchen plötzlich für den anderen Kerl, verfolgt ihn und füttert ihn. Sein Weibchen interessiert ihn , zumindest wenn sie frei fliegen gar nicht mehr. Das macht mich sehr traurig, sie wirkt verwirrt und einsam. Ich dachte Paare bleiben lebenslang zusammen? Und warum das Interesse an einem anderen Männchen? Kann sich das wieder normalisieren?
 
Hallo Lily,
Sperlingspapageien paaren sich gerne mal um.

Ich habe auch so ein Paar. Beide hatten eine Partnerin bis sie sich trafen.
Ich werde meine Hähne nicht trennen. Mir ist wichtig, dass die Vögel zufrieden sind.
 
Also meinst Du 2 männliche Vögel? Aber was ist dann mit dem Weibchen? Das ist jetzt einsam. Oder kann sie sich eventuell mit dem andren Weibchen anfreunden? Die waren 5 Jahre ein Paar und immer so liebevoll zueinander. Jetzt gerade schlafen sie wieder aneinander gekuschelt. Die anderen beiden übrigens auch. Oder muss ich noch ein Paar nehmen? Möchte ich eigentlich nicht. Ich möchte dass es allen gut geht. Weil sie jetzt so ignoriert wird orientiert sie sich mehr in meine Richtung. Sitzt ständig bei mir. Ich bin verwirrt
 
Ich habe 7 Sperlingspapageien. Die beiden Hähne habe ich aus dem Schwarm genommen. Sie wurden von der leitenden Henne angegriffen. Sie wollte sie trennen.
Die Hennen sitzen zusammen, haben aber noch 2 Hähne im Schwarm. Sie vertragen sich gut
 
Auf keinen Fall zwei Paare zusammen halten, das gibt Mord und Totschlag !!!!
Ich halte seit 20 Jahren Sperlingspapageien.
Die sind sich zu zweit genug, und es ist ein harmonisches und friedliches miteinander.
Man sollte wissen dass diese Vögel ein extremes Aggressionspotential gegenüber der eigenen Art haben !!!!
 
Danke für Deine Meinung, hier scheint das nicht das Problem zu sein. Vielleicht weil das Zimmer indem sie fliegen groß genug ist, um sich ausweichen zu können. Jedenfalls gab es bis jetzt höchstens ein kurzes Nachhacken, mehr ich. Es ging mir eher um die ungewöhnliche Situation dass sich ein fester und liebevoller männlicher Partner einem anderen Männchen zuwendet und das bis dato geliebte Weibchen ignoriert.
 
OK. Hmm ..., ich hab das glaube auch schon mal gesehen bei meinen Tieren. Das sieht erst Mal blöd aus und dieses Verhalten lässt sich auch irgendwie nicht ganz nachvollziehen...?!
 
Dann bleibt mir wohl nichts anderes als abzuwarten. Weiß nur nicht, ob ich die beiden neuen dann behalten soll ( sind aus dem Tierheim zu Probewohnen) falls sich das nicht ändert. Möchte nicht dass mein Weibchen unglücklich ist.
 
Warum soll es eine Neigung zum Gleichgeschlechtlichen nicht auch bei Tieren geben? Bei Meerschweinchen scheint man da recht viel geforscht zu haben.

Als ich meinen beiden Rosenköpfchen Hähnen drei Hennen zur "Auswahl" angeboten habe, hat sich ein Hahn überhaupt nicht von seinem Kumpel trennen mögen, der sich längst eine Partnerin geschnappt hatte.
 
Das habe ich gar nicht in Frage gestellt. Es geht mir hier eher um das Glück meine Henne.
 
Thema: Vergesellschaftung von 2 Paaren

Ähnliche Themen

D
Antworten
14
Aufrufe
3.520
harpyja
harpyja
H
Antworten
2
Aufrufe
1.283
Havanna_und_Tequila
H
L
Antworten
1
Aufrufe
1.723
sittichmac
sittichmac
Zurück
Oben