Verhalten bei Haremshaltung

Diskutiere Verhalten bei Haremshaltung im Forum Kanarienvögel allgemein im Bereich Kanarienvögel - Hallo zusammen, ich habe seit knapp einem Monat drei Kanaris aus dem Tierschutz, ein Hahn namens Mango und zwei Hennen, Coco und Peach. Die...
Ich würde jetzt ganz konsequent keinerlei Freiflug gewähren. Würde 2 Nester, eins re. oben, eins li., oben anbieten und Nistmaterial.
Zack, Klappe zu.
Du kannst ja das angefangene Nest mit in den Käfig hängen. Aber es muss mal eine richtiges System entstehen.
 
Definitiv. Ich hab bei meinen vorherigen Tierchen zu Beginn so viel gelernt, am Ende wusste ich meist genau, wer was in der gegebenen Situation jetzt gerade braucht.
 
Definitiv. Ich hab bei meinen vorherigen Tierchen zu Beginn so viel gelernt, am Ende wusste ich meist genau, wer was in der gegebenen Situation jetzt gerade braucht.
Genauso geht es und so sollte es sein, ich drück die Daumen. Einfach immer beobachten. :zustimm:
Kann sein dass es total falsch ist, was wir gerade versuchen. :+keinplan
 
Eventuell ist der Fehler schon gefunden. Ich h habe für Peach im Nest einen Einsatz verwendet, bei Cocos Nest auch. Sie hat jetzt eins mit und eins ohne, das ohne hat sie prompt in den Käfig gelockt, als sie es gesehen hat. Ich bin gespannt! Nistmaterial hat sie auch im Käfig.
 
es sind schon kleine Spinner, diese Kanarienvöge. Ich hatte im vorletzten Jahr auch Nester mit Einlagen die hat mein Hahn immer rausgerissen.
In meiner Not hab ich die mit Kabelbinder befestigt.
 

Anhänge

  • D0872B13-AD1A-4131-95E8-9E0DED60F19B.jpeg
    D0872B13-AD1A-4131-95E8-9E0DED60F19B.jpeg
    316,2 KB · Aufrufe: 6
  • 6F5652B1-F505-47F8-B3CA-152B4DE7FFE3.jpeg
    6F5652B1-F505-47F8-B3CA-152B4DE7FFE3.jpeg
    236,5 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Noch was anderes Peach brütet ja seit etwa zwei Wochen, diese Woche ist sie sehr triebig, brütet aber gleichzeitig. Grünfutter habe ich etwas reduziert, Licht auch. Kann es einfach sein, dass sie demnächst das erste Nest aufgibt, weil nichts schlüpft, da sie ja auf Kunststoff-Eiern brütet?
 
Man sagt, nach 18 Tagen die Eier rausnehmen und nach weiteren zwei Tagen das Nest komplett. Nur noch Wasser und Brot, wenn sie trotzdem legt die Eier einfach entsorgen kein Nest mehr anbieten. Aber es ist noch sehr früh im Jahr das wird etwas schwierig.
Licht reduzieren geht ja jetzt auch kaum, denn die Tage werden immer länger. Mit der Ernährung alles ausbremsen. Wie gesagt, Körner-Futter, Wasser, Einmal wöchentlich etwas grünes, und natürlich Kalzium. Mehr kannst du momentan nicht machen.
 
Das Nest ohne Einlage war der Schlüssel, Coco hat das Nest gefühlt schon halb fertig gebaut, bin sehr stolz auf sie ☺️ Und ich habe nochmal nachgesehen, wann genau Peach angefangen hat zu brüten, das sind heute 19 Tage her, also habe ich die Eier rausgenommen und sie vermisst sie nicht. Sitzt zwar auch Mal im Nest, aber dass da keine Eier drin sind stört nicht. Puh!
 
Coco hat in Rekordzeit ein wunderschönes Nest gebaut und heute morgen ihr erstes Ei gelegt. Welches etwas seltsam aussieht. 1000018875.jpgEs ist überall gleich hart, aber an der Spitze ist es ringsum durchscheinend, sodass der Eidotter durchscheint. Hier der Link zum Bild Weiß jemand, ob das Ei, wie ich es beschrieben habe, Anlass zur Sorge birgt?

Coco hat Calcium und alles, was Peach auch hatte, deren Eier waren völlig normal.
 
Danke für die schnelle Antwort! Mir geht es hier in erster Linie um Coco's Gesundheit.Daher überhaupt die Frage.
 
So, nachdem Ei Nummer Zwei auch noch ein bisschen komisch aussah, ist Ei Nummer Drei heute komplett normal rausgekommen. Puh!
 
Thema: Verhalten bei Haremshaltung

Ähnliche Themen

V
Antworten
6
Aufrufe
497
Vögely
V
L
Antworten
9
Aufrufe
1.016
Stephanie
Stephanie
T
Antworten
6
Aufrufe
709
Amazona
Amazona
Zurück
Oben