Verlegung eines Taubennestes???!?!

Diskutiere Verlegung eines Taubennestes???!?! im Stadttauben Forum im Bereich Tauben; Hallo! Ich habe heute zwei Taubeneier auf unserem Balkon des Waschdachbodens entdeckt. Da ich schon seit ca. 2 Wochen bemerkt habe, dass dort...

  1. #1 taubenuss, 03.06.2007
    taubenuss

    taubenuss Guest

    Hallo!

    Ich habe heute zwei Taubeneier auf unserem Balkon des Waschdachbodens entdeckt. Da ich schon seit ca. 2 Wochen bemerkt habe, dass dort oben ein reger "Taubenverkehr" herrscht, wird es sicher nicht mehr lage dauern, bis die Täubchen schlüpfen.
    Da in unserem Miethaus naja, wie soll ich sagen ..... teilweise "komische" Menschen wohnen, dessen Einstellung zu diesem Gelege ich nicht gut einschätzen kann, habe ich starke Bedenken, dass das Nest jetzt, kurz vor dem Schlüpfen, oder sogar danach zerstört wird.

    Nun meine Frage: Kann ich das Nest (mitsammt des Blumenkastens, in dem es gebaut ist) ein Stockwerk nach unten, auf meinen Balkon transportieren? Ich möchte damit erreichen, dass die Tauben ungestört brüten und schlüpfen können und so die kleinen Täubchen nicht evtl. getötet werden.

    Finden die Taubeneltern das Nest wieder, wenn es verlegt ist?????

    Habt ihr sonst vielleicht eine andere Idee, welche die Tauben schützen könnte???

    Ich hoffe, ihr könnt mir schnell helfen, da es jetzt jeden Tag "soweit" sein kann :-)

    Liebe Grüße
     
  2. piaf

    piaf Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    Hi
    durchleuchte doch mal die Eier in einem dunklen Raum mit einer Taschenlampe. Wenn es kompakt gefüllt ist, nur mit einer Luftblase am runden Ende oder auch seitlich, dann ist es bald soweit.

    Ich denke nicht, dass die Taube das Nest finden werden, erfahrungsgemäss geben sie es dann auf. Sind die Eier noch am Anfang der Entwicklung, also nur ein grobes Gefässnetz erkennbar, sollte man sie gleich entnehmen und erkalten lassen. Es ist besser als die absehbare Zukunft. Ansonsten bleibt Dir nur der Versuch der Umsiedlung, der wahrscheinlich auch mit dem Absterben der Eier enden würde. Direkt suchen würden die Tauben eher, wenn die Küken bereits geschlüpft sind, aber dieser Poker ist zu riskant, will sagen der Ausgang wäre zu 99% dramatisch.
    Sonst fällt mir nur ein, die Eier einem brütenden Taubenpaar unterzuschieben, also einen Hobbyhalter zu fragen. Ich fürchte aber es wäre am besten, die Eier nicht ausbrüten zu lassen.....und den Taubenzugang zum Raum zu verschliessen, um Folgebruten zu vermeiden.


    Gruß piaf
     
  3. #3 taubenuss, 03.06.2007
    taubenuss

    taubenuss Guest

    Nimmt denn die "Mama" die Eier noch an, wenn ich sie anfasse??? Wird sie nicht sehr verwirrt sein, wenn die Eier plötzlich nicht im Nest liegen???

    Ich hab mit Tauben wirklich keine Erfahrung...

    Möchte halt nur nichts falsches tun und hoffe, dass sie einfach in Ruhe ihre Schützlinge auf die Welt bringen können.
     
  4. piaf

    piaf Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    Du kannst die Eier ruhig anfassen, die Tauben werden sie weiter bebrüten sofern sie das Nest finden

    Gruß piaf
     
  5. #5 Steph67, 04.06.2007
    Steph67

    Steph67 Guest

    Hallo,
    das Nest zu verlegen halte ich für sehr gewagt.
    Hat weniger was damit zu tun,daß Du dran gehst,
    als damit,daß sie es nicht finden werden.
    Egal wie Du es regelst(Eier wegnehmen,oder ausbrüten lassen)
    Du solltest nach der Einschlupfstelle suchen,und sie nach
    verlassen der Tauben schließen!
    Erzähl mal wie´s weitergeht!
     
  6. #6 Sirius123, 04.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo taubenuss,

    das Beste währ Du entsorgst das Nest sammt Eiern. Es ist sehr unwarscheinlich dass die Tauben ihr Nest wiederfinden, sie würden ja nichteinmal danach suchen. Es wär einfacher wenn Tauben lesen könnten, dann könnte man ein Schild aufstellen "Zum Nest hier entlang".

    Das Beste ist solche Nester gleich zu verhindern in dem man alle Fenster und Ritzen schließt und zwar überall im und am Haus.
    Zum ganzen Taubenmist, den Fliegen und dem Gestank (vorallem im Sommer) kommen meist noch die Blutsauger, die es dann zu Hauf überall im Haus gibt. Denn eins muss man wissen, es bleibt nicht bei einem brütenden Paar, wenn der Brutplatz gut ist. Und Taubenwanzen, Milben usw. gehen auch an Menschen, die Ausräucherung durch den Kammerjäger kann äuserst Kostenintensiev werden.
     
  7. #7 Steph67, 05.06.2007
    Steph67

    Steph67 Guest

    Na ja,da müßte man wissen,wie
    lange die Eier da schon liegen.
    Kurz vor dem Schlupf würde ich persönlich
    sie nicht mehr wegnehmen.Das ist auch grausam,
    die Küken in den Eiern sterben zu lassen.
    Sonst natürlich sofort!
    Das mit dem Ungeziefer siehst Du meiner Meinung
    nach ein wenig überspitzt!
     
  8. #8 Sirius123, 05.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Steph,

    sicher ist meine Darstellung gewollt "überspitzt".
    Zum Teil spreche ich aus eigener Erfahrung, wir haben vor einem Jahr ein Haus gekauft, es stand ein Jahr leer, in dem eine "Taubenkolonie" auf dem Dachboden brütete. Es waren schätzungsweise 30 Stadttauben (die toten nicht mitgezählt) die da sammt Kinderstube, Ei und Hinterlassenschaften hausten.
    Nach der Säuberung des Dachbodens blieben uns zur "Freude" die Blutsauger die uns Nachts Blut abzapften und meiner Frau einen schönen Hautausschlag beschrehrten. Tagsüber saßen die Biester in Ritzen und Ecken und erst der Kammerjäger befreite uns innerhalb von 14 Tagen erst von den "Vampieren" und dann von 1200 Euro. Ich möchte sagen es muss nicht so sein, aber es kann.

    Zu den Eiern ist zu sagen, solange es Eier sind und keine Küken egal ob drin oder nicht würde ich sie Entsorgen. Ich denke man erspart den Taubenküken so eine oft sehr leidvolle und vorallem ungewisse Zukunft.

    Eins möchte ich an dieser Stelle noch sagen, ich bin ein Taubenliebhaber und halte selbst Tauben. Auch ehemalige Stadttauben sind unter meinen Pfleglingen zu finden. Im Garten haben die vor einem Jahr Obdachgewordenen ein schönes Taubenhaus bekommen, natürlich mit Gesundheits-, Geburtenkontrolle, freier Kost und Logie. Konnte die Tiere doch nicht ihrem Schicksal überlassen.
     
  9. #9 Steph67, 07.06.2007
    Steph67

    Steph67 Guest

    Hi Sirius,
    Deine Geschichte ist sicher extrem,und nicht besonders angenehm.
    Warum habt Ihr das Haus eigentlich gekauft?
    Wenn natürlich Horden von Tauben unkontrolliert
    dort gehaust haben war es sicher wild!
    Ich selbst habe auch eine Behinderten-Voli im Garten.
    Natürlich auch mit Geburtenkontrolle!Aber ich achte immer
    drauf die Eier einzusammeln,sobald das 2te da ist.
    Die Vorstellung ein Küken oder ein halbfertiges zu "entsorgen"
    gefällt mir nicht.
     
  10. #10 Sirius123, 07.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Step,

    in erster Linie haben wir das Haus gekauft weil es recht schön liegt, einen tollen und sehr gepflegten Garten hat und uns super gefallen hat. Ist halt unser Traumhaus, den "kleinen Schönheitsfehler" sprich Dachboden haben wir uns abends nach der Arbeit nicht mehr angesehen, für uns waren andere Dinge wichtiger. Neu gedecktes Dach, Kabel und Leitungen okay usw.
    Erst das Wochenende nach unserem Einzug eröffnete uns die gurrenden Untermieter, in dem Fall Obermieter.

    Ich verstehe das schon, sprich "ein Küken oder ein halbfertiges zu "entsorgen"
    bitte nicht falsch verstehen, es ist halt meine Meinung, darum durchleuchte ich die Eier auch nicht. Übrigens würde ich selbstverständlich kein Küken entsorgen, wenn es bereits geschlüpft ist.
     
  11. #11 Steph67, 07.06.2007
    Steph67

    Steph67 Guest

    Hi Sirius,
    ich hab schon verstanden,daß Du kein Tierquäler bist!
    Na das war ja dann auch eine gelungene Überraschung,oh je.:~
    Ja nun habt Ihr´s ja sicher im Griff.:)
     
Thema: Verlegung eines Taubennestes???!?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. taubennnest dachboden verlegen

    ,
  2. taubennest verlegen

Die Seite wird geladen...

Verlegung eines Taubennestes???!?! - Ähnliche Themen

  1. Zu kleines Ei gelegt

    Zu kleines Ei gelegt: Hallo zusammen, ich wollte gerade unsere beiden Vögel füttern, da sehe ich das unsere Henne ein winziges Ei in den Futternapf gelegt hat. Es ist...
  2. Nervöses Fischen eines Seidenreihers (Egretta egretta)

    Nervöses Fischen eines Seidenreihers (Egretta egretta): [MEDIA]
  3. Rätselhafter Ruf eines Vogels?

    Rätselhafter Ruf eines Vogels?: Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Seit mehreren Jahren frage ich mich welcher Vogel zu beliebiger Tag und Nacht Zeit, auf...
  4. Anatomie eines Mordes ...

    Anatomie eines Mordes ...: Liebe Holms:) die Fotos stammen von meinem heutigen Spaziergang in Berlin (Steglitz). Lässt sich anhand der beiden Fotos der Täter und das Opfer...
  5. Kleines Kanarienbaby

    Kleines Kanarienbaby: Hallo Leute, ich habe mal eine Frage. Ich habe zwei kleine Kanarienvögel Babys. Die haben jetzt seit ein paar Tagen ihre Augen auf. Bis jetzt...