Verletzte Kralle beim Mosambikgirlitz

Diskutiere Verletzte Kralle beim Mosambikgirlitz im Cardueliden Forum im Bereich Wildvögel; Also ich hab mir heute einen Mosambikgirlitz gekauft und zuhause habe ich festgestellt das eine Kralle nach oben geknickt ist. So meine Frage wäre...

  1. Sasuke

    Sasuke Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mir heute einen Mosambikgirlitz gekauft und zuhause habe ich festgestellt das eine Kralle nach oben geknickt ist. So meine Frage wäre ob das jetzt von alleine abfällt und nachwächst oder wäre es besser wenn ich ihn zum Tierartzt bringe?
     
  2. iskete

    iskete Guest

    Hallo Sasuke!

    Dein Mozambiquegirlitz bleibt leider einen behinderte Kralle. Diese Kralle wird nicht abfallen. Wenn er keine Kralle abgenutzt werden kann, dann mußt Du regelmäßig seine Kralle pflegen, wenn sie zu lange ist, dann wird sie gekürzt. Vorher hättest Du genau diesen Vogel beim Züchter hinschauen, ob er alles ok ist, oder nicht.....
     
  3. Sasuke

    Sasuke Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Achso das heißt es bleibt für immer ja? Wie kann ich sie am besten pflegen? Muß man die Krallen allgemein kürzen und kann ich das machen oder lieber ein Artzt?
     
  4. Sasuke

    Sasuke Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Was mir auch aufgefallen ist das Sie beim landen immer den Schnabel für eine gewisse Zeit offen hat, kann man dadurch annehmen das sie schmerzen hat?
     
  5. iskete

    iskete Guest

    Hallo Sasuke!

    Bei heißem Wetter ist zu warm für ihn, d.h. er öffnet den Schnabel, als er sich viel zu viel bewegt.

    Am besten kontrollier alle 4 Wochen die Kralle, ob sie kurz bleibt oder zu lange gewachsen hat. Wenn Du noch nie eine Kralle geschnitten hast, dann kannst Du diesen Vogel zum Arzt bringen, wie man diese Kralle schneidet, dann wirst Du lernen.
     
  6. Sasuke

    Sasuke Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ach dann muss man allgeimein die Krallen schneiden ja? Weil ich hab noch ein Mänchen und dem hab ich nie die Krallen geschnitten. Dann sollte ich wohl zum Artzt gehen.
     
  7. iskete

    iskete Guest

    Hallo Sasuke!

    Meine Neuweltzeisige nutzen immer näturlich die Krallen an Naturäste und Taubensteine ab. Bis jetzt habe ich noch nie einen von dieser Vögel zur Krallenpflege gemacht. Nur meinen altschwache Erlenzeisig pflege ich alle ca. 4 Monate die Krallen zu kürzen.

    Dein neue Mozambiquegirlitz ist ja krallenbehindert und kann nicht seine Kralle an einem Ast abnutzen, weil diese Kralle noch oben ist.
     
Thema:

Verletzte Kralle beim Mosambikgirlitz

Die Seite wird geladen...

Verletzte Kralle beim Mosambikgirlitz - Ähnliche Themen

  1. Henne mit verletzter Kralle und Quarantänefrage

    Henne mit verletzter Kralle und Quarantänefrage: Hi, Meine Henne kann die letzten tage aufgrund einer Verletzung (die sie sich erst auch kürzlich zugezogen haben muss (2 Tage?) auf einem Füßchen...
  2. Verletzten (?) Blaumeisenästling gefunden

    Verletzten (?) Blaumeisenästling gefunden: Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe heute Nachmittag gegen 15 Uhr einen kleinen Blaumeisenästling auf dem Rücken liegend im Garten in der Nähe...
  3. Verletzten Raben gefunden

    Verletzten Raben gefunden: Hallo liebe Leute, Zuerst an alle frohe Ostern. Mein Mann hat vorgestern einen Raben oder Krähe gefunden. Es scheint das ein flügel verletzt ist....
  4. Verletzte Wachtel, was tun?

    Verletzte Wachtel, was tun?: Hallo, Ich habe gerade beim Füttern eine Wachtel gefunden, die eine relativ große Wunde hat. Wie sollte ich vorgehen? Hier noch ein Bild:
  5. Krähe/verletztes Bein oder Fuß

    Krähe/verletztes Bein oder Fuß: Hallo, mein Krähenfreund Pinky kam heute auf einem Bein hüpfend an, also kann eigentlich seinen rechten Fuß überhaupt nicht mehr aufsetzen (ist...