Verletztes Huhn zurück zur Gruppe

Diskutiere Verletztes Huhn zurück zur Gruppe im Forum Hühner + Zwerghühner im Bereich Hühner- und Entenvögel - Hallo zusammen, ich halte 4 Serama Hennen und in den letzten 6 Jahren war alles prima. Vor 5 Tagen hat allerdings wohl ein Greifvogel zugeschlagen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Marion Huber

Neuling
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich halte 4 Serama Hennen und in den letzten 6 Jahren war alles prima.
Vor 5 Tagen hat allerdings wohl ein Greifvogel zugeschlagen und eine meiner Damen schwer verletzt.
Seitdem sitzt sie in einer Transportbox im Haus. Gott sei Dank geht es ihr von Tag zu Tag besser, sie frisst und trinkt und putzt sich schon wieder.

Sie hat ziemlich viele Federn gelassen. Der Rücken sowie die Kloake sind nackt. Als ich den Angriff bemerkte floss noch frisches Blut und ihre Schwester war dabei auf sie einzupicken und hat ihr noch etliche Federn am Hals rausgerissen.

Ich habe jetzt Sorgen sie wieder zu den anderen zu lassen mit soviel nackter Haut. Bis die Federn nachwachsen dauert es so ca. 3 Wochen (Erfahrung nach einer Hundeattacke) Soll ich solange noch warten und "erkennen" sie sich dann wieder. Denn bislang war es ein harmonisches Miteinander.
Wie mache ich es am besten sie wieder in die Gruppe einzugliedern und wann ?

Ich denke gesundheitlich ist sie in ein paar Tagen soweit, aber halt ohne Federn, was ja zum anpicken animieren könnte.
Vielleicht kann mir jemand etwas raten oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank schon mal !
 
Hallo Marion, falls du die Möglichkeit hast Teile in deinem Hühnerstall/Auslauf ein Stück ab in welchem du die verletzte Henne unterbringst bis sie vollständig genesen und wieder völlig gefiedert ist. So sehen sich dieHühner und werden sich nicht völlig fremd. Nachdem sie dann wieder völlig fit ist lässt du zuerst die anderen Hühner abends in den Stall und zum Schluss die genesene. Am nächsten Tag werden sich die Hühner dennoch jagen, da sie ihre Hackordnung wieder neu festlegen müssen aber es wird dann nicht so heftig als wenn du das Huhn wochenlang total separierst und da sie dann wieder fit ist verträgt sie das auch ohne Schaden zu nehmen.
 
Hallo Porthos,
ja, die Möglichkeit zum Separieren habe ich im Gehege, es ist ziemlich groß.
Nicht aber im Stall., er ist dafür zu klein und nur für 4-6 Seramas gebaut.
Bis sie wieder voll befiedert ist dauert er ja noch Wochen und wo schläft sie dann wenn
sie tagsüber im abgetrennten Teil ist ?
Evtl. stelle ich die Box in das abgegrenzte Gehege und sie geht da rein zu schlafen. Keine Ahnung.
Also denkst du, sie sollte schon Kontakt zu den anderen haben bis sie wieder ganz fit ist ?
Das wäre jetzt auch so mein Bauchgefühl gewesen.
Danke für deine Antwort.
LG Marion
 
Ja ich denke sie sollten den Kontakt nicht komplett verlieren da sich andernfalls alle wütend auf sie stürzen wenn du sie wieder dazusetzt.

Wenn die Box als Schlafplatz geeignet ist kannst du das versuchen.

Dein Hühnerhaus sieht total Klasse aus.
 
Hallo,
Ich hatte mal das Problem dass eine Henne verletzt war und die anderen dann die nackte Haut blutig gepickt haben. Da wurde mir Blauspray empfohlen. Kann man bei Futterhändlern oder im Tierbedarf finden. Das Spray desinfiziert und färbt gleichzeitig die Wunde blau ein damit die Tiere von dem Blut oder der nackten Haut nicht zum Picken verleitet werden. Uns hat es damals gut geholfen. Die Henne wurde von den anderen dann auch in Ruhe gelassen.
 
zu Blauspray gegoogelt:
Blau-Spray vet. ist ein Desinfektionsspray, das Bakterien, Viren und Pilze abtötet. Sie können damit eine schnelle und geräuscharme Desinfektion durchführen, beispielsweise von Ställen. Dieses Desinfektionsspray wird auf Flächen oder Gegenständen angewendet und nicht an Mensch oder Tier.

gibt es mehrere Varianten von Blauspray?

aha, gefunden:

Manchmal geraten unsere Hühner in Schrammen und ziehen sich leichte Verletzungen zu. Diese lassen sich problemlos mit unserem neuen antiseptischen Blue Spray behandeln . Hühner werden von Natur aus von der Farbe Rot angezogen und können daher leicht getäuscht werden, indem man eine verletzte Stelle mit Blue Spray besprüht. :zustimm:
 
Ist das identisch mit dem Methylenblau?
 
Danke, da freut sich mein Mann wenn das Hühnerhaus gefällt.
Bei uns ist es heute so kalt, zu kalt finde ich für eine Federlose.
Da trau ich mich nicht sie raus zu setzen. Es regnet auch.

Das mit dem Blauspray werde ich definitiv versuchen. Werde morgen gleich mal bei Tierarzt anrufen. Da sich Betty auch schon wieder putzt, möchte ich ganz sicher gehen, dass es ihr nicht schadet, zumal ich wirklich eine größere Fläche behandeln müsste.
Blutig ist sie aber nicht, nur so kahl am Rücken und dem einen Flügel.
Aber vielleicht fällt es dann den anderen dann nicht so auf.

Jetzt hoffe ich mal auf wärmeres Wetter und gnädige Hennen.
 
Update: Leider musste ich meine Betty heute morgen einschläfern lassen.
Am Sonntag fing es mit ihrem Füßchen an. Sie konnte nur noch auf einem Bein stehen. Das andere war wie gelähmt und wenn sie einen Schritt zum Futter machen wollte, hat sie sich auf ihren Flügel gestützt. Es war 3 Tage ein ganz trauriges und jämmerliches Bild.
Ein Hühnchen auf einem Bein geht nicht und die Ärztin hat auch gemeint, das wird nichts mehr. Was es schlussendlich war mit ihrem Bein wissen wir nicht, aber sie hat nur noch gelegen.... Ein Bild von ihr in jungen Jahren, noch ohne Kamm

P1040715.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Verletztes Huhn zurück zur Gruppe

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
2.987
terra1964
terra1964
H
Antworten
10
Aufrufe
16.540
Karin G.
Karin G.
Taubenherz24
Antworten
29
Aufrufe
1.815
Taubenherz24
Taubenherz24
E
Antworten
44
Aufrufe
2.088
Ernalotte
Ernalotte
Zurück
Oben