U
UlrikeLZ
Guest
Hallo zusammen,
leider und schweren Herzens muss ich mich von meinen zwei Rosenköpfchen aus gesundheitlichen Gründen trennen.
Habe lange gesucht und leider nie den optimalen
Platz gefunden
Jetzt hätte ich ein Plätzchen in einer grooooossen Voliere 21 m und 3,30 m hoch, allerdings wohl
weniger mit Familienanschluß, dafür aber jede Menge Vögel.
Jetzt meine Fragen:
In der Voliere sind bis jetzt nur Wellensittichen und Kanarienvögel. Könnte es Probleme mit zwei Rosenköpfchen geben?
Also soviel ich weiß, darf man Wellis und Unzertrennliche nur zusammen in einen Käfig geben, wenn die Wellis die Möglichkeit haben, auszuweichen. Ist das korrekt?
Frage zwei:
Bisher waren meine Vögel (Zimmervoliere, aber
immer noch zu klein!!) nur im Sommer draussen auf
Balkon und nachts drinnen.
Werden sie keinen gesundheitlichen Schaden
nehmen, wenn sie jetzt nur in eine Aussenvoliere kommen? Voliere hat allerdings zwei grössere Häuser, die auch teilweise beheizt werden können?
Frage drei:
Oder weiß jemand auch noch einen anderen guten
Platz, wo die Tiere unterkommen können, allerdings
schau ich mir den Platz vorher an und Abgabe nur
gegen Schutzvertrag.
Wobei ich denke so eine grosse Aussenvoliere wie
oben erwähnt gibts eher selten.
Fragende Grüße, UlrikeLZ
leider und schweren Herzens muss ich mich von meinen zwei Rosenköpfchen aus gesundheitlichen Gründen trennen.
Habe lange gesucht und leider nie den optimalen
Platz gefunden

Jetzt hätte ich ein Plätzchen in einer grooooossen Voliere 21 m und 3,30 m hoch, allerdings wohl
weniger mit Familienanschluß, dafür aber jede Menge Vögel.
Jetzt meine Fragen:
In der Voliere sind bis jetzt nur Wellensittichen und Kanarienvögel. Könnte es Probleme mit zwei Rosenköpfchen geben?
Also soviel ich weiß, darf man Wellis und Unzertrennliche nur zusammen in einen Käfig geben, wenn die Wellis die Möglichkeit haben, auszuweichen. Ist das korrekt?
Frage zwei:
Bisher waren meine Vögel (Zimmervoliere, aber
immer noch zu klein!!) nur im Sommer draussen auf
Balkon und nachts drinnen.
Werden sie keinen gesundheitlichen Schaden
nehmen, wenn sie jetzt nur in eine Aussenvoliere kommen? Voliere hat allerdings zwei grössere Häuser, die auch teilweise beheizt werden können?
Frage drei:
Oder weiß jemand auch noch einen anderen guten
Platz, wo die Tiere unterkommen können, allerdings
schau ich mir den Platz vorher an und Abgabe nur
gegen Schutzvertrag.
Wobei ich denke so eine grosse Aussenvoliere wie
oben erwähnt gibts eher selten.
Fragende Grüße, UlrikeLZ