Vogel bestimmen - Kanarienmischling oder doch Zeisig

Diskutiere Vogel bestimmen - Kanarienmischling oder doch Zeisig im Forum Vogelbestimmung im Bereich Allgemeine Foren - Hallo liebe Vogel-Freunde, ich hoffe Ihr habt lust auf ein wenig Rätsel raten mir mir, denn ich bin mit meinem Latein bei dem Vogel am Ende...
Treycied

Treycied

Neuling
Beiträge
13
Hallo liebe Vogel-Freunde,

ich hoffe Ihr habt lust auf ein wenig Rätsel raten mir mir, denn ich bin mit meinem Latein bei dem Vogel am Ende.

Die Eckdaten was ich über den Vogel weiß. Er ist sehr wahrscheinlich im Winter 2024 geschlüpft und dem Besitzer/Züchter im Januar/Februar 2025 entflogen. Bis zum 06.04.2025 saß er mit 9 Kanarien zusammen in einer Voliere im Tierheim (s. Foto image027 - Fundvermerk "Jungtier bei Ankunft"). Am 07.04.2025 habe ich Ihn gemeinsam mit allen Kanarien adoptiert und ist seither in meiner Außenvoliere. Alle weiteren Fotos sind das jetzige Erscheinungsbild. Er ist viel kleiner als die Kanarien, unscheinbarer in der Gesellschaft und weit aus schwieriger in die Finger zu bekommen als seine Kanarien-Kollegen. Weshalb ich Ihn fangen wollte? Der kleine Vogel hat einen Ring den ich mir genauer anschauen wollte. Darf ich Ringdaten hier nennen oder ist das wegen Datenschutz unüblich? Ist auf jedenfall ein Ring vom DKB.

Ich habe schon soviele Vermutungen und doch passt nicht alles zusammen :+screams:: Kanariengirlitz, Girlitz-Mischling, Erlenzeisig, Berghänfling......helft mir bitte, denn in der jetzigen Gesellschaft wird er zwar nicht gemobbt, zeigt aber auch kein miteinander. Er ist irgendwie nur für sich, geht den anderen aus dem Weg und hat bisher keinen Piep von sich gegeben. Er tut mir schon sehr leid.

Bin gespannt auf Eure Antworten :D
 

Anhänge

  • image027.jpeg
    image027.jpeg
    174,2 KB · Aufrufe: 36
  • image023.jpg
    image023.jpg
    275 KB · Aufrufe: 32
  • image020.jpg
    image020.jpg
    383,8 KB · Aufrufe: 30
  • image024.jpeg
    image024.jpeg
    249,7 KB · Aufrufe: 30
  • image026.jpeg
    image026.jpeg
    310,4 KB · Aufrufe: 31
  • image025.jpeg
    image025.jpeg
    203,9 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon soviele Vermutungen und doch passt nicht alles zusammen
Ist auch nicht gerade einfach, da die Farbgebungen auf den Fotos sehr variieren, würde immer einen Kanarie mit einbringen.
Braucht wahrscheinlich die richtige Gesellschaft.
Der gute @Max78 wird es richten.:+klugsche
Viel Glück!!!!
 
Danke, für Eure Hilfe ! :D

Endlich weiß ich was ich da habe ^^

Da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Vermutung.

Hast vollkommen recht, meine bekommen kein Rotfutter, weil ich eine so gemischte Truppe in der Voliere habe.

Was macht man mit so einem Mischling das er einen Partner findet den er akzeptiert? Auch eine Mischlingshenne holen oder ist er bei einem Züchter wohl doch besser auf gehoben?

Geträllert hat er jedoch noch nie, ist das normal bei den Mischlingen?
 
Achja, das leidige hin und her; Hahn oder Henne :achja:

Bei den kanarien liegt meine Trefferquote tatsächlich sehr hoch, aber da es sich um einen Mischling handelt und ich damit so gar keine Erfahrung habe, lasse ich das mal per Test bestimmen. Möchte noch jemamd vorher einen Tipp abgeben: Hahn oder Henne ? :D
 
Foto eins ließ mich auch zu 89 % tippen.. Es ist ein Hahn. Die weiteren Fotos jedoch machen mich unsicher
Max hat auch gleich den Begriff Hahn eingebracht, ich bin jetzt bei 50 %, das ist eine Henne. Es darf gelacht werden.;)
Mutige vortreten! wo sind sie alle unsere Kanarienvogelkenner?
 
Vüm Gefieder her Bild 1 tippe ich auf einen Hahn. Bild 2 Beinstellung eine Henne. Bin mir nicht 100 % sicher aber denke es ist ein Hahn
 
Moin Moin,
der Vogel hat eine Kopfplatte (Kopf- und Wangenpunkte vom Erlenzeisig), von daher ist mein Tip ganz klar Hahn. Wobei Bastarde oft stark zu der einen oder anderen Art tendieren. Von daher kann's alles sein. Ist aber eh egal.....
Den Vogel mit nichts extra vergesellschaften! Bastarde sind zerrissen im Wesen und der Art! Weder Fisch noch Fleisch! Er schließt sich den Kanarienvögeln einfach an- fertig! Das wichtigste ist mit dem Vogel unter gar keinen Umständen zu züchten! Falls es eine Henne ist, Eier immer wegschmeißen. Sonst werden noch mehr solcher Vögel produziert, die niemand braucht.
 
Danke für die Info - Zucht war mit den Tieren definitiv nicht angedacht - ich habe keinerlei Info über deren Abstammung. Es wäre nur schön gewesen wenn er auch eine/n gleichgesinnte/n hätte. Halte hier mal die Augen offen falls jemand einen Mischling hat - darf er gerne hier einziehen. Aber ich möchte keinen extra beim Züchter kaufen - das befeuert nur das bestreben weitere Mischlinge zu züchten.

Ist ein schöner Vogel trotz alledem und darf in der Truppe sein dasein fristen :)

DNA-Test ist unterwegs - das möchte ich jetzt doch wissen :D

Wenn es ein Kanarie wäre hätte ich auf Henne getippt :+keinplan

Mal sehen - man darf gespannt sein.
 
Naja,
zur Information, falls es nicht bekannt sein sollte: Da es.sich um einen Vigel handelt bei dem ein Elternvogel artgeschützt ist, daher geht der höhere Schutzstatus (artgeschützter Elternteil) auch auf die Nachzuchten über, d. h. Artenschutzring, Papiere Meldepflicht bei der UNB.

Dann möchtest du noch einen dazu holen????????? DAS lass mal lieber....
 
Ist bekannt ;) Daher das er mir vom Tierschutz übergeben wurde inkl. Übernahmevertrag, einen geschlossenen Ring trägt, es sich um einen Bastard handelt (wusste nur nicht was für einen) und ich keine weitere Zucht anstrebe wurde mir vom UNB mitgeteilt das er nicht meldepflichtig sei. Aber das kann in anderen Bundesländern wieder anders aussehen sagte man mir.

Da es offensichlich Züchter gibt die - auch wenn es nicht sonderlich toll ist - solche Mischlinge züchten, existieren ja mehr als einer solcher Vögel. Daher finde ich es nicht falsch; Erlenzeisig x Kanarienvogel mit einem gleichgesinnten vergesellschaften zu wollen. Vergsellschaften bedeutet nicht gleich zucht. Und auch nur unter der vorausetzung das ich wieder durch Tierschutzorganisationen an einen geraten sollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Ihr lieben, Ruhe bitte ! Das Testergebnis ist da ! :hammer:

Es ist ein....."Trommelwirlbel bitte" .......

....Weibchen :beifall:

Danke, danke Euch für`s teilnehmen am Rätselraten :D
 
Thema: Vogel bestimmen - Kanarienmischling oder doch Zeisig

Ähnliche Themen

O
Antworten
30
Aufrufe
1.998
Karin G.
Karin G.
J
Antworten
4
Aufrufe
547
Jo August
J
F
Antworten
2
Aufrufe
454
frenk
F
A
Antworten
2
Aufrufe
626
Anton S.
A
Zurück
Oben