Vogelbeobachtungen im Erzgebirge

Diskutiere Vogelbeobachtungen im Erzgebirge im Beobachtungen Forum im Bereich Wildvögel; Jetzt wo es wieder Winter ist sind auch die Vögel an der Balkonfütterung zurück gestern waren 7 verschiedene Arten da Blaumeise, Kohlmeise,...

  1. #21 Gimpel2022, 19.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.01.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    swift_w, mäusemädchen, esth3009 und einer weiteren Person gefällt das.
  2. #22 Karin G., 20.01.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    in manchen Gegenden bleiben die sogar im Winter hier
     
  3. #23 Gimpel2022, 21.01.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    Heute konnte ich 2 weitere Arten am Futterhaus beobachten neben dem Kernbeißer der auch schon im letzten Winter da war habe ich heute erstmalig einen Bergfinken gesehen .

    Auch die Gimpel sind mit dem Schnee nun sehr präsent , es könnte wieder dazu kommen das sie die Blaumeisen als häufigsten Vogel am Futterhaus ablösen .

    Den Anhang vo1.JPG betrachten




    Den Anhang vo2.JPG betrachten
     
    swift_w, Max78, MarNiko und 4 anderen gefällt das.
  4. #24 Gimpel2022, 21.01.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    swift_w, MarNiko, cabaret und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #25 Karin G., 21.01.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    rechts gut erkennbar 3 Dompfaff-Männchen und 2 Weibchen
    links oben "könnte" ein Grünfink sein
    links unten : für mich Rätselraten, ev. das 3. Weibchen?
     
  6. #26 Gimpel2022, 26.01.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    Zurzeit beschränkt es sich auf 5 Arten an der Futterstelle

    Allen voran sind es die Gimpel die eigentlich den ganzen Tag da sind gefolgt von Blau und Kohlmeise . Seltener aber regelmäßig kommen auch Zeisige dazu hin und wieder 2-3 Amseln . Leider derzeit keine große Artenvielfalt , liegt wohl am Mastjahr ?

    Hier noch 3 Videos von dieser Woche

    Gimpel (Dompfaff) an der Futterstelle 23 Januar 2023


    Zeisige & Gimpel an der Futterstelle 24. Januar 2023


    Die Gimpeldame beansprucht das Futterhaus für sich 23. Januar 2023

     
    swift_w, esth3009, MarNiko und 3 anderen gefällt das.
  7. #27 Gimpel2022, 27.01.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    swift_w, mäusemädchen, esth3009 und 2 anderen gefällt das.
  8. #28 esth3009, 27.01.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Gut getarnt:)
     
    Gimpel2022 gefällt das.
  9. #29 Gimpel2022, 28.01.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    swift_w, MarNiko, Munia maja und 3 anderen gefällt das.
  10. #30 Munia maja, 28.01.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    653
    Ort:
    Bayern
    Habt Ihr schönen Schnee... Bei uns kam vom angekündigten Schneefall nur ein "Hauch" an...


    ....und natürlich auch schöne Vögel... ;)
     
    Gimpel2022 gefällt das.
  11. #31 Gimpel2022, 31.01.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    swift_w, esth3009, MarNiko und 2 anderen gefällt das.
  12. #32 Gimpel2022, 24.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.02.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    swift_w, mäusemädchen, Charlette und einer weiteren Person gefällt das.
  13. #33 Gimpel2022, 27.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.02.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    Also sowas habe ich auch noch nicht gehabt , zurzeit sieht es jeden Tag so aus die Erlenzeisige in großer Zahl besetzen den Futterplatz und lassen sogar den großen Kernbeißer seinen Anflug aufs Futterhaus abbrechen - es sind einfach zuviele .

    26.02.2023
     
    esth3009, MarNiko, swift_w und 2 anderen gefällt das.
  14. #34 Gimpel2022, 17.03.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    Abschließend zum Winter und Rückblick der letzten 2-3 Wochen - jeden Tag das gleiche Programm

    Zeisige nochmal Zeisige und nochmal Zeisige und nichts anderes :D.
    Würde mich schon einmal Interessieren ob die alle noch weiterziehen oder sich hier in den Wäldern zum brüten platzieren ...

     
    esth3009, Luzi, Sam & Zora und 3 anderen gefällt das.
  15. #35 Gimpel2022, 19.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2023
    Gimpel2022

    Gimpel2022 Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    125
    Heute im Garten einen reisenden gesehen , sie ist wieder da , die Feldlerche :beifall: .
    Sonst bisher aber nur einheimische übliche Vögel .
     
    Charlette gefällt das.
Thema:

Vogelbeobachtungen im Erzgebirge

Die Seite wird geladen...

Vogelbeobachtungen im Erzgebirge - Ähnliche Themen

  1. Vogelbeobachtungen in Afrika

    Vogelbeobachtungen in Afrika: Vogebeobachtungen in Afrika: In Afrika gibt es nicht nur große Tiere wie die Big Five zu sehen sondern auch zahlreiche Vogelarten die manchmal...
  2. Meine Vogelbeobachtungen 2021

    Meine Vogelbeobachtungen 2021: Guten Abend für alle! Ich bin neu in diesem Forum, und ich will zeigen welche Vögel ich beobachtet habe. [ATTACH]Das ist eine Kanadagans. In Wien...
  3. Beste Reisezeit für Vogelbeobachtungen auf Island

    Beste Reisezeit für Vogelbeobachtungen auf Island: Hallo! (Vorweg: Ich wusste nicht, ob das hier wohl unter Allgemeines, Beobachtungen oder gar in die Quasselecke gehört - ggf. also bitte...
  4. Vogelbeobachtungen in Amerika

    Vogelbeobachtungen in Amerika: ich hatte ja versprochen, euch vogelfotos mitzubringen. dann will ich mal anfangen - aber nicht erschrecken, denn es sind viele. die ersten...
  5. Suche dringend Schmucksittichhahn !!!! Raum Sachsen/Erzgebirge

    Suche dringend Schmucksittichhahn !!!! Raum Sachsen/Erzgebirge: Hallo! Suche zurzeit dringend noch einen Schmucksittichhahn für meine Henne, um endlich mit der diesjährigen Brutsaison anfangen zu können.:)...