Vogelgrippe Sommer 2022

Diskutiere Vogelgrippe Sommer 2022 im Forum Vogelgrippe / Geflügelpest im Bereich Allgemeine Foren - Die Vogelgrippe ist erstmals im Sommer in Europa unterwegs und die Lage ist sehr, sehr ernst. Achtung, die verlinkten Nachrichtenseiten zeigen...
harpyja

harpyja

Federleserin
Beiträge
4.899
Die Vogelgrippe ist erstmals im Sommer in Europa unterwegs und die Lage ist sehr, sehr ernst.

Achtung, die verlinkten Nachrichtenseiten zeigen Bilder von Unmengen toter Vögel.

Im Winter kam es im Naturschutzgebiet Hula-Tal in Israel zu einem extremen Ausbruch der Vogelgrippe. Man geht davon aus, dass das Virus aus einer nahe gelegenen Geflügelhaltung auf die Wildvögel übergegangen ist.
Geflügelpest in Israel: Im Tal des Vogeltodes

Mich persönlich haben im Spätwinter die ersten Meldungen aus Großbritannien erreicht. Videos von toten und sterbenden Hochseevögeln. Bei der kursierenden Variante fallen infizierte Vögel auf, weil sie neurologische Probleme haben, etwa Ticks, Flugunfähigkeit, Gleichgewichtsschwäche, Zutraulichkeit oder Desorientiertheit. Man kann diesen Vögeln nicht helfen, die Sterblichkeit geht meines Wissens bei Tieren mit Symptomen gegen 100 Prozent.

Noch verheerender ist die Situation durch Koloniebildung im Frühling geworden. Sie hat uns jetzt auch in Deutschland erreicht. Einzelne Vogelkolonien wurden fast komplett ausgelöscht, möglicherweise wird die Brandseeschwalbe deshalb bei uns als Brutvogel aussterben.
Seuchen: Vogelgrippe wütet an der Nordsee

Mittlerweile gibt es auch Übertragungen auf Säugetiere:
Vogelgrippe: Aktuelles Vogelgrippevirus befällt auch Säugetiere

Das sind leider alles sehr schlechte Nachrichten. Aber als ich gestern las, dass ein Papagei nach neurologischen Problemen gestorben ist, fand ich es geboten, hier mal zu berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das ist wirklich eine sehr schlechte Nachricht. Ich hatte gerade mit dem Gedanken gespielt meine Papageien nach draußen auf den Balkon zu stellen. Sollte ich das vielleicht lieber lassen ?
 
Kann der Virus auch durch Grünzeug wie Äste oder Kräuter von draußen übertragen werden ? Ich mache mir echt Sorgen.
 
Das eine Infektion auftreten könnte müßte dann auch direkten Kontakt zu erkrankten Wildvögeln wie deren Kot voraussetzen.
Diese Möglichkeit ist recht unwahrscheinlich.
Volieren sollten sowieso schon aus Sicherheitsgründen überdacht sein.
Und bei ungesicherten Volieren müßte der Kot infizierter Wildvögel dann auch noch zielgerecht in der Voliere landen.
Selbst bei Grünzeug, Ästen oder halbreifen Saaten aus der Umgebung ist anhaftender Kot ebenfalls recht unwahrscheinlich.
Also habe ich mir noch nie Gedanken über die Vogelgrippe gemacht.
Gruß
 
Vielen Dank für die Aufklärung. Ich habe keine Voliere sondern einen Käfig , der ist nicht überdacht. Könnte aber oben ein Brett drauf legen. Bis jetzt habe ich auch noch nicht gehört das die Vogelgrippe hier ( in Hessen ) grassiert. Allerdings habe ich im letzten Sommer eine Meise gesehen welche Gleichgewichtsstörungen hatte und struppiges Gefieder. VG zurück
 
Das eine Infektion auftreten könnte müßte dann auch direkten Kontakt zu erkrankten Wildvögeln wie deren Kot voraussetzen.
Diese Möglichkeit ist recht unwahrscheinlich.
Und bei ungesicherten Volieren müßte der Kot infizierter Wildvögel dann auch noch zielgerecht in der Voliere landen.
Selbst bei Grünzeug, Ästen oder halbreifen Saaten aus der Umgebung ist anhaftender Kot ebenfalls recht unwahrscheinlich.
Man sollte vorsichtig sein mit Material aus der Nähe von Gewässern oder Orten, wo sich viele Wildvögel aufhalten. Da ist es nicht unwahrscheinlich, dass auf Ästen, Kräutern etc. Kotspuren bleiben, die man nicht bemerkt.
Auch an Orten, wo regelmäßig Gänse, Enten und Möwen überziehen, sollte man Volieren schon besser überdachen.
Mittlerweile sind fast alle Arten außer Singvögel Überträger.

Gast20000, ich weiß nicht wo du wohnst, aber in Schleswig-Holstein, McPom und Niedersachsen solltest du dir unbedingt Gedanken über die Vogelgrippe machen!
 
Wenn ich in der Nähe von Überwinterungsgebieten von Wasservögeln wohnen würde, käme ich sicher nicht auf die Idee am Ufer, oder im Sommer in der Nähe einer Reiher- oder Kormorankolonie Gräser oder andere Sachen zu suchen und meine Tiere damit versorgen. Das verbietet der gesunde Menschenverstand auch ohne Vogelgrippe.
Die restlichen Vogelhalter sehen vielleicht mal einen Reiher oder Kormoran vorbeifliegen, oder am Gartenteich des Nachbarn Goldfische oder Koikarpfen "angeln".
Anders Geflügelzucht, denn für diese Kategorie werden die Warnungen ausgesprochen, weil eine Infektion schnell zu einem Bankrott führt.
Gruß
 
Die Grippe nimmt kein Ende...
Vor ein paar Tagen kam es wieder in den Nachrichten.
Nachdem 2021 im Februar, der angebliche erste Übersprung von H5N1 auf einen Menschen in Russland
nachgewiesen wurde....
Wundert es mich gar nicht das auch Felltragende Säugetiere befallen werden. Vor allem wenn die sich eine vermeintliche leichte Beute greifen.
Mit Grünzeug aus der freien Natur habe ich schon vor Jahrzehnten aufgehört und alles durch Kunststoff ersetzt. Es ist ein ewiger Spagat zwischen...dem Tier etwas Abwechslung gönnen und keine Krankheiten eintragen.
Die im Dunklen sieht man nicht.
 
Thema: Vogelgrippe Sommer 2022

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
2.218
Sietha
Sietha
C
Antworten
7
Aufrufe
851
finchNoa@Barbie
F
R
Antworten
15
Aufrufe
1.198
papugi
papugi
LadyLuzi
Antworten
2
Aufrufe
3.521
LadyLuzi
LadyLuzi
Zurück
Oben