Vogelhalter über Nacht!!! Hilfe!!!

Diskutiere Vogelhalter über Nacht!!! Hilfe!!! im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo liebes Vogelforum, Mein Schwiegervater war Kanarienzüchter und ist leider verstorben. Wir haben für die Kanaris ein neues Zuhause gefunden...

  1. #1 Kanarisneuling, 08.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Hallo liebes Vogelforum,
    Mein Schwiegervater war Kanarienzüchter und ist leider verstorben. Wir haben für die Kanaris ein neues Zuhause gefunden und ein Pärchen behalten. Da alles so wahnsinnig schnell gehen musste konnte ich mich nur bedingt einlesen. Ich denke die zwei sind erstmal gut versorgt. Der Hahn hat eine Haube und läuft nur aufgeregt auf dem Boden hin und her. Die Henne genießt ihr neues großes Zuhause und fliegt umher. Kann es sein, das er nicht richtig sieht wegen der Haube? Kann man die Haube kürzen? Habe Angst, dass er den dauerhaften Stress nicht überlebt. Weil er möchte schon gerne hoch auf die Stangen und versucht es aber schafft es nicht. Hab ihm eine Stange ganz unten hingemacht, damit er wenigstens etwas zu sitzen hat. Wasser und Futter natürlich auch. Wie kann ich ihm helfen?
     
  2. #2 SamantaJosefine, 08.08.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.477
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    @Kanarisneuling
    Zunächst Willkommen bei den Kanarien im VF.
    Als erstes bekommst du einen kleinen Wegweiser welcher fast alles enthält, was Kanari braucht. Da kannst du dich in Ruhe einlesen.
    www.kanarienvogelhaltung.de
    Zu diesem Thema wäre ein gutes Foto von dem Kleinen sehr hilfreich, es ist sicher ein Gloster mit Haube, ob diese zu lang ist, dass ihm die Sicht genommen wird, müsste abgeklärt werde und wenn ja, entsprechend agiert werder, also kürzen.
    Normalerweise haben die Gloster mit Haube keine Schwierigkeiten und können gut sehen, auch ihre Ziele gut anfliegen.
    Ich wünsche dir zunächst alles Gute und viel Freude an deinen beiden Rackern.
     
  3. #3 Kanarisneuling, 08.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.:) Ich werde es mit einem Foto versuchen.
     

    Anhänge:

  4. #4 SamantaJosefine, 08.08.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.477
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    Oh ja, ich denke da besteht dringendst Handlungsbedarf, der kann echt nix sehen.
    Bitte einen Züchter oder TA zu Rate ziehen wenn du es nicht selber machen kannst. Vorsicht ist immer geboten.
     
    Charlette gefällt das.
  5. #5 Kleo@Kiwi, 08.08.2022
    Kleo@Kiwi

    Kleo@Kiwi Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.12.2018
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    648
    Ort:
    Sauerland
    Der arme Kerl. Wieso züchtet man sowas?
     
    Speedy67, Amadine51 und Karin G. gefällt das.
  6. #6 Kanarisneuling, 08.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Ich würde es mir selbst zutrauen. Mein Mann ist im Halten geübt. Ich würde eine Sicherheitsschere benutzen, welche man für Babys benutzt. Was meint ihr?
     
    Charlette und SamantaJosefine gefällt das.
  7. #7 Karin G., 08.08.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    5.788
    Ort:
    CH-Bodensee
    Kanarisneuling gefällt das.
  8. #8 Kanarisneuling, 08.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Ihr seid klasse!!! Danke
     
  9. #9 SamantaJosefine, 08.08.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.477
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    :zustimm:Und dann gibt es hoffentlich ein 'Vorher-Nachher-Foto.' :D
     
    Kanarisneuling gefällt das.
  10. #10 Karin G., 08.08.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    5.788
    Ort:
    CH-Bodensee
    das Vorher-Foto ist ja schon im dritten Beitrag :zwinker:
     
  11. #11 Kanarisneuling, 08.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Aber selbstverständlich
     
    SamantaJosefine und Charlette gefällt das.
  12. #12 1941heinrich, 08.08.2022
    1941heinrich

    1941heinrich Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.12.2006
    Beiträge:
    4.918
    Zustimmungen:
    4.315
    Ort:
    Wagenfeld
    Hallo, ich bin selber Glosterzüchter. Die Haube kann man ohne weiteres kürzen. Mit der Schere so weit schneiden daß das Auge frei ist. Normalerweise haben die Haubenvögel keine Scjwierigkeiten denn wenn nach dem vorgegebenen Standard gezüchtet wird ist soll das Auge immer frei sein. Leider wird sehr oft falsch verpaart und dann wird die Haubenfeder zu lang. Bei Fragen über den Gloster helfe ich gern .
     
    charly18blue, Kanarisneuling, ulrike lehnert und 7 anderen gefällt das.
  13. #13 Kanarisneuling, 08.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Vielen Dank @1941heinrich das wäre uns eine super Hilfe. Die Haube haben wir gekürzt. Hat problemlos funktioniert. Wir haben jetzt etwas abgewartet aber er fliegt immernoch nicht. Er macht einen sehr vitalen Eindruck. Er frisst, er trinkt, er singt, er füttert seine Partnerin, er sitzt auch ab und zu auf einer Stange, welche ich ganz unten angebracht habe. Aber er fliegt nicht. Obwohl er gestern ein einziges Mal auf einer oberen Stange saß. Seither leider nicht mehr. Was kann nur mit ihm los sein? ‍♀️
    Das Nachherfoto zeigt die schicke neu Frise. Sehen kann er also alles.
     

    Anhänge:

    Charlette, Sam & Zora, Ronja2107 und einer weiteren Person gefällt das.
  14. #14 SamantaJosefine, 08.08.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.477
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    COOL :+party: Noch ein wenig Gel und man kann sich sehen lassen, na, nun aber los, kleiner Mann. :beifall: Abflug :vogel:
     
    Kanarisneuling gefällt das.
  15. #15 Amadine51, 08.08.2022
    Amadine51

    Amadine51 Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.11.2015
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    638
    Ort:
    Ludwigsburg bei Stuttgart
    Kann es sein, dass er nicht fliegen KANN?
     
  16. #16 Kanarisneuling, 08.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Das hatten wir auch schon vermutet. Er war ja nur den Zuchtkäfig gewohnt wo er nur hin und her flattern musste. Jetzt wohnt er auf 160x100x55. Einmal hat er es aber nach oben geschafft. Kann das sein? Lernt er es jetzt von selber?
     
  17. #17 Amadine51, 08.08.2022
    Amadine51

    Amadine51 Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.11.2015
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    638
    Ort:
    Ludwigsburg bei Stuttgart
    Schwer zu sagen, aber beobachtet ihn genau, dann könnt ihr abschätzen, ob er grundsätzlich fliegen kann oder nicht. Falls nicht, kann man den Käfig so einrichten, dass er von Stange zu Stange hüpfen kann.
     
    Kanarisneuling gefällt das.
  18. #18 SamantaJosefine, 08.08.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.477
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    Er bekommt ja auch Freiflug bei euch und er wird es von seiner Partnerein annehmen denke ich. Lass ihm Zeit, evt.muss er erst einmal begreifen, dass er nicht mehr im Dunkeln lebt und seine Welt jetzt anders wahr nehmen kann. Er muss erst einmal ankommen, Geduld und Liebe sind die besten Therapeuten.
     
    Kanarisneuling gefällt das.
  19. #19 Kanarisneuling, 08.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Vielen Dank! Ich hoffe er fühlt sich bald wohl.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  20. #20 Kanarisneuling, 10.08.2022
    Kanarisneuling

    Kanarisneuling Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Aichach
    Da schaut her, wer auf der obersten Stange sitzt. Ich bin so erleichtert Er tut sich zwar etwas schwer mit der Koordination aber immerhin. Ich danke Allen, die mich so schnell unterstützt haben. Was für ein tolles Forum
     

    Anhänge:

    Kleo@Kiwi, Bakor, Charlette und 3 anderen gefällt das.
Thema:

Vogelhalter über Nacht!!! Hilfe!!!

Die Seite wird geladen...

Vogelhalter über Nacht!!! Hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. Hannover- drei Graupapageien Paare wg Vogelhalterlunge abzugeben.

    Hannover- drei Graupapageien Paare wg Vogelhalterlunge abzugeben.: Hallo Ihr Lieben! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schwer mir diese Zeilen fallen, aber mein Mann ist an der Vogelhalter Lunge erkrankt und...
  2. Edelpapagei mit Vogelhalterlunge

    Edelpapagei mit Vogelhalterlunge: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe generell wenig Forum-Erfahrung, daher bitte ich Fehler zu entschuldigen :) Bei meinem...
  3. Vogelhalterlunge

    Vogelhalterlunge: Hallo, ich habe mir vor einer Woche 2 Sperlingspapageien geholt. Ich liebe die 2 jetzt schon sehr. Ich habe mich über alles informiert ausser über...
  4. Bin ich als Vogelhalter geeignet?

    Bin ich als Vogelhalter geeignet?: Hallo liebes Forum! Seit einiger Zeit informiere ich mich über die Vogelhaltung und bin mir nicht wirklich sicher ob ich dafür geeignet bin. Ich...
  5. Eilt! Frage an Vogelhalter im Raum Hof/Saale - Oberfranken

    Eilt! Frage an Vogelhalter im Raum Hof/Saale - Oberfranken: Hallo, ich wollte mal fragen, ob ihr mir hier in der Gegend eine VK-TA empfehlen könnt, also nicht nur aus der Liste, sondern, wo ihr schon...