Vogelnest verlassen?

Diskutiere Vogelnest verlassen? im Forum Allgemeines Vogelforum im Bereich Allgemeine Foren - Hallo in die Runde, ich habe gerade im Garten ein Nest entdeckt, ich denke von einer Meise (kleines weißes Ei mit Sprenkeln). Sie hat innen in...
J

Julia_aus_Hamburg

Neuling
Beiträge
6
Hallo in die Runde,
ich habe gerade im Garten ein Nest entdeckt, ich denke von einer Meise (kleines weißes Ei mit Sprenkeln).
Sie hat innen in einem umgedrehten, aufgebockten Kanu gebaut. Ich wollte das Boot heute sauber machen und eigentlich morgen benutzen. Im Nest liegt ein Ei. Ich bin oft in der Ecke und habe die letzten Wochen keine Meisen dort gesehen bzw. generell keine Meisen beim Bauen o.ä. beobachtetet. Auch war kein Vogel zu sehen als ich vorhin mir das angesehen habe.

Frage: Kann ich davon ausgehen, dass das Nest verlassen ist und es rausnehmen?
Wie lange würden Meisen denn so ein Gelege verlassen? Ich hätte eigentlich auch gedacht, Mitte Juni sei eher auch zu spät zum Eier legen, kenne mich aber nicht aus. Meine Vermutung ist, dass es ein älteres Nest ist, auch weil nur 1 Ei drin ist. Ich wäre aber dennoch dankbar für einen Tipp von den Experten, da ich doch Skrupel hab, das Nest zu bewegen und keinen stören möchte.
Viele Grüße und vielen Dank!
 
Hallo Karin,
ich habe kein Foto von dem Ei gemacht, kann ich aber vielleicht morgen noch machen.
Danke für den Link. Ja, das sah nach Meise aus.
 
Hallo Julia,

manche Vögel brüten auch jetzt noch; entweder verspätet oder als Zweitbrut.
Kann ja sein dass das Gelege gerade begonnen wurde.

Wie sieht denn das Nest aus ?
Überwiegend aus grünem Moos, event. mit einige Härchen ? Dann wäre das ein typisches Meisennest.
Oder überwiegend aus dürren Grashalmen ?
Dann wäre das von Nischenbrütern wie Rotkehlchen, Rotschwänzchen, Bachstelze, Zaunkönig.

VG
Swift_w
 
Hallo Swift,

Danke für die Info! Ich kann es nicht genau sagen, sah aus wie dünne Zweige aber auch Moos. Ich hänge mal ein Foto an, aber ich fürchte da sieht man nicht so viel (ich weiß nicht warum das Foto gedreht ist, das Seil hängt eigentlich nach unten ;-)

Ich hatte letztlich als Test ein Blatt drüber gelegt und nach ein paar Tagen geschaut, ob das Blatt bewegt worden ist.
Da scheinbar kein Vogel gekommen ist habe ich das Nest aus dem Boot genommen und dabei gesehen, dass unter dem Nest und auch auf dem Boden schon kaputte Eierschalen lagen, weshalb ich vermute, dass das Nest doch vorher schon geplündert wurde.
Ich weiß es nicht. Das nächste Mal werde ich mal beobachten, ob wieder jemand an dieser Stelle nisten möchte und hoffe dass es dann klappt.

Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
 

Anhänge

  • tempImageDbAgqo.png
    tempImageDbAgqo.png
    4,2 MB · Aufrufe: 14
Hallo zusammen,

sieht aus nach einem Nischenbrüter-Nest von
Rothkehlchen, Bachstelze, Rotschwänzchen oder Zaunkönig.

Eierschalen auf dem Boden:
Wenn ohne Brühe, dann können das ja Reste nach dem Schlupf sein.

VG
Swift_w :0-
 
Thema: Vogelnest verlassen?
Zurück
Oben