Vogelzimmer

Diskutiere Vogelzimmer im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo Ihr Lieben, ich habe mich lange nicht zu Wort gemeldet, aber jetzt habe ich eine Frage an euch: Wir (mein Mann, ich und unsere 3...

  1. Annika

    Annika Guest

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe mich lange nicht zu Wort gemeldet, aber jetzt habe ich eine Frage an euch:

    Wir (mein Mann, ich und unsere 3 Kanaries) ziehen im August um und da haben wir auch ein eigens Zimmer für unsere Birdies geplant :)

    Ich hab auch schon gewisse Vorstellungen, wie das Zimmer werden soll: Zum einen wollen wir an die Wände abwaschbare Farbe pinseln lassen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Vögel ja auch die Begabung besitzen, einfach mal gegen Wände zu kleksen. Und zum Schutz auf dem Boden, stelle ich mir pflegeleichtes PVC oder sowas in der Art vor. Jedenfalls etwas, das sich leicht wischen lässt. Im Normalfall liegt in dem Zimmer Teppichboden, da müssen sie nicht unbedingt raufkleckern :~

    Dann möchte ich gerne, wie wir es früher schon mal hatten, das Zimmer mit diversen Grünpflanzen bestücken, damit es ein bisschen nach "Urwald" aussieht. Den Birdies soll es an nichts fehlen, und deshalb möchte ich gerne einen "Baum" aus Ästen haben. Er soll viele Landestangen haben, möglichst viele verschieden dicke, lange, hohe Stangen sollen dran sein. Meine Frage ist nur: Wo kriegt man sowas her?? Gibt es sowas im Zoofachhandel zu kaufen? Ich habe sowas irgendwie noch nie gesehen. Habt ihr sowas evtl. zu Hause und könnt mir etwas empfehlen?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann! :)
     
  2. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    Das mit der abwaschbaren Wand finde ich super... die werde ich mir nächstesmal beim tapezieren auch auch machen.

    Zu dem Vogelbaum... den kannst du schnell selbst machen.
    Äste und Zweige findest du im Wald,oder bei lieben Leuten die dir welche aus dem Garten geben können.
    Ich habe Äste in Christbaumständern und Ziegelsteinen gesteckt.An den Ästen habe ich andere Zweige gebunden oder locker,aber doch wegrutsch sicher, drüber gelegt.
    Mit der Bepflanzung,Begrünung mache ich es so dass ich je nach Jahreszeit etwas von draußen hole und über diese "Bäume" lege. Zur Zeit sind es Knöterichranken.
    Oder Weide


    es grüßt Hilli
     
  3. Annika

    Annika Guest

    Hallo Hilli

    ich habe auch schon überlegt, den Baum selbst zu machen. Aber ich kenn mich soooo wenig aus, welche Pflanzen bzw. Äste evtl. giftig sein könnten und will nichts riskieren und falsch machen. Ich dachte mir, mit gekauft bin ich auf der sicheren Seite :D

    Aber wenn ich nichts Gescheites finde, werde ich mich wohl mal daran machen ...
     
  4. Annika

    Annika Guest

    und überhaupt ... wie kommt meine Cassie in dein Wohnzimmer ??

    :D :D
     
  5. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Jetzt wo Blätter dran sind wirst du bestimmt die Bäume richtig bestimmen können.Im Wald stehen viele Buchen... gucke erst hier und dann suche dir den Baum.
    Im FAQ findest du bestimmt eine Liste mit Ästen die du verwenden kannst. Obstbaumäste kannst du auch nehmen.....Weiden,Birke,Buche,Haselnuß....das sind die die ich verwende.
     
  6. #6 Hilli, 20.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2007
    Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    wer ist Cassie.. zeig mal ein Foto :)

    Moosplatten mögen sie auch.. da mußt du aber gucken das sie nicht gespritzt sind.
    In Zoohandlungen bekommtst du auch Moosplatten,im Reptilienbereich sind sie meist zu finden.
     

    Anhänge:

  7. Annika

    Annika Guest

    Cassie sieht genauso aus wie dein Kanarie auf deiner Knöterichranke :)
     
  8. #8 Zugeflogen, 20.06.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
  9. Annika

    Annika Guest

    Hallo Sebastian!

    Vielen Dank! Den Link hab ich mir gleich kopiert :)

    Ich freu mich schon so auf das Vogelzimmer!
     
  10. #10 Zugeflogen, 20.06.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
  11. Annika

    Annika Guest

    Das ist auch eine prima Idee. Naja wir müssen mal schauen, wie wir das alles machen. Denn wir sind uns noch nicht mal sicher, welches Zimmer Vogelzimmer und welches das Büro wird. Die Planung steckt also noch in gaaaanz kleinen Kinderschuhen :D
     
Thema:

Vogelzimmer

Die Seite wird geladen...

Vogelzimmer - Ähnliche Themen

  1. Laserdrucker im Vogelzimmer?

    Laserdrucker im Vogelzimmer?: Endlich haben die Geier ein eigenes Zimmer, nur ein kleiner Schreibtisch steht am Rand. Da wollte ich eigentlich meinen Laserdrucker mit drauf...
  2. Beleuchtung im Sperli-Vogelzimmer

    Beleuchtung im Sperli-Vogelzimmer: Liebe alle In Kürze ziehen wir um, und können nun unseren zwei Sperlingspapageien endlich ein Vogelzimmer einrichten :-). Bei der Planung der...
  3. Vogelzimmer einrichten

    Vogelzimmer einrichten: Guten Abend danke erstmal für die Aufnahme. Ich habe immoment noch keine Vögel. Bevor ich mir welche kaufe bräuchte ich ein paar Infos zum...
  4. Deckenbeleuchtung im Vogelzimmer

    Deckenbeleuchtung im Vogelzimmer: Liebe Leute, habe schon viel über Beleuchtung gelesen hier im Forum und nun eine Frage : Im Vogelzimmer ist eine Deckenlampe angebracht, habe den...
  5. Vogelzimmer Einrichtung etc

    Vogelzimmer Einrichtung etc: Hallo Ihr Lieben, bin dabei das Vogelzimmer zu gestalten, war auch im Wald um Kiefernstämme zu sammeln, war wohl leider alles zu klein und dünn...