S
soni
Guest
Hallo liebe Vogelfreunde,
ich habe eine Frage zu Vogelzuchtvereinen:
ich möchte eventuell gerne einem Verein beitreten, weil ich jetzt ernsthaft Kanarien u. Zebrafinken ev. auch Ringelamadinen züchten möchte. Zuvor habe ich nur als reines Hobby u. nur zum Versuch ob mir das liegt, ob es auch klappt, diese schönen Vögel zu züchten, brüten u. Nachwuchs großziehen lassen.
Wenn ich mich jetzt bei einem Verein anmelde - Mitglied werde, gibt es da Vor- u. Nachteile? Wenn ich züchte, wird mein Nachwuchs ja mit geschlossenen Ringen u. entsprechender Nummer versehen. Und wie sieht es aus: wird der Nachwuchs dann auch verkauft - offiziell an Zoohandlungen od. auf Märkten/Börsen?
Ich meine, es ist mir wichtig, daß ich dann den Nachwuchs auch abgeben kann, denn sonst weiß man ja irgendwann nicht mehr wo man alle Vögel unterbringen soll.
Gruß Sonja!
ich habe eine Frage zu Vogelzuchtvereinen:
ich möchte eventuell gerne einem Verein beitreten, weil ich jetzt ernsthaft Kanarien u. Zebrafinken ev. auch Ringelamadinen züchten möchte. Zuvor habe ich nur als reines Hobby u. nur zum Versuch ob mir das liegt, ob es auch klappt, diese schönen Vögel zu züchten, brüten u. Nachwuchs großziehen lassen.
Wenn ich mich jetzt bei einem Verein anmelde - Mitglied werde, gibt es da Vor- u. Nachteile? Wenn ich züchte, wird mein Nachwuchs ja mit geschlossenen Ringen u. entsprechender Nummer versehen. Und wie sieht es aus: wird der Nachwuchs dann auch verkauft - offiziell an Zoohandlungen od. auf Märkten/Börsen?
Ich meine, es ist mir wichtig, daß ich dann den Nachwuchs auch abgeben kann, denn sonst weiß man ja irgendwann nicht mehr wo man alle Vögel unterbringen soll.
Gruß Sonja!