Volieren-Isolierung

Diskutiere Volieren-Isolierung im Vogelzubehör Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, ich übernehme an Weihnachten 12 Kanarienvögel, die ihr Leben lang in einer Freivoliere mit Schutzraum gelebt haben. Ich selbst kann...

  1. Anke

    Anke Guest

    Hallo,

    ich übernehme an Weihnachten 12 Kanarienvögel, die ihr Leben lang in einer Freivoliere mit Schutzraum gelebt haben.

    Ich selbst kann ihnen zwar auch eine Voliere bieten, aber keinen Schutzraum. Die Voliere (Eigenbau) ist 2x1x2 m (lxbxh)groß, überdacht, steht auf Füßen und besteht an der Rückwand und am Boden aus Holz. Die vergitterten Seiten sind bereits mit Kunstglas verkleidet. Nun will ich noch die Vorderfront damit verkleiden, damit sie zwar windgeschützt sind, aber dennoch hinausschauen können.

    Habt Ihr noch ein paar Tips zur besseren Isolierung für mich? Ich will zwei IR-Dunkelstrahler hineinhängen und die Seiten zusätzlich noch mit Noppenfolie versehen.

    Hat das alles überhaupt Sinn, oder meint Ihr, es ist trotz allem zu kalt für die Vögel?

    vielen Dank, ich bin für alle Tips dankbar.

    viele Grüße,

    Anke
     
  2. Anke

    Anke Guest

    Hallo Olaf,

    vielen Dank für Deine Tips!
    Ein Schutzraum wäre natürlich ideal, aber bis zum Wochenende schaffe ich das einfach nicht mehr :(

    Statt Schleuse habe ich eine Trennwand, die ich bei Bedarf in der Mitte der Voliere von außen einschieben kann. So kann ich notfalls auch mal die Vögel räumlich voneinander trennen.

    Eigentlich war diese Voliere ja auch nur als vorübergehender Aufenthaltsort für verletzte Wildvögel gedacht. Sonst hätte ich sie schon komfortabler gebaut. Diese 12 Kanarienvögel waren nie geplant und ich bin auch nicht so ganz glücklich darüber (Notfall).

    Kann ich mit Dunkelstrahlern und entsprechender Isolierung denn die Voliere frostfrei bekommen? Wieviel Minusgrade vertragen Kanarienvögel im schlimmsten Fall?

    viele Grüße,

    Anke
     
  3. Anke

    Anke Guest

    Hallo Olaf,

    vielen Dank für Deine Hilfe und daß Du sogar erwogen hast, mein Dutzend bei Dir zu überwintern!

    Über soviel Hilfsbereitschaft freue ich mich natürlich, nur schade, daß wir so elend weit auseinander wohnen. Trotzdem danke, auch im Namen der vielen Piepser :)

    Inzwischen habe ich die Folie, zwei Dunkelstrahler samt Schutzschirm und eine Heizplatte für das Wasser besorgt. Wenn ich das alles montiert habe, werde ich noch 24 warme Vogelsocken stricken ;) und dann kann hoffentlich nichts mehr schiefgehen. Langfristig ist das natürlich keine Lösung, denn ich brauche die Voliere eigentlich für die Wildvögel.

    viele Grüße,

    Anke
     
  4. Anke

    Anke Guest

    Hallo,

    die Kanaries sind nun in ihr neues Heim eingezogen und haben die ersten beiden Nächte gut überstanden.

    Worum ich mir allerdings Sorgen mache, ist daß die Kerle in ihrem Wassernapf, den ich auf dem Tränkenwärmer stehen habe, damit das Wasser nicht gefriert, ausgiebig gebadet haben. Danach saßen sie z.T. zitternd da und der Napf war fast leer. Nun habe ich stattdessen einen Wasserspender hineingestellt, aus dem sie nur trinken, aber nicht baden können.

    Schadet es den Vögeln, wenn sie bis zum Frühjahr nicht baden dürfen, oder kann ich sie ruhig auch im Winter baden lassen?

    viele Grüße,

    Anke
     
  5. #5 Tobias Helling, 28.12.2000
    Tobias Helling

    Tobias Helling Guest

    Hi Anke,
    du kannst deine Vögel auch im Winter baden lassen, wenn es nicht allzu kalt ist.
    Meine Kanarien und Waldvögel, die auch auch in einer Voliere mit Schutzraum halte, baden mindestens einmal in der Woche.
    Nur kranke Vögel sollte man im Winter nicht baden lassen.

    CU
    Tobias
     
Thema: Volieren-Isolierung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Folienabdeckung fuer Aussenvoliere

    ,
  2. Isol Folien voliere

Die Seite wird geladen...

Volieren-Isolierung - Ähnliche Themen

  1. Wie ist das eigentlich mit volieren und grenzbebauung

    Wie ist das eigentlich mit volieren und grenzbebauung: Weiß jemand etwas darüber? LG
  2. Edelstahl volierendraht profishop Bremen Erfahrung?

    Edelstahl volierendraht profishop Bremen Erfahrung?: Hey Leute hat zufällig schon jemand Erfahrung gemacht mit dem edelstahl volidraht von profishop Bremen da er mir extrem billig erscheint 25mx1m ca...
  3. Volieren Lampe

    Volieren Lampe: Hallo, Ich habe 6 Zebrafinken, welche im Innenbereich auf der Nordseite hausen. Dementsprechend bekommen sie wenig Sonne. Nun wollte ich eine...
  4. Volierengröße für Katharinasittiche

    Volierengröße für Katharinasittiche: Hallo, Ich bin vor einíger Zeit auf die Katharinasittiche gestoßen. Ich habe mich auch schon entsprechend informiert und weiß auch dass die Vögel...
  5. Volierendraht verzinkt

    Volierendraht verzinkt: Hallo liebe Vogelgemeinde! Heute muss ich mal mit einem vieldiskutierten Anliegen auf euch zukommen. Ich habe jetzt eine etwa 5qm große Voliere...