
Melostylos
melo
- Beiträge
- 265
hallo an alle wissenden,
möchte meine kanarienhenne (Gloster Consort-Mischling, 2 Jahre), die letztes jahr ganz fleißig junge großgezogen hat, auf krankheiten untersuchen lassen.
Und zwar ist ihr gatte vor einigen wochen nach mehrwöchigem trauern und totaler kraftlosigkeit (der tierarzt hat nichts konkretes gesagt, nur: darm wäre entzündet oder nieren wären nicht in ordnung) eingegangen.
Jetzt wollte ich fragen, was man im Kot der Vögel an Krankheiten nachweisen kann und ob eine Blutentnahme bei so kleinen Vögeln zur Vorsorge nötig ist -möchte allerdings nicht warten, bis sie abgemagert ist.
habe manchmal das gefühl, daß sie sehr oft ruhephasen hat, freiflug ist ihr mehrmals am tag gestattet.
Übrigens noch ne frage: kann mir jemand einen infrarot-dunkelstrahler empfehlen ? habe bisher nur bei reptilienzubehör solche keramikstrahler gefunden, sind aber sehr teuer...
also bis dann
------------------
CS
möchte meine kanarienhenne (Gloster Consort-Mischling, 2 Jahre), die letztes jahr ganz fleißig junge großgezogen hat, auf krankheiten untersuchen lassen.
Und zwar ist ihr gatte vor einigen wochen nach mehrwöchigem trauern und totaler kraftlosigkeit (der tierarzt hat nichts konkretes gesagt, nur: darm wäre entzündet oder nieren wären nicht in ordnung) eingegangen.
Jetzt wollte ich fragen, was man im Kot der Vögel an Krankheiten nachweisen kann und ob eine Blutentnahme bei so kleinen Vögeln zur Vorsorge nötig ist -möchte allerdings nicht warten, bis sie abgemagert ist.
habe manchmal das gefühl, daß sie sehr oft ruhephasen hat, freiflug ist ihr mehrmals am tag gestattet.
Übrigens noch ne frage: kann mir jemand einen infrarot-dunkelstrahler empfehlen ? habe bisher nur bei reptilienzubehör solche keramikstrahler gefunden, sind aber sehr teuer...
also bis dann
------------------
CS