Vorübergehende Notfallunterbringung im Tierheim?

Diskutiere Vorübergehende Notfallunterbringung im Tierheim? im Kakadus Forum im Bereich Papageien; Dann kauf Dir doch Mariendistelsamen dazu, die mag eigentlich jeder Vogel (weil ziemlich fetthaltig). Die bestelle ich genau wie das Pulver hier:...

  1. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    1.858
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Dann kauf Dir doch Mariendistelsamen dazu, die mag eigentlich jeder Vogel (weil ziemlich fetthaltig). Die bestelle ich genau wie das Pulver hier: Mariendistelsamen 500g KL7180
    Meine Amazone habe ich mit einem Leberschaden übernommen, damals war sie grad mal 5 Jahre alt. Ich weiß nicht, woher und wie sie sich den eingefangen hat. Kann auch eine Neigung sein und in den Genen liegen. Das kriegst Du aber hin! Fettarme Ernährung, Bewegung, Liebe. Ein paar Mariendistelsamen, das Pulver dazu und auch mal ein Leckerli für die kleine Seele :)
    Haben die Blutwerte auch die Aminosäurenwerte gezeigt? Die schwefelhaltigen?
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  2. GerdS

    GerdS Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Bodensee
    Gestern war ich mit Coco per Taxi wieder in Meckenbeuren für ihre Infusion. Dabei bekam sie Calcium und diverse Vitamin B Derivate. Gebessert hat es sich bisher nicht, sie ist immer noch hyperaktiv und hat auch nach wie vor dieselben Probleme mit den Beinen.
    Ich habe mir eben im Papageienshop Bochum einen Tragerucksack und auch gleich Mariendistelsamen bestellt, so dass ich sie hoffentlich (suboptimal) in Bus und Bahn zum Tierarzt transportieren kann. Ob und wieviel sie vom Silymarin-Puler abbekommt, ist schwer zu sagen, ich gebe es ihr in einer Mandarine, aber sie wirft auch immer wieder was davon runter und so wie ich sie kenne, genau die Teile mit der Medizin...

    Gruß Gerd
     
  3. #123 Marion L., 04.02.2023
    Marion L.

    Marion L. Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.04.2010
    Beiträge:
    2.567
    Zustimmungen:
    1.082
    Ort:
    Deutschland
    Hast du einmal alle angeknabberten Metallteile durchgeschaut? was für einen Schlafkäfig hat sie ? Kann es eine Vergiftung sein? Spielsachen, Gitterstäbe, Duschwand (wo sie ja gerne mit dir sitzt). Wäre wichtig einmal alles gründlich zu untersuchen.
    Da sie dir ja ein Ei gelegt hat, können eventuell auch die Hormone dabei eine wichtige Rolle spielen. Eigentlich würde sie ja brüten nach dem Legen. Deshalb ihre Unruhe eventuell! Gut, das sie das Calcium aufgefüllt bekommen hat.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  4. GerdS

    GerdS Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Bodensee
    Ihr Schlafkäfig sieht man im zweiten Video als sie drauf sitzt. Das ist mit Sicherheit nicht verzinkt.
    Mir ist bisher nichts in den Sinn gekommen, was solch eine Vergiftung hätte auslösen können.

    Coco hat gestern ihre zweite Infusion bekommen und heute geht es ihr wieder schlechter als gestern, sie rennt permanent umher und zupft an ihren Federn, offenbar gegen den Juckreiz. Sie tritt inzwischen mit beiden Füßen sehr hart auf und hat diese Zuckungen darin, wie Strampeln, offensichtlich auch Koordinationsprobleme z.B. beim Klettern am Käfig. Sie bleibt inzwischen fast den ganzen Tag im Käfig, der Voliere oder obendrauf und fliegt auch nur wenn es unbedingt sein muss.
    Geschlafen hat sie wieder so gut wie nicht letzte Nacht. Ich habe inzwischen auch Mariendistel-Kerne hier, aber die frisst sie nicht. Ich habe mal einige in ein bisschen Joghourt verpackt, aber die hat sie sofort ausgespuckt.
    Appetit hat sie, nur leider nicht auf das was sie fressen sollte. Das Calmin-Öl scheint bei ihr keine beruhigende Wirkung zu haben. Ich gebe es ihr inzwischen mit einem halben Leipnitz Mini-Butterkeks, welcher mit 3 Tropfen getränkt ist, anders nimmt sie es gar nicht erst.
    Das Silymarin Pulver kann ich ihr nur beigemischt in einem Teelöffel Joghourt geben, sonst nimmst sie es nicht.
    Es bleibt wohl nichts anderes mehr, als demnächst nochmal eine größere Blutentnahme um auf Zinkvergiftung zu testen.

    Die Idee mit dem Transportrucksack vom Papageienpark Bochum war nix, wenn ich sie da reinquetschen würde, hätte sie anschließend einen dauerhaften Koller. Ich habe jezt eine normale Transportbox bestellt, damit ich sie in der kommenden Woche per Bus und Bahn wieder in die Praxis zur nächsten Infusion bringen kann

    Und sie leidet furchtbar unter Kraulentzug, am Kopf kraulen reicht ihr nicht und auf dem Schoß fühlt sie sich wegen ihrer Beinprobleme nicht mehr wohl.

    Gruß Gerd
     
  5. GerdS

    GerdS Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Bodensee
  6. #126 esth3009, 04.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Ei Tipp: mische Das Sylymarinpulver mit ein paar Tropfen Lecithin unters futter. Da Lecithin bindet das Pulver.
    Obwohl wenn Du das Calmin-öl mit unters Futter mischt hat es denselben Effekt, wenn sie es frisst.
    So mache ich es bei meinen. Wenn sie Tee trinkt, Lavendel und Hagebutte (zum besseren Geschmack).
    Du kannst auch zur Beruhigung etwas Hopfenpulver übers Futter geben. Hofentee ist leider sehr bitter.

    Frisst Coco eigentlich Hirse? Vielleicht kannst Du eine Mischung aus Hirse mit Sylymarin und Calmin verabreichen?
    Schau mal hier. Sieht es bei Coco so aus?
     
  7. GerdS

    GerdS Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Bodensee
    Der Fall im Video sieht relativ ähnlich aus und so wie ich sehe, wurde auch da die Ursache nicht endgültig geklärt. Das Silymarin-Pulver über Joghurt funktioniert ja, solange der Joghurt gesüßt ist. Hirse mag Coco nicht besonders, damit kann man sie nicht beeindrucken.

    Gruß Gerd
     
  8. #128 esth3009, 04.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Schade
    Koda liebt zwar Hirse aber er merkt sofort wenn sie anders schmeckt und er ist der Meinung er bräuchte seine Medis nur morgens. GsD kann ich ihn dann einfach schnappen.

    bisher leider nicht. Zwischenzeitlich hat er Phasen komplett ohne Symptome. Was eindeutig ist, das die Symptome mit dem Hormonhaushalt zusammenhängen. Auch wird er während seiner akuten Phasen seht panisch. Er nimmt dann noch nicht mal ein Sonnenblumenkern von mir.
    Blutwerte, Röntgenbild alles unauffällig.

    Was nimmst Du für Zucker in den Joghurt? Ich hab damals als ich Fly an die Dauermedikation gewöhnen musste nach Rücksprache Rohrohrzucker genommen da raffinierter Zucker nicht so geeignet ist.. Auf keine Fälle sollte Fruchtzucker verwendet werden. Weiß jetzt gerade nicht warum.
     
  9. GerdS

    GerdS Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Bodensee
    Ich nehme etwas normalen Haushaltszucker für den Joghurt, so wenig wie möglich dass sie ihn noch annimmt.
    Was mir zunehmend auffällt ist, dass die Anfälle hauptsächlich nach dem Fressen auftreten. Dabei ist es egal, ob sie Körner, einen Apfelbutzen oder ein Mandarinenstück gefressen hat. Bei den Körnern ist sie zunehmend grantig wenn ihrer Meinung nach zuwenig Sonnenblumen drin sind, da schimpft sie regelrecht und will dass ich gefälligst nachfülle...

    Gruß Gerd
     
  10. #130 SamantaJosefine, 05.02.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.281
    Ort:
    30853
    Sorry, dass ich mich hier einmischen, jedoch ist der weißer Zucker so ziemlich das "Schlimmste" was auf den Ernährungsplan gehört. Wenn schon Zucker, dann bitte Rohrzucker.
    Weißer Zucker ist GIFT.
     
    Corella gefällt das.
  11. #131 Sam & Zora, 05.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.945
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Sehe das wie Samjo....süßen mit Haushalts-Zucker, gerade für Coco`s Leber mMn völlig kontraproduktiv.
    Eines verstehe ich nicht....hier wurden so viele Vorschläge bezüglich "Leckereien" von erfahrenen Usern gemacht, Coco mit dem einen oder anderen, die Medikation inkl. dem Sylimarin so zu verabreichen, dass sie genau die Menge zu sich nimmt, die nun mal notwendig ist, um überhaupt mal eine Besserung bei ihr zu erzielen....nichts wird angenommen oder zumindest mal versucht von den wirklich guten Tips etwas umzusetzen oder es zumindest auszuprobieren......so zumindest mein Eindruck.
    Wie dem auch sei, muss jeder selbst wissen......hoffe sehr, dass es Coco bald wieder so richtig gut geht!
     
    Geiercaro, Corella und SamantaJosefine gefällt das.
  12. #132 little-regina, 05.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2023
    little-regina

    little-regina Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2008
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    724... Schwäbische Alb
    Hallo, dieser Beitrag von GerdS von 2005 erklärt wohl viel zur Ernährung von Coco....
    ich wundere mich, dass die Kakadu-Dame nicht schon früher Probleme mit der Gesundheit hatte!
     
    Corella gefällt das.
  13. #133 SamantaJosefine, 05.02.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.281
    Ort:
    30853
    Wenn es denn süß sein soll.....Es gibt eine breites Angebot an Süßungsmitteln.
    Einfach googeln :idee: ----*STEVIA* ist bspw.ein natürliches Süßungsprodukt, weißer Industriezucker ist für Menschen ebenfalls äußerst schädlich.
     
    Corella gefällt das.
  14. GerdS

    GerdS Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Bodensee
    Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf!
    Ich esse so gut wie nie Joghurt, habe das Glas vorgestern nur gekauft um Coco das Silymarin-Pulver schmackhaft zu machen. Die paar Zuckerkörner auf einen flachen Teelöfel Joghurt bringen sie sicher nicht um. Und ganz abgesehen davon hat sich das mit dem Joghurt eh' erledigt, denn sie will ihn nicht mehr. Zumindest nicht mit dem untergemischten Pulver.
    Ich versuche jetzt wieder, es in Mandarinenstückchen zu verstecken in der Hoffnung, dass sie nicht wieder alles ausspuckt was ihr nicht geheuer ist.

    Gruß Gerd
     
    Charlette, Sammyspapa und esth3009 gefällt das.
  15. #135 esth3009, 05.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Bitte keine Süßungsmittel. Die sind extrem Schädlich für Vögel!!!
    Sie verändern die Darmflora und haben Einfluss auf den Insulin Stoffwechsel.

     
    Charlette gefällt das.
  16. #136 Geiercaro, 05.02.2023
    Geiercaro

    Geiercaro Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    1.465
    Zustimmungen:
    1.468
    Ort:
    Hessen
    An seinem Grabe stehn erschüttert, jene die ihn totgefüttert....ist ein guter Spruch der aber wohl leider zutrifft. Der Vogel ist 40 Jahre lang fehlernährt und fehlgeprägt worden. Warum sollen wir uns da Gedanken machen, wo der Besitzer so uneinsichtig ist. Der leidtragende ist leider der Vogel...aber man kann die Welt nicht retten. Und Tierärzte sind auch keine Zauberer.
     
    Max78, Corella, Luzi und einer weiteren Person gefällt das.
  17. #137 SamantaJosefine, 05.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.281
    Ort:
    30853
    Das empf. Mittel ist kein chem. Produkt.
    Aber ich halte mich auch total raus hier. Die Ernährung von Papagein ist eh nicht meine Baustelle und Gerd wird wissen, wie er seinen Vogel ernähren muss, Nur ist es schlimm mit anzusehen wie das Tier sich quält (S.Videos)
    Alles Gute!!
     
    Max78 und Geiercaro gefällt das.
Thema:

Vorübergehende Notfallunterbringung im Tierheim?

Die Seite wird geladen...

Vorübergehende Notfallunterbringung im Tierheim? - Ähnliche Themen

  1. Blaustirn-Amazone zur vorübergehenden Pflege

    Blaustirn-Amazone zur vorübergehenden Pflege: Hallo, ich habe eien blaustirn Amazone , nach dem der Vermieter nach drei Monaten auf sie Idee kahm das der Vogel schreit und er es nicht duldet...
  2. Vorübergehende Unterbringung für unsere beiden Grauen gesucht

    Vorübergehende Unterbringung für unsere beiden Grauen gesucht: Wir suchen für unser Graupapageienpaar im Raum Braunschweig/Wolfenbüttel eine vorübergehende (1-2 Jahre) Unterbringung. Aus beruflichen Gründen...
  3. Vorübergehende Abmeldung von Gabi

    Vorübergehende Abmeldung von Gabi: Hallo Ihr Lieben, diejenigen von Euch, die schon länger hier sind, kennen es ja bereits :zwinker:....es ist mal wieder so weit und ich muß Euch...
  4. vorübergehende Vergesellschaftung v. ZW

    vorübergehende Vergesellschaftung v. ZW: Hallo ihr Lieben, ich muß aus verschiedentlichsten Gründen zu meinem momentan allein lebenden Chinawachtelhahn ein neu angeschafftes Pärchen...
  5. vorübergehende Unpässlichkeit bei Wellis?

    vorübergehende Unpässlichkeit bei Wellis?: Hallo, ich habe jezt schon sämtliche Krankheitsforen durch und weiss auch, dass man einen Tierarzt so lange hinauszögern soll, trotzdem bin ich...