w oder doch m

Diskutiere w oder doch m im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; bräuchte hilfe bei der bestimmung ob es weibchen oder Männchen sind. für mich sind es weibchen aber bin mir trotzdem extrem unsicher. sind drei stück

  1. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    bräuchte hilfe bei der bestimmung ob es weibchen oder Männchen sind. für mich sind es weibchen aber bin mir trotzdem extrem unsicher. sind drei stück
     

    Anhänge:

  2. #2 Karin G., 26.01.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    5.272
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Fidi
    herzlich Willkommen bei den Vogelforen :zustimm:

    In diesem Beitrag werden die Geschlechtsunterschiede erklärt.
    Haben deine 3 Vögel alle die gleiche Schnabelfarbe?
     
  3. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    ja sind alle gleich.bis vor drei tagen waren sie zu viert aber musste einen abgeben da er sehr aggressiv war den andern gegenüber...möchte die tage wieder eine vierte dazu geben da jetzt zwei von ihnen die dritte verjagen und es einfach keine ruhe gibt. deshalb bin ich mir eben nicht sicher bei den zwei dunkleren da die Farbgebung doch etwas durcheinander ist
     
  4. #4 Speedy09, 26.01.2023
    Speedy09

    Speedy09 Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    984
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    also ich würde sagen: Alles Weibchen. Aber wenn Du nun wieder ein viertes Weibchen holst, solltest Du die 4 erst mal getrennt halten. So wie das aussieht ist das eine Weibchen-Paar ja schon sehr dominant, wenn sie nun das dritte Weibchen auch schon jagen. Am besten trennst Du das gejagte Weibchen von den anderen, holst ihr eine neue Partnerin und wartest erst mal bis Du alle 4 zusammen lässt.

    VG
    Speedy09
     
    fidi gefällt das.
  5. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    anfangs wurde das helle weibchen verlagt und durfte nicht mehr hoch in den käfig...jetzt hat sie den spieß umgedreht und ist diejenige die die andere verjagt. hab jetzt auch die schlafnester enfernt in der hoffnung das es besser wird...die helle und die kleinere haben sich zusammen getan und die dritte darf jetzt nicht mehr dazu...das es mal gezicke gibt war mir klar bei weibchen aber das die doch so arg sein können hätt ich nicht gedacht..hatte alle 4 aus der tierhandlung wo sie sich ja schon kennen...jetzt seit drei wochen bei mir und nach gut einer woche fingen die probleme an...
     
  6. #6 Karin G., 27.01.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    5.272
    Ort:
    CH-Bodensee
    und sind dann vermutlich Geschwister
     
  7. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    denke ich fast nicht da eine einen ring hat die anderen nicht
     
    Karin G. gefällt das.
  8. Zitrri

    Zitrri Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    216
    Singt denn einer von den verbliebenen 3 Vögeln?
    Den Vogel mit der schwarzen Brust finde ich persönlich recht schwer einzuschätzen. Seitlich sieht es fast schon so aus, als ob da Wangenflecken kommen/sind, aber es kann natürlich auch sein, dass da einfach die Federn gerade ausgedünnt sind.
    Auf einem der Bilder wirkt der Schnabel auch geringfügig dunkler, aber das kann täuschen. Auf den anderen Bildern ja nicht...
     
  9. #9 Charlette, 27.01.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Hallo für mich sieht das auch nach 3 Weibchen aus. Aber mal was anderes. Was ist das für ein grünes Kunststoffzeug welches ich auf dem 4. und letzten Bild sehe ? Dient das der Befestigung ? Man kann auch erkennen das in der Mitte ein Draht ist. Daran können sich die Vögel verletzen oder eventuell von dem grünen Zeug fressen. Die rote Sitzstange würde ich gegen einen Naturast ersetzen. ( Esche , Weide , Ahorn , Obstbäume u.a.)
     
  10. #10 Karin G., 27.01.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    5.272
    Ort:
    CH-Bodensee
    sieht aus wie Pfeifenreiniger :+keinplan
     
    Max78 gefällt das.
  11. #11 Charlette, 27.01.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Stimmt , so sieht es aus. Ich würde mir da Sorgen machen das die Vögel da Fasern raus zupfen und fressen. Vielleicht ist die Farbe ja auch noch giftig :?
     
  12. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    das waren 2 plastiksitzstangen aber ist alles schon weg.und pfeifenreiniger zur befestigung.war eine notlösung für paar tage. sind mittlerweile in die voliere umgezogen
     

    Anhänge:

    Zitrri, SamantaJosefine, LavendelAgonie und 2 anderen gefällt das.
  13. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    nein richtig singen tut keiner von den drei. vom verhalten sind sie eigentlich auch gleich. ja genau den einen kann man wirklich schwer einschätzen aber vom verhalten ist er gleich mit den andern
     
    Zitrri gefällt das.
  14. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    das ist alles schon weg. war leider eine notlösung für paar tage gewesen...sind bereits in die voliere umgezogen
     
    Charlette gefällt das.
  15. #15 Gast 20000, 27.01.2023
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Warte noch 2 Wochen und du kannst es selbst sehen. Sind erst 7-8 Wochen alt und in der Jugendmauser
    Braun definitiv eine Henne, aber kaum Tränenstriche, also nicht rein Braun.
    Die anderen sind wohl Schwarzwangen und wenn das ( zutrifft?) sind es beides Hähne, da bei reinen Schwarzwangenhennen die Brust und Flanken grau sind.
    Henne Schwarzwange von unten nach oben Foto 6
    Aber in der Zoohandlung gibt es kaum reinerbige Mutationen, sondern dort landen zumeist Vögel aus den Zufallszuchten, von Leuten die kaum Ahnung von der Mutationszucht haben und ein wildes Gematsche zwischen den verschiedenen Farbschlägen die Folge ist.
     
    Zitrri, fidi und Max78 gefällt das.
  16. #16 Sam & Zora, 27.01.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    6.942
    Ort:
    Bad Kreuznach
    @fidi , deine Voliere ist einfach mega!!! :zustimm:
     
    SamantaJosefine und fidi gefällt das.
  17. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    ja genau wegen dem durcheinander auf der brust bin ich mir eben so unsicher...die kleinere zeigt ja schon etwas bäckchen aber die andere eben nicht und hat bereits einen ring und ist doch sehr groß...dann muss ich wohl noch etwas warten ob sich da noch was tut bei der zeichnung
     
  18. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    dankehab mir viel mühe gegeben
     
  19. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    wie die nester noch drin waren saß die kleinere wo die bäckchen etwas mehr sind im nest am abend und schlief und die braune davor und hat bewacht...wenn die dritte dann kam wurde sie von der hellen verjagt...
     
  20. fidi

    fidi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    und dann sitzen sie wieder zusammen als wär nichts obwohl sie sich ne stunde vorher die köpfe eingeschlagen haben
     

    Anhänge:

    Zitrri gefällt das.
Thema:

w oder doch m

Die Seite wird geladen...

w oder doch m - Ähnliche Themen

  1. Rosenköpfchen oder doch nicht?

    Rosenköpfchen oder doch nicht?: Hallo zusammen, nachdem einer meiner Rosenköpfchen vor kurzem gestorben ist, habe ich jetzt auf einer Vogelbörse einen neuen Partner für meine...
  2. Mittelmeermöwe, Steppenmöwe oder doch was anderes?

    Mittelmeermöwe, Steppenmöwe oder doch was anderes?: Hallo, könnt ihr mir bitte wieder mal bei der Identifikation helfen? Gesehen Ende Jänner beim Kraftwerk Freudenau an der Donau bei Wien. Meine...
  3. Das ist keine Amsel, oder doch?

    Das ist keine Amsel, oder doch?: [GALLERY][GALLERY] Das Vögelchen habe ich heute in Brandenburg fotografiert...in meinem Garten. Manchmal haben die ja ein Jugendkleid, aber ich...
  4. Eine Krankheit oder doch nur die Mauser?

    Eine Krankheit oder doch nur die Mauser?: Hallo liebe Vogelfreunde. Mache mir zur Zeit etwas Gedanken um meinen Königssittich-Hahn Buddy. Er sieht zur Zeit etwas zerupft aus, hat auch eine...
  5. zwitschernde Kanarienhenne oder doch Hahn?

    zwitschernde Kanarienhenne oder doch Hahn?: Hallo, ich habe schon einen 1 jährigen Kanarienhahn (Name: Spatz) und gestern einen 2. Kanarienvogel von einem Privaten Züchter geholt. Dieser...