
Sammyspapa
Foren-Guru
- Beiträge
- 5.796
Hi
Ich hab dieses Jahr wieder rote, deutsche Kolbenhirse diesmal in größerem Stil angebaut, aufgrund guter Erfolge im letzten Jahr.
Die Hirse ist herrlich geworden bisher und färbt sich langsam rot. In den letzten Jahren hab ich sie immer halbreif oder grün verfüttert, dieses Jahr würde ich allerdings gerne einen Vorrat trockener, reifer Hirse anlegen, allerdings weiß ich nicht so recht woran man erkennt, dass sie richtig reif ist. Im Netz findet man nur so hilfreiche Angaben wie "wenn die Hirse reif ist, sollte man sie ernten" allerdings woran genau erkennt man, dass sie vollreif ist? Weiß das hier zufällig jemand?

Ich hab dieses Jahr wieder rote, deutsche Kolbenhirse diesmal in größerem Stil angebaut, aufgrund guter Erfolge im letzten Jahr.
Die Hirse ist herrlich geworden bisher und färbt sich langsam rot. In den letzten Jahren hab ich sie immer halbreif oder grün verfüttert, dieses Jahr würde ich allerdings gerne einen Vorrat trockener, reifer Hirse anlegen, allerdings weiß ich nicht so recht woran man erkennt, dass sie richtig reif ist. Im Netz findet man nur so hilfreiche Angaben wie "wenn die Hirse reif ist, sollte man sie ernten" allerdings woran genau erkennt man, dass sie vollreif ist? Weiß das hier zufällig jemand?