Wann Hauswand gegen Meisenbrut schützen?

Diskutiere Wann Hauswand gegen Meisenbrut schützen? im Forum Allgemeines Vogelforum im Bereich Allgemeine Foren - Bei uns haben im 2. Jahr Blaumeisen hinter der Hausfassade gebrütet. Da sie dazu die Dämmung tw. zerstört haben, will der Eigentümer die Spalten...
M

Manuela. 65

Neuling
Beiträge
5
Bei uns haben im 2. Jahr Blaumeisen hinter der Hausfassade gebrütet. Da sie dazu die Dämmung tw. zerstört haben, will der Eigentümer die Spalten verschließen lassen. Wir konnten den Zeitpunkt hinauszögern, weil die Meisen bereits Eier gelegt hatten. Seit gestern scheinen alle Vögelchen ausgeflogen zu sein. Ist es jetzt ein guter Zeitpunkt für das Verschließen, oder muss man dem Meisenpaar eine weitere Brut ermöglichen?
Danke vielmals für eine zeitnahe Antwort.
LG Manuela
 
Hallo Manuela.65,

sei willkommen hier im Forum. :)

Meine Empfehlung:
Nistkasten für Kleinmeisen wie Blaumeisen mit Bohrung 27 mm umgehend in direkter Umgebung aufhängen.
Kontrollieren ob wirklich alle Nestlinge aus dem "Naturnest" ausgeflogen sind.
Wenn ja, Einflugöffnung sicher verschließen.

Für Zweitbruten nehmen manche Meisen sowieso gerne bisher leere Nistkästen an.

Siehe auch Nistkästen: Holz vs. Holzbeton

VG
Swift_w :0-
 
@swift_w : Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden dem Vorschlag mit dem Nistkasten gerne nachkommen

@Karin G. : Zwischen Köln und Bonn. Wir konnten 2 Bruten beobachten. Dass es auch mal 3 sein könnten, habe ich irgendwo mal gelesen

Liebe Grüße
Manuela
 
Hallo Manuela, hallo zusammen,

Blaumeisen machen 1 bis 2 Jahresbruten; je nach Gegend, Wetterverhältnisse und Nahrungsangebot.
Zweitbruten von Blau- u. Kohlmeisen gab es in unserer Gegend Mittelhessen vor vielen Jahrzehnten oft.
Heutzutage erlebe ich von diesen ganz selten eine Zweitbrut; wohl durch Nahrungsmangel an Raupen.

Bewährte Nistkästen von einer Behinderten-Werkstatt, Lieferzeit 3 bis 4 Tage: klick
Fluglochgröße auswählbar:
26 mm für Blaumeisen und andere Kleinmeisenarten. Kein größerer Vogel kann sie raustreiben !
32 mm für Kohlmeisen, Kleiber, Haus- u. Feldsperling, Trauerfliegenschnäpper und auch für die Kleinmeisen.

VG
Swift_w :0-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Swift,

danke für die Hinweise, da es schon die 2. Brut war, ist ja mit einer weiteren nicht zu rechnen

Dann wohne ich anscheinend in einer noch halbwegs intakten Natur. Vielleicht liegt es auch an der unmittelbaren Nähe zum Rhein

Die Nistkästen sehe ich mir auf jeden Fall an.

Schönes Wochenende
LG Manuela
 
Hallo Manuela,

dass das jetzt schon eine Meisen-Zweitbrut war widerspricht der Theorie.
Das kann nur eine relativ frühe Erstbrut gewesen sein.
Meisen-Zweitbruten fliegen ca. Anfang bis Mitte Juli aus.

VG u. schönes Wochenende
Swift_w :0-
 
Hallo zusammen,

dass es vor dieser gerade ausgeflogenen Brut schon eine gegeben haben soll, will die Nachbarin beobachtet haben, die im Gegensatz zu uns einen direkten Blick auf das Nest bzw. die Stelle hat, wo sich das Nest hinter der Verkleidung befindet.

Wir dachten, dass wir es einfach nicht mitbekommen hätten...

Um so wichtiger, dass wir heute den Schlitz verschließen und einen Nistkasten aufhängen.

Ich danke für eure Antworten.... man lernt ja nie aus

LG Manuela
 
Hallo Manuela,

dass es vor dieser gerade ausgeflogenen Brut schon eine gegeben haben soll, will die Nachbarin beobachtet haben, die im Gegensatz zu uns einen direkten Blick auf das Nest bzw. die Stelle hat, wo sich das Nest hinter der Verkleidung befindet.
Nichts für ungut - es kann nicht sein dass es vor der jetzigen relativ früh ausgeflogenen Blaumeisenbrut
schon davor im frischen Frühjahr eine Brut gegeben hat.
Deine Nachbarin wird gesehen haben dass diese Blaumeisen ihr Revier/Nisthöhle bereits Ende Februar /Anfang März besetzt haben und halt öfters ein- u. ausgeflogen sind.
Eindeutiger Brutnachweis = wenn man das Futtergebettelt deutlich aus der Nisthöhle hört und wenn die Alten halt den ganzen Tag über ca. alle 5 Minuten füttern; ein- u. ausfliegen.

Von was sollten sie auch ihre Nestlinge im kühlen frühen Frühjahr ernähren ?
Da gibt es noch keine Raupen = ihre Haupt-Eiweißnahrung für Nestlinge.


VG und schönes Wochenende
Swift_w :0-
 
Thema: Wann Hauswand gegen Meisenbrut schützen?
Zurück
Oben