
MarleyR
Neuling
- Beiträge
- 15
Hallo,
ich habe ein Pärchen Springsittiche. Die Beiden sind sehr brutfreudig und Eier werden auch ohne richtiges Nest gelegt und sei es nur auf den Voliereboden. Nach ein paar Wochen Pause ging das Ganze wieder los und weil mir die Nistplatzsuche zu gefährlich wurde(zwischen Heizung gequetscht, angefangen ein Loch in die Wand zu nagen usw.) habe ich den beiden einen Brutkasten zum Kontrollieren Bebrüten in den Käfig gestellt. Der wurde auch flott angenommen und es wurden schon drei Eier gelegt, es sind aber noch mehr zu erwarten.
Die Eier sind abgekocht, da ich nicht wüsste, wohin mit den Jungvögeln und ne Erlaubnis hab ich auch nicht.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wann ich den Kasten und die toten Eier entfernen kann. Die Eier werden nicht durchgängig bebrütet und man sieht die Beiden öfters zusammen Futter suchen. Wie genau erkennt man, wenn das Gelege nicht mehr bebrütet wird? Gibt es ne bestimmte Tagesanzahl, nachdem Hennen unbefruchtete Eier aufgeben? Kann ich sie vom Verlust des Geleges ablenken?
Ich würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe ein Pärchen Springsittiche. Die Beiden sind sehr brutfreudig und Eier werden auch ohne richtiges Nest gelegt und sei es nur auf den Voliereboden. Nach ein paar Wochen Pause ging das Ganze wieder los und weil mir die Nistplatzsuche zu gefährlich wurde(zwischen Heizung gequetscht, angefangen ein Loch in die Wand zu nagen usw.) habe ich den beiden einen Brutkasten zum Kontrollieren Bebrüten in den Käfig gestellt. Der wurde auch flott angenommen und es wurden schon drei Eier gelegt, es sind aber noch mehr zu erwarten.
Die Eier sind abgekocht, da ich nicht wüsste, wohin mit den Jungvögeln und ne Erlaubnis hab ich auch nicht.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wann ich den Kasten und die toten Eier entfernen kann. Die Eier werden nicht durchgängig bebrütet und man sieht die Beiden öfters zusammen Futter suchen. Wie genau erkennt man, wenn das Gelege nicht mehr bebrütet wird? Gibt es ne bestimmte Tagesanzahl, nachdem Hennen unbefruchtete Eier aufgeben? Kann ich sie vom Verlust des Geleges ablenken?
Ich würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen.
Vielen Dank im Voraus!