Wann Schlagtreue?

Diskutiere Wann Schlagtreue? im Rassetauben Forum im Bereich Tauben; Hallo, ein Thema, zu dem ich wenig Angaben finde. Wenn man eine Taube kauft, wann ist dann in der Regel Schlagtreue gegeben? Ich habe mal...

  1. #1 Wutzelweb, 09.06.2007
    Wutzelweb

    Wutzelweb Guest

    Hallo,

    ein Thema, zu dem ich wenig Angaben finde. Wenn man eine Taube kauft, wann ist dann in der Regel Schlagtreue gegeben?
    Ich habe mal irgendwann gelesen, dass sie schon so 3 bis 6 Monate mit Ausblick auf die Umgebung eingesperrt sein sollte, dann habe ich mal gelesen, dass oft schon 4 Wochen ausreichen würden, wieder andere sagen, dass eine Taube schlagtreu ist, sobald sie verpaart ist und auf ihren Eiern sitzt.

    Gibt es da "Grundregeln" wie z. B. "wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte mindestens XY Wochen Eingewöhnungszeit kalkulieren." Leider habe ich viele verschiedene Arten, ich weiß nicht, ob man da nochmal unterscheiden muss. Zwei Stadttauben (von denen eine sicher Schlagtreu ist), eine Pfautaube, einen Purzler (auch schon schlagtreu) und einen Briefer(ebenfalls schlagtreu). Die ersten beiden gefunden, der Rest aus dem Tierheim bzw. nicht mehr gewollt.

    VG
    Tanja
     
  2. #2 Heinrich H., 09.06.2007
    Heinrich H.

    Heinrich H. Guest

    Schlagtreue

    Hallo Tanja,

    eine pauschale Angabe oder "Berechnungsformel", ab wann eine Taube schlagtreu sein sollte/muss, gibt es nicht.
    Es gibt Brieftauben, die werden angepaart, los gelassen und bleiben direkt.
    Andere begreifen es noch nach Jahren nicht.
    Es gibt Züchter, die behaupten, es läge u.a. auch an der Intelligenz der umzugewöhnenden Brieftaube. Das sehe ich zumindest tlw. auch so.
    Über andere Rassen kann ich nichts sagen, da ich mich nicht auskenne. Könnte mir aber vorstellen, dass es da ähnlich ist.
    Natürlich sind auch Faktoren, wie Schlagumgebung, Führung der Tiere, Möglichkeit der Umgebungserkundung mittels Eingewöhnungskorb/Voliere wichtig. Vielleicht ist das auch tlw. rasseabhängig. Dazu sollten sich die Rassetaubenprofis hier mal auslassen.

    Beste Grüße

    Heinrich
     
  3. #3 Wutzelweb, 09.06.2007
    Wutzelweb

    Wutzelweb Guest

    Hallo Heinrich,

    danke für deine Antwort. Habe eben auch meinen Nachbarn getroffen, der 60 Brieftauben hält. Er hat mir das gleiche gesagt. Nungut, dann ist wohl ausprobieren angesagt. Die beiden, die bereits schlagtreu sind, haben auch ewig gebraucht, bis sie den Einflug gefunden haben. Der Purzler hat 4 Tage draußen geschlafen.... wo auch immer, bis es irgendwann endlich geklappt hat.
    Meine Haltungsbedingungen sind einfach, ich kann auch nicht selektieren. Entweder ich lasse alle fliegen oder keinen. Bzw. müsste ich die, die noch nicht so lang da sind, in eine Box oder einen Käfig einsperren, was ich für das Wohlbefinden insgesamt auch nicht so förderlich finde. Der Ausblick ist leider eingeschränkt. Vor dem Ausflug hängt das Käfigoberteil eines sehr großen Sittichkäfigs. Dort sitzen sie gern drin und sonnen sich etwas. Aber das ganze ist halb unter einem Vordach. Sie können also von dort nur das Gebüsch des Nachbarn sehen und unser Haus (was ja schonmal nicht schlecht ist).

    VG
    Tanja
     
  4. #4 Asterix92, 09.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Hii

    Also bei den (meisten!?) Rassetauben ist es so das sie nach ein paar Wochen bleiben da sie keine gute Orientierung haben. Meine Birminghams sind nachdem ich sie na ca.2-3Monaten das erste mal rausgelassen habe geblieben bis auf eine Täubin. Diese habe ich dann im nächsten Ort bei dem Züchter abgeholt von welchem ich sie hatte. Der Täuber ist aber geblieben!!!

    Also du siehst, das ist sehr unterschiedlich.
     
  5. Maxi

    Maxi Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach-Bayreuth
    Hallo zusammen.

    Ich habe mir an Sonntag 4 Junge Tadschicken ( von Februar) bei meinen Kumpel zur Blutauffrischung geholt. Sind bei ihm aber auch schon geflogen! Hab sie am 1 Tag mit meinen auf dem Schlag gammel lassen und am 2 Tag auch gejagt. Alle sind wider gelandet. Also ich denke auch das es von den Rassen abhängig ist.Wenn man schon erfahren Tauben in Schlag hat sollte man die mit den Neuen rauslassen, denn die ziehen die Neuen immer wieder an. So ist meine Erfahrung.

    Gruß Maxi
     
  6. #6 Asterix92, 09.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Was sind den Tadschicken?
     
  7. #7 taubendotle, 09.06.2007
    taubendotle

    taubendotle Stammmitglied

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Illertissen, Germany
    Schlagtreue

    Hallo,

    ich selber habe Brieftauben. Wenn ich mir Jungtauben dazu kaufe lasse ich sie meist nach zwei Tagen mitfliegen. Habe auch schon eine ältere Täubin umgewöhnt, die hatte ich dann aber schon drei Monate bevor ich sie das erste mal raus gelassen habe.

    Gruß Christian
     
  8. Maxi

    Maxi Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach-Bayreuth
    Hallo Asterix!

    Tadschicken sind russische Spielflugtauben! So wie Bakina,Agaran und Usbeken. Sie überschlagen sich in der Luft (Spielen) Und fliegen bei guten und täglichen Training sehr Hoch und lang. Sie gehören zu den Klatschtümmlern. Ich setz mal einpaar alte Bilder rein.

    Gruß Maxi
     

    Anhänge:

  9. #9 Asterix92, 09.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Achso.
    Also so was ähnliches wie BR. Also nur vom rollen XD
     
Thema: Wann Schlagtreue?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schlagtreue

    ,
  2. tauben schlagtreu

    ,
  3. spielflugtauben

Die Seite wird geladen...

Wann Schlagtreue? - Ähnliche Themen

  1. Wann Nest wegnehmen?

    Wann Nest wegnehmen?: Hallo, meine Henne sitzt jetzt etwa drei Wochen auf Kunseiern. Die macht keine Anstalten aufzuhören. Ich hab gelesen, man solle das Nest dann...
  2. Wann jungen von Eltern trennen?

    Wann jungen von Eltern trennen?: Meine Rosenköpfchen haben 3 junge groß gezogen diese sind aktuell 43 Tage, 41 Tage und 39 Tage alt. die beiden älteren fressen scheinbar...
  3. Wann verlassen Wellensittiche den Nistkasten?

    Wann verlassen Wellensittiche den Nistkasten?: Hallo, Ich habe bei meinen Wellensittichen 1 Küken, der ca. 4-5 Wochen alt ist. Er würde mittlerweile schon aus den Nistkasten raus springen, kann...
  4. Wann erntet man Hirse?

    Wann erntet man Hirse?: Hi :) Ich hab dieses Jahr wieder rote, deutsche Kolbenhirse diesmal in größerem Stil angebaut, aufgrund guter Erfolge im letzten Jahr. Die Hirse...
  5. Wellis eingewöhnen /Partnerbildung / Wann verhungern sie?

    Wellis eingewöhnen /Partnerbildung / Wann verhungern sie?: Guten Tag Seit ca 1 Monat habe ich drei Wellis bei mir herum fliegen. Vorher waren es nur zwei Käfighocker. Alle drei sind Hähne. Wir haben schon...