Was für ein Baum ist das?

Diskutiere Was für ein Baum ist das? im Vogelzubehör Forum im Bereich Allgemeine Foren; Heute auf dem Weg zum Einkaufen sah ich diesen Baum (Blatt siehe Foto), der sah total frisch aus,s chöne grüne Blätter, frische Zweige, die würde...

  1. #1 Queencheetah, 11.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.06.2007
    Queencheetah

    Queencheetah Guest

    Heute auf dem Weg zum Einkaufen sah ich diesen Baum (Blatt siehe Foto), der sah total frisch aus,s chöne grüne Blätter, frische Zweige, die würde ich gern meinen Piepsern anbieten, weiß aber nicht genau, was das für einer ist.

    Weiß das jemand? Ist der giftig?

    edit:Könnte auch ein Strauch sein
     

    Anhänge:

  2. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    das sieht nach einem birkenblatt aus.
    dazu klick hier
    die zweige sollten nur getrocknet gegeben werden. steht alles im link

    ist für ein birkenblatt aber zu gross - habe ich jetzt erst richtig erkannt
     
  3. #3 Queencheetah, 11.06.2007
    Queencheetah

    Queencheetah Guest

    Hallo,

    ist keine Birke, das hätt ich erkannt, die haben ja nen schwarz-weißen Stamm...

    Also ich glaueb eher es war ein Strauch, und ca 2cm hoch, Äste ziemlich dünn, Blatt vllt fast so groß wie ein Handteller.

    Ich will nix falsches geben, aber die Ästesahen so schön frisch und knusprig aus, mit Vogelaugen betrachtet ^^
     
  4. #4 Perroquet, 11.06.2007
    Perroquet

    Perroquet Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.08.2006
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    09376 Oelsnitz/Erzgebirge
    Das könnte eine Hasel sein. Dann wären die Äste mit dunkler und glatter Rinde. Die neuen Triebe meistens kerzengerade.
     
  5. #5 Queencheetah, 11.06.2007
    Queencheetah

    Queencheetah Guest

    das könnte sein stimmt, auf die Rinde würde es passen...

    Aber auf jeden Fall nix giftiges oder?
     
  6. #6 Reginsche † 2010, 11.06.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Weder das Eine noch das Andere.

    Das ist ne Buchenhecke.

    Geb ich meinen auch.
     
  7. #7 Queencheetah, 11.06.2007
    Queencheetah

    Queencheetah Guest

    Ah, da spricht der Experte :D

    Und das an einem einzigen Blatt erkannt, weil ich keine Digi bei hatte.

    Danke! :trost:

    Da freun sich meine Piepser sicher :prima:
     
  8. #8 Reginsche † 2010, 11.06.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
  9. #9 Reginsche † 2010, 11.06.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
  10. #10 Queencheetah, 11.06.2007
    Queencheetah

    Queencheetah Guest

    Ja, das scheint wohl tatsächlich eine Haselnuss zu sein, ahbe die Bilder mal verglichen. Der Strauch an sich sah ganz anders aus, als bei Buchenhecke und auch hatten die Blätter nich so tiefe Rillen.

    Dann kann ichs ja beruhigt geben. :D

    Wenn ich denen ein paar Zweige zum Knabbern geben will, auch abduschen?
     
  11. #11 Reginsche † 2010, 11.06.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Solange keine Vogelhaufen von draußen drauf sind, braucht man die nicht abwaschen.

    Ich wasche meine Äste auch nicht ab.
    Ich glaub das würde den Blättern dann auch nicht so gut bekommen.
     
  12. #12 EinHerZ f.Tiere, 12.06.2007
    EinHerZ f.Tiere

    EinHerZ f.Tiere Guest

    ich tippe auch auf haselnuss.
    haselnuss lieben meine vögelchen.

    ich wasche äste, blätter, obst, gemüse, alles was die vögel bekommen mit heissem wasser manchmal sogar mit frisch gekochtem wasser ab.
    überall sind keime drauf.
     
  13. #13 Reginsche † 2010, 12.06.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Ganz ehrlich.

    In Afrika steht doch auch keiner und putzt die Blätter und Bäume.

    Der Regen denke ich wird den Dreck schon abspülen.

    Man sollte nur keine Äste von Straßenrändern nehmen wegen de Abgase.
     
  14. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    nicht übertreiben - sie sollen auch "rohkost" haben und nicht alles vorgekocht :D
     
  15. #15 Mr.Knister, 13.06.2007
    Mr.Knister

    Mr.Knister Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.05.2001
    Beiträge:
    3.409
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    opn Dörp
    und wenn du dich im selben Zimmer aufhälst und einmal hustest fallen sie tot von der stange...... :~


    grüsse,

    knister
     
Thema:

Was für ein Baum ist das?

Die Seite wird geladen...

Was für ein Baum ist das? - Ähnliche Themen

  1. Was für eine Rasse wäre gut für mich

    Was für eine Rasse wäre gut für mich: Ich habe bereits Erfahrung mit Hühnern (Zwerg-Wyandotten) und Hühnern aus einer Legebatterie von Rettet das Huhn. Ich möchte gerne Züchten weiß...
  2. Was ist das für ein Vöglein?

    Was ist das für ein Vöglein?: Hallo zusammen, im September 2022 landete der Vogel (siehe Bilder) auf einem Balkon und verweilte dort eine Weile. Er zeigte wenig Scheu und lies...
  3. Was für ein Baumläufer?

    Was für ein Baumläufer?: Guten Abend zusammen, was meint ihr, Garten oder Waldbaumläufer? Danke schonmal! Gruß, Pütti
  4. Was ist das für eine Feder?

    Was ist das für eine Feder?: Ich habe eine Feder gefunden ich weiß nicht mehr wo aber vielleicht erkennt ja einer von euch was das für eine Feder sein könnte. Ich bedanke mich...
  5. Was für ein Specht?

    Was für ein Specht?: Hallo zusammen! Diesen Specht hatte ich heute zum ersten Mal an meiner Futterstelle. Was meint Ihr, handelt es sich um ein Grün oder Grauspecht?...