Was kann man noch tun?

Diskutiere Was kann man noch tun? im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, ich brauche euren Rat. Wir habne 2 Wellis von denen einer Krank geworden ist. Angefangen hat es mit Durchfall und verstärktem Drang nach...

  1. Wummi

    Wummi Guest

    Hallo,
    ich brauche euren Rat. Wir habne 2 Wellis von denen einer Krank geworden
    ist. Angefangen hat es mit Durchfall und verstärktem Drang nach Trinken.
    Daraufhin bin ich zum Tierarzt. Milben o.ä. scheiden komplett aus, er bekam eine
    Spritze gegen Entzündungen. Die darauffolgenden Tage fraß er immer weniger,
    hauptsächlich noch Hirse. So suchte ich Rat bei einem 2ten Arzt, der meinte,
    das der Vogel nur noch sehr wenig Gewicht habe. Auffällig war auch, das er anfing, sich an unserem 2ten Vogel anzulehnen. Als er dann am nächsten Tag nicht mal mehr Hirse fressen wollte bin ich nochmals zum Arzt. Dieser hat ihn
    dann tatsächlich mit nach Hause genommen und 5 Tage lang mit einer Sonde
    aufgepebbelt, was er auch angenommen hat. Letzten Freitag haben wir ihn dann
    wieder abgeholt, doch seitldem geht es wieder jeden Tag ein Stückchen bergab.
    Wir sind einfach hin und hergerissen. Was ist besser für ihn? Einschläfern oder
    doch nicht? Er frisst nach wie vor seine Hirse (nicht übermäßig viel) aber kein
    Normalfutter. Ab und zu twietet er auch mal. Nach Ausruhphasen spielt er auch mit dem anderen Vogel und es wird sich gegnseitig geputzt. Dann wieder
    sitzt er da als würde er gleich vom Stengel kippen. Wir sind wirklich ratlos
    und wollen einfach nur das Beste für ihn. Wäre euch dankbar für ein Feedback!
    Wummi :?
     
  2. scotty

    scotty Guest

    hallo wummi,
    sind denn untersuchungen gemacht worden?
    war der TA Vogelkundig?
     
  3. Wummi

    Wummi Guest

    Hallo, danke für das Feedback.
    Ja der 2te Arzt war doch sehr Vogelkundig. Meinte das Wellis aufgrund des Schwarminstinktes ihre Krankheiten erst sehr spät zeigen. Hat mir einen Spezialmix für Nierengeschichten zusammengemischt.
    Sind eben ratlos. Er frisst regelmäßig an der Hirse aber kein normales Futter.
    Auf Dauer kann es so ja nicht bleiben, weil auch der 2te Vogel nicht übermäßig
    viel frisst. Es ist immer ein hin und her - Ruhephasen, manchmal mit anlehnen
    am Partner und dann wieder aktiv und fressen. Das geht schon seit 6 Tagen so.
    Das mit der Sonde hat wohl schon was gebracht denn am letzten SA und SO war
    er nicht schlecht drauf. Danach wurde es aber schlechter. Wir wollen ihn ja auch nicht quälen aber solange er eben etwas frisst wiess ich ehrlich gesagt nicht was ich tun soll!?!? :?
     
  4. ronsig

    ronsig Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Waterloo, Ontario, Kanada
    Tut mir leid, dass der Welli krank ist.
    Ich weiss natuerlich nicht, was er hat. Aber solange er frisst und manchmal aktiv ist, wuerde ich ihn nicht einschlaefern lassen. Schon gar nicht, wenn es keine Diagnose wie Tumor oder so was gibt.

    Ich habe eine Henne, die laengere Zeit immer wieder krank war. Jetzt ist sie wieder topfit:zustimm:
    Ich wuensche deinem Kleinen gute Besserung!

    Viele Gruesse,

    Sigrid
     
  5. #5 BleuBirdy, 31.05.2007
    BleuBirdy

    BleuBirdy Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vogtland
    Hat der vogelkundige Arzt denn Kotuntersuchungen machen lassen? Er muß ja erst einmal Viren, Bakterien und Pilze, und was es alles für Gründe für einen Durchfall gibt, ausschließen können, um dann auf eine angebliche Nierengeschichte zu kommen. Jedes Medikament ohne Untersuchung ist eine Art Blindschuß auf gut Glück.
    Kann Deine Sorgen gut verstehen, man hängt sein Herz auch an solche kleinen Lebewesen. Hoffe es wird wieder gut.
     
  6. Gill

    Gill Guest

    Ich verschieb den Thread mal ins Krankheitsforum. Viell. können Dir dort mehr Leute Tipps geben oder helfen.
    Wünsche viel Glück!:prima:
     
  7. #7 Fantasygirl, 31.05.2007
    Fantasygirl

    Fantasygirl -Federbällchen-Freundin-

    Dabei seit:
    22.10.2006
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen - im Herzen des Ruhrgebietes
    Ich schließe mich dem an, waas Blue Birdy geschrieben hat:
    Wie ist der TA denn auf etwas an der Niere gekommen?
    Wurden Kropfabstrich und Kot im Labor untersucht? Was wurde sonst noch alles gemacht um die Ursache herauszufinden?

    Ich wünsche dem kleinen Spatz gute Besserung!
     
  8. #8 Berghutze, 31.05.2007
    Berghutze

    Berghutze Guest

    hallo,
    tut mir leid, dass dein welli krank ist, ich hoffe er ist bald wieder fit.

    einer meiner vier wellis ist zurzeit auch krank. angefangen hat alles mit einem geprellten flügel. weswegen ich ihn leider aus der voli nehmen musste, da nun flügelschonen oberstes gebot war. nach zwei wochen schien es mit dem fliegen auch wieder besser zu gehen. allerdings kam ein weiteres problem hinzu. ich hatte das gefühl, dass er deutlich an gewicht verloren hatte. meinen beobachtungen zu folge frass er auch viel zu wenig. also habe ich ihn mir zur hand genommen und mal auf die waage gesetzt (34,4 gramm). das fand ich schon ein bisschen wenig. zumal mir aufgefallen ist, dass sein brustbein beim abtasten deutlich zu spüren war und mir sein kopf im verhältnis zum körper irgendwie zu groß schien.
    da es leider schon zu spät für einen ta besuch war und ich am nächsten tag leider keine zeit dazu hatte, musste ich mir also was einfallen lassen.

    :~ ich hoffe die vogelexperten unter euch schimpfen mich jetzt nicht aus.:~
    da kamillenteebei mir immer appetitanregend wirkt und bekanntlicher weise auch beruhigend wirkt, habe ich ihm ein tässchen tee gekocht. ihn dann natürlich auskühlen lassen und nochmal mit wasser verdünnt. die mischung habe ich ihm dann in sein badehäuschen gegeben, aus dem er immer trinkt.

    und siehe da, irgendwie hat er es gerochen ;)
    ein schlückchen getrunken, kurz geschüttelt (war wohl doch nicht so lecker)... tja das war es dann für die nächste halbe h. aber dann schien er plötzchen appetit bekommen zu haben und stürzte sich auf seine hirse und den futternapf, bis er scheinbar satt war. das ganze wiederholte sich an diesem tag etwa 5 mal. erst trinken, halbe h ruhe, dann heißhunger.

    seit drei tagen bekommt er nun den tee und er frisst und frisst. gewogen habe ich ihn nicht mehr, ich möchte unnötigen stress vermeiden.


    aber das ist nur mein erfahrungsbericht.
    vielleicht kann ja mal ein experte von euch was zu der sache mit dem kamillentee sagen.
     
  9. #9 dunnawetta, 01.06.2007
    dunnawetta

    dunnawetta Guest

    Kamillentee wirkt beuhigend auf die Schleimhäute und auch ein bißchen desinfizierend. Das könnte das Geheimnis bei Berghutzes Welli gewesen sein. Nun abr#ber zu dem eigentlichen Problem: Vile trinken und Durchfall hört sich auf den ersten Dreh schon nach einer Nierengeschichte an. Bitte vergleich doch mal den Kot Deines Wellies mit den Kotbildchen von Krankhaft verändertem Kot bei Birds-online (findest Du glaube ich unter allgemeine Erkrankungen). Da kannst Du dann selber abchecken, ob es eine Nierengeschichte sein könnte. Es ist gut möglich, daß Dein Vogel aktuell einen Elektrolytmangel hat. Besorg Dir bitte Ringerlösung aus der Apotheke und misch das im Verhältnis 1: 3 ins Trinkwasser. Wenn es Elektrolytmangel ist, wird Dein Vogel binnen relativ kurzer Zeit wie neu sein. Bei Deinen TA habe ich sehr heftige Zweifel, ob die so schrecklich vogelkundig sind. Bei einer Polyurie (Nierenentzündung) sollte schon eine Antibiotika- Behandlung erfolgen, abgesehen davon kann man auch homöopathisch etwas machen. Bitte gib zusätzlich Rotlicht, daß der Vogel sich darin aufwärmen (aber nicht grillen!!!) kann. So schränkst Du den Energieverbrauch ein wenig ein, so daß das Futter dem Vogel zu gute kommt. Muß gleich wieder an die Arbeit,m ich schreib Dir heute abend, sofern es mir gelingen sollte, mein DSL ins laufen zu bringen, mehr. Und bitte such Dir einen vogelkundigen TA, findest DU in der Liste oder postest hier mal Deinen Wohnort, damit man Dir raten kann.
    LG
    Anne
     
Thema:

Was kann man noch tun?

Die Seite wird geladen...

Was kann man noch tun? - Ähnliche Themen

  1. Graupapageien...was kann man unternehmen?

    Graupapageien...was kann man unternehmen?: Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, der Beitrag ist richtig hier. Sonst bitte entsprechend verschieben. Auf der Suche nach Graupapageien durchforste ich...
  2. Kann mir jemand etwas genaueres zu dem Vogel sagen?

    Kann mir jemand etwas genaueres zu dem Vogel sagen?: Hallo! Ich bin neu hier und hatte gehofft das Ihr mir etwas genaueres zu dem Rotkehlchen sagen könntet. Wir haben seit ein paar wochen ein...
  3. Taube kommt täglich zum Fressen vorbei. Was kann man ihr Gutes tun?

    Taube kommt täglich zum Fressen vorbei. Was kann man ihr Gutes tun?: Hallo in die Runde, da das Thema Vögel absolutes Neuland für mich ist, habe ich mich hier registriert und will es mit meinem Hilfegesuch mal bei...
  4. Einfach als Hybrid abstempeln oder kann man dazu was sagen ?

    Einfach als Hybrid abstempeln oder kann man dazu was sagen ?: [ATTACH] Aufnahmeort: Passau an der Inn (kurz bevor die Inn mit der Donau zusammenfließt) Lg Julian
  5. Kann mir jemand sagen um was für einen Vogel es sich handelt?!

    Kann mir jemand sagen um was für einen Vogel es sich handelt?!: Hallo, Hab vorhin dieses Küken gefunden. Kann mir jemand sagen was das für ein Vogel ist? Vielen Dank :)