
Bubbelup
Ahnungsloser Benutzer
- Beiträge
- 287
Hallo,
Ich hab da mal eine Frage bezüglich meiner Schmetterlinksfinken.
Aber erstmal etwas zum allgemeinen Verständnis: Ich ein ein Pärchen Schmetterlinksfinken, das vor ca 3 Monaten das erstmal brütete und 3 Junge groß zog. Die Kleinen hatten das Nest relativ früh verlassen, d.h. die hatten kaum Federn als sie raus kamen. Da die Eltern meiner Meinung nach nun voll mit der Aufzucht beschäftigt waren hab ich die Nestkontrolle etwas vernachlässigt. Wie sich inzwischen rausgestellt hat, hatten die Eltern wärend des fütterns doch noch Zeit für was anderes. Naja inzwischen sind wieder 4 neue Finkchen im Kasten unterwegs.
Aber jetzt meine Frage:
Ist das normal, dass manche Schmetterlinksfinken weisse Handschwingen haben? Also die Henne sieht aus wie aus dem Lehrbuch, aber der Hahn hat zwar schöne Backen aber weisse Handschwingen. Und dies scheint sich auch verstärkt auf die Jungvögel zu vererben.
Hier mal ein Paar Bilder:
1. Einer von den 4 ganz Jungen
2. Der kleinste der 4 Jungen
3. ganz Links der Vater der Bande
4. Das Männchen aus der ersten Brut (seine beiden Schwestern haben normal gefärbte Flügel)
Ich hab da mal eine Frage bezüglich meiner Schmetterlinksfinken.
Aber erstmal etwas zum allgemeinen Verständnis: Ich ein ein Pärchen Schmetterlinksfinken, das vor ca 3 Monaten das erstmal brütete und 3 Junge groß zog. Die Kleinen hatten das Nest relativ früh verlassen, d.h. die hatten kaum Federn als sie raus kamen. Da die Eltern meiner Meinung nach nun voll mit der Aufzucht beschäftigt waren hab ich die Nestkontrolle etwas vernachlässigt. Wie sich inzwischen rausgestellt hat, hatten die Eltern wärend des fütterns doch noch Zeit für was anderes. Naja inzwischen sind wieder 4 neue Finkchen im Kasten unterwegs.
Aber jetzt meine Frage:
Ist das normal, dass manche Schmetterlinksfinken weisse Handschwingen haben? Also die Henne sieht aus wie aus dem Lehrbuch, aber der Hahn hat zwar schöne Backen aber weisse Handschwingen. Und dies scheint sich auch verstärkt auf die Jungvögel zu vererben.
Hier mal ein Paar Bilder:
1. Einer von den 4 ganz Jungen
2. Der kleinste der 4 Jungen
3. ganz Links der Vater der Bande
4. Das Männchen aus der ersten Brut (seine beiden Schwestern haben normal gefärbte Flügel)