Welche afrik. Prachtfinken kann man zusammenhalten?

Diskutiere Welche afrik. Prachtfinken kann man zusammenhalten? im Afrikanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo Bin neu bei afrika. Prachtfinken habe bisher nur Erfahrung mit anderen Arten ich würde gerne 2 bis 3 Arten zusammenhalten oder durch...

  1. Denny

    Denny Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Hallo

    Bin neu bei afrika. Prachtfinken habe bisher nur Erfahrung mit anderen Arten ich würde gerne 2 bis 3 Arten zusammenhalten oder durch Trennwände getrennt falls es nicht möglich ist.
    Welche Arten würdet ihr Anfänger bei afrik. Prachtfinken empfehlen?
    Wie teuer sind die?
    Vielen Dank im voraus.
    denny
     
  2. #2 Nordherr, 09.06.2007
    Nordherr

    Nordherr Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    kiel
    empfehlung für anfänger---keine

    zu selten,zu schade um irgendwo zu "versauern"
     
  3. #3 jacky82, 09.06.2007
    jacky82

    jacky82 Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.07.2004
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Sauerland
    momentan nur silberschnäbelchen, alle anderen gehören momentan in erfahrene züchterhände!

    erst mal andere als silberschnäbelchen angeboten bekommen, aber s. erste antwort.

    nichts gegen dich persönlich, aber afrikaner solltest du dir für sagen wir mal die nächsten 3-5 jahre abschminken, dann kannst du mal schauen, wie sich ggf. einige bestände entwickelt haben.
     
  4. Denny

    Denny Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Hallo

    Hallo

    Habe ja schon mit Nymphensittichen, Wellensittichen, Schwarzköpfchen, Pfirsichköpfchen Erfahrung über Jahre.
    Verstehe euch ja will auch nicht Tieren etwas schlimmes bin durch Behinderungen immer um meine Vögel herum und kann mich immer drum kümmern.
    Wollte halt nur gerne mit afrik. anfangen.
    wegen versauern sie haben auch genug Platz Voliere über 2 meter lang
    andere ist 1,80 m lang und dann noch neue die kommt ist auch 1,50 lang.
    Stecke auch lieber mein ganzes Geld in Tiere ist also nicht so das sie schlecht hätten aber danke für antworten werde da wo noch etwas warten bis sich Lage für afrik. Prachtfinken wieder etwas verbessert hat.
    schönes Wochenende noch.
    denny
     
  5. #5 Mauseei, 09.06.2007
    Mauseei

    Mauseei Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    706
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Vorort von Hamburg
    Moin Denny,

    deine Idee "Afrikaner" zu halten ist doch sehr schön.Es könnte ja daraus ein Zuchtgedanke entstehen,und das wäre sehr lobenswert und auch dringend wichtig.Ich empfehle Dir als erstes ein vernünftiges Buch,und zwar das von Horst Bielfeld in der 5 Auflage,das ist super Informativ,und voe allen ist auch beschrieben welche Arten sich untereinander gut verstehen,und welche gar nicht.Aber bitte berücksichtige immer,wenn du an SELTENE ARTEN durch Zufall kommst,gehören Sie in erfahrende Züchterhände.
    Gruß
    Uwe
     
  6. Denny

    Denny Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Hallo

    Hallo Uwe

    Ja ich möchte nachdem ich afrikan. Prachtfinken etwas normal gehalten habe und mich gut auskenne sie züchten da in denn Exotenverein wo ich bin keiner mehr afrikan. Prachtfinken im Moment mehr hat.
    Will ich Ihnen kompletten Raum geben wo sie viel freiheit haben und genug Platz um dann Nachwuchs zu bekommen.
    Wo man ganzen Tag aufpassen kann und sich an Ihnen erfreuen kann.
    Schönen Abend und schönes Wochenende mit euren Vögeln.
    denny
     
  7. Olli.S

    Olli.S Guest

    Hallo Denny,
    bei vielen Arten sehe ich nicht ganz so schwarz für dich, auf jeden Fall nicht für so lange, da sie oft untereinander sehr streitbar sind, wird bei den erfahrenen Züchtern wohl über kurz oder lang der Platz knapp und die Vögel werden auch wieder an andere, nicht so erfahrene Züchter abgegeben.
    Erfahrungen könntest du ja in der Zwischenzeit schon mal mit Goulds oder Papageiamadinen sammeln. Die sind nicht ganz so schwierig wie die Afrikaner.
    Ich wünsche dir viel Erfolg, Gruß Olli
     
  8. Denny

    Denny Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Hallo

    Hallo

    Danke füür eure Antworten und Hilfe.
    denny
     
  9. #9 Schönbürzel, 11.06.2007
    Schönbürzel

    Schönbürzel Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2006
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schönebeck
    Hallo, Danny

    Ich muß mich mal kurz einmischen.Ich halte und züchte seit 7 Jahren Afrikaner. In der Biotop-Voliere, mit lebenden Bäumen, Insekten ,Wasser und so naturnah, wie man es eben in Gefangenschaft bieten kann. In den Jahren mußte ich auch schon viel Lehrgeld zahlen obwohl ich mich vor dem Kauf immer genau informiert habe und bei mir eine halbe Bibliothek an Vogelbüchern steht. Es gibt Dinge, die stehen in keinem Buch und jeder muß seine Erfahrung selber machen. Mach doch Deine ersten Erfahrungen aber nicht mit Afrikanern. die so rar sind.Für Versuche sind die wirklich zu schade. Fang doch
    mit Spitzschwanzamadinen oder Zebrafinken an oder mit Ringelamadinen. Die 3 Arten vertragen sich auch untereinander. Zebrafinken vermehren sich allerdings rasend schnell, die beiden anderen Arten lassen sich auch gut ziehen. Auf jeden Fall bekommst Du erst mal Fingerspitzengefühl für Prachtfinken und dann kann man sich immer noch anders orientieren.


    Gruß Schönbürzel
     
  10. Denny

    Denny Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Hallo

    Hallo

    Danke Schönbürzel werde da erstmal miz ZF und denn zwei anderen Arten anfangen und wenn ich etwas Erfahrung habe dann andere dazu nehmen in anderen Volieren.
    gruß denny
     
  11. #11 Nordherr, 11.06.2007
    Nordherr

    Nordherr Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    kiel
    hast ja nun ordentlich tipps bekommen.

    würde es auch erstmal mit einigen ringel oder/ und goulds probieren.
    beide arten können schon recht schwierig werden, aber passen auch gut zusammen.
    im laufe der erfahrung kannst du dich dann ja, wenn die möglichkeit besteht, immer mal nach afrikanern umschauen.

    ich denke mal, so machst du nix verkehrt und wenn es mit den ringel und/oder goulds dann klappt, hast du bereits deine erfahrungen erweitert.
     
Thema: Welche afrik. Prachtfinken kann man zusammenhalten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Welche prachtfinken kann mann zusammen halten

Die Seite wird geladen...

Welche afrik. Prachtfinken kann man zusammenhalten? - Ähnliche Themen

  1. kleiner Vogel aus Ostafrika, welcher?

    kleiner Vogel aus Ostafrika, welcher?: Jambo, endlich finde ich wieder die Zeit meine Foto - Bestandsliste zu bearbeiten. Dabei bin ich auf diesen hier gestossen: [IMG]...
  2. welche Afrikaner

    welche Afrikaner: ..... sind derzeit schwerer zu bekommen ? Kann mir jmd. Namen , event. Bilder reinstellen oder einen Link geben . :blume: rasti
  3. Welcher Vogel singt hier? Brandenburg am Abend

    Welcher Vogel singt hier? Brandenburg am Abend: Hallo, leider konnte ich den Vogel nicht sehen, der hier sang. Ganz hinten hört man noch eine Amsel schimpfen, aber was ist der andere für einer?...
  4. Welche Vogelart ist das

    Welche Vogelart ist das: Hallo liebe Leute, meine Mutter hat einen Vogel von einem alten Nachbarn übernommen der ganz alleine in einem viel zu kleinen Käfig festsaß. Wir...
  5. Welche Vögel sind das?

    Welche Vögel sind das?: Moin, bei uns auf der Terrasse bzw. in den Büschen vor der Terrasse sind immer ein paar Vögel zu beobachten. Leider weiß ich nicht welche genau,...