Welche Kleintauben haltet ihr?

Diskutiere Welche Kleintauben haltet ihr? im Ziertauben (Exotische Wildtauben) Forum im Bereich Tauben; Hallo, was haltet ihr an Kleintauben und wie füttert ihr eure Täubchen? Zur Zeit halte ich: Sperbertäubchen Friedenstäubchen...

  1. #1 Sirius123, 20.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo,

    was haltet ihr an Kleintauben und wie füttert ihr eure Täubchen?

    Zur Zeit halte ich:

    Sperbertäubchen
    Friedenstäubchen
    Buckleytäubchen
    Perutäubchen
    Blautäubchen
    Rosttäubchen (Columbina talpacoti rufipennis)
    Zwergtäubchen
    Tamborintäubchen
    Bronzeflecktäubchen
    Sperlingstäubchen
    Kaptäubchen
    Picuitäubchen
    Diamanttäubchen

    Ich füttere ein Gemisch aus Exoten-, Wellensittich-, Kanarien-, Waldvogelfutter, Leinsamen, Kiefernsamen, Hanf, Maisgries, Mohn, Milo und Kadisaat. Zusätzlich täglich Obst, Gemüse, Salat, Mehlwürmer und Insektenfutter. Außerdem Grit, Taubenstein und Sepiaschale.
     
  2. #2 Daniel W., 20.06.2007
    Daniel W.

    Daniel W. Mitglied

    Dabei seit:
    16.03.2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    75181 Pforzheim
    hallo

    Ich habe zur zeit an kleintauben:

    Bronzefleck, Erzfleck, Stahlfleck, Maid, Tamburin, Kap, und Goldschnabeltäubchen,
    Meine Füterung stimd im großen und ganzen mit deiner überein doch ich fütere noch jede mänge an obst und grünfutter.
    Gruß Daniel
     
  3. #3 Sirius123, 20.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Daniel,

    hast Du den interesse am Infoaustausch? Wohnst ja nicht so weit von mir entfernt!
     
  4. WRAITH

    WRAITH Stammmitglied

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    halloho auch!

    halte im moment nur diamanttäubchen :-)

    kann aber gern mehr werden, wenn ich endlich die außenvolerie fertig gebaut habe! :-))

    hat irgendeiner einen besonderen tip??
    was sollte man unbedingt haben als zukünftiger hobbyzüchter?

    meine futtermischung:

    exotenfutter, senegalhirse, unkrautsamen für vögel, eifutter, vitaminpulver in wasser aufgelöst, rote hirse, gelbe hirse, sepiaschale, stein, täglich salat, gurken, löwenzahn..

    außerdem habe ich eine schwester in australien, die selbst vögel züchtet, allerdings keine tauben.. könnte die mal fragen was die tauben dort üblicherweise fressen, weil sie mir gesagt hat, die gäbe es zuhauf in ihrem garten! mal sehen..

    vielleicht kann man da noch gute tips raus schlagen?!
    oder sich was einfliegen lassen.. wenn jemand daran interesse hätte könnte man evtl eine sammelbestellung aufgeben!

    liebe grüße,

    Wraith
     
  5. #5 Sirius123, 20.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Scherz bei Seite

    Hallo Wraith,

    was Diamanttäubchen in Australien so futtern, ist allgemein bekannt. Und einfliegen lassen, das war wohl als Scherz gemeint, wir wollen uns doch nicht strafbar machen. Seit 1960 dürfen keine australischen Tiere mehr Ausgeführt werden. Wer es dennoch tut macht sich eben strafbar.

    In erster Linie braucht man Platz, ob man nun züchtet oder nicht, schau mal auch hier. Züchten heiß übrigens nicht Vermehren. Wer züchtet der wählt seine Tiere sorgfältig aus, kreutzt nicht wild drauf los. Es gibt Farbzuchten die ein gewisses maß an Wissen zur Vererbungslehre voraussetzen.

    Mein Tip an dieser Stelle, befass Dich erst einmal ernsthaft mit den Täubchen die du hast und dann kannst Du immer noch über andere Kleintäubchen nachdenken.

    Was eine Außenvoliere betrifft, das ist eine feine Sache, aber Du solltest dran denken, dass die Täubchen (auch alle die hier genannten) nicht winterhart sind. Sie müssen den Winter im beheitzten Raum ab min. 15 C° besser ab 18 C° untergebracht werden.

    Zu den Vitaminen: Bei der Fütterung ist das Pulver absolut überflüssig, ein zuviel an Vitaminen belasten auf Dauer die inneren Organe. Mein Rat lass es weg.
     
  6. #6 Geierwilli, 20.06.2007
    Geierwilli

    Geierwilli Guest

    hey,

    ich halte zurzeit nur Diamanttäubchen.
     
  7. WRAITH

    WRAITH Stammmitglied

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    moin sirius

    du hast mich falsch verstanden!!! ich dachte nicht daran täubchen einfliegen zu lassen, soviel weiß ich inzwischen auch schon... sondern an eine spezielle mischung die es in australien gibt und die dem natürlichen lebensraumfutter der täubchen vielleicht um einiges näher kommt als das exotenfutter das man hier gibt.

    noch was..

    was züchten bedeutet weiß ich wohl ganz genau :-))

    komme schließlich aus einer familie die selbst vögel und weiß gott was alles züchtet!

    ich wollte, da niemand diamanttauben hat einfach ein paar insidertipps haben. vielleicht gibts etwas, dass ich bisher noch nicht weiß.
    diamanttauben sind mir neu... wie gesagt, die sind anders als kanarien, die mein großvater züchtet..

    jedenfalls weiß ich bescheid dass züchten nicht sinnloses vermehren ist, sondern aufeinander abgestimmtes verpaaren mit tieren um ein vorher gesetztes ziel zu erreichen!
     
  8. #8 Sirius123, 20.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Wraith,

    war nicht bös gemeint! Hast ne PN
     
  9. WRAITH

    WRAITH Stammmitglied

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    PN? ist was?? LOL... :-)
     
  10. #10 Sirius123, 20.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Im ernst: Private Nachricht! Weist nicht was das ist? :nene: Kann ich mir kaum vorstellen, wenn Du René eine schickst? :prima: Für alle Fälle Unter Willkommen, Wraith auf der rechten Seite oben!:zustimm:
     
  11. #11 FireBone2002, 20.06.2007
    FireBone2002

    FireBone2002 Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    91626 Schopfloch
    hi

    Ich pflege derzeit an Kleintäubchen 3 paar Kaptauben, 1 paar Bronzeflecktauben, 2 paar Tamporintauben, 1 paar Blautauben und paar Diamandtauben

    Füttern tue ich Exotenfutter, Hanf, Ziertaubenfutter, sehr kein geschnittenes Obst, Mehlwürmer, Käse, Gekochtes Ei und Fettfutter

    Habt ihr schon Junge oder brüten die paare???
    Ich habe an Kleintäubchen 6 junge Tamporin 3 junge Kap Bronzefleck brüten 2 paar Kap brüten

    Und was ist bei euch so los?

    mfg
     
  12. #12 Sirius123, 20.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo,

    meine Diamanttauben haben bis jetzt fünf Jungtauben, 1 Sperligstäubchen (von März), 2 Kaptäubchen (in Ammenaufzucht), Rosttäubchen und Perutäubchen brüten. Ansonsten sind sie im Moment am Balzen und Reisig sammeln. Verkaufst Du denn auch Bronzeflecktäubchen (ich hoffe Du hast Kaps für mich reserviert!?), ich such noch Jungtauben?
     
  13. #13 chris92, 20.06.2007
    chris92

    chris92 Guest

    ich züchte diamanttäubchen in wildfarbig Weißbürzel und Wildfarbig und Besitze einen Gelben Täuber

    ich besitze 1,1 Wildfrabig ohne nachzucht erfolg und 2,2 Wildfarbig Weißbüzel die schon 1,1 nach gezogen haben und ein kücken liegt noch im nest
    das andere Paar hat jetzt mit den brüten angefangen

    ich hab halt sonst nur noch die "großen" Tauben

    mfg chris
     
  14. #14 FireBone2002, 20.06.2007
    FireBone2002

    FireBone2002 Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    91626 Schopfloch
    hi

    mal sehen wie viele junge sie züchten aber ich wolte eigentlich ein zweites blutfremdes paar bronzefleck ertauschen und kaps verkaufe ich schon doch tauschen wäre mir viel lieber

    mfg
     
  15. #15 Sirius123, 20.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo,

    ja das verstehe ich gut. Leider hab ich vom Bronzeflecktäubchen nur noch einen alten Täuber (1999 ?). Hab ihn gegen ein Diamanttäubchen getauscht.
     
  16. WRAITH

    WRAITH Stammmitglied

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    huhu

    hey hey...

    mein pärchen...

    0,1 ist wildfarbene weißbürzel, 1,0 ist ein wildfarbener mann. momentan sind beide recht unproduktiv was das verpaaren angeht.. gehen sich eher aus dem wege als alles andere!!

    jemand nen tip wie man die sexuelle anspannung erhöhen kann?? LOL...


    :traurig:
     
  17. #17 Sirius123, 22.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Wraith,

    lass die Täubchen sich mal richtig eingewöhen, dann kommt die Produktivität :trost: von ganz allein. Manchmal auch so, dass sich die Diamanttäuben vom Eierlegen nicht abhalten lassen, auch ohne Nest wird munter gelegt!
     
  18. WRAITH

    WRAITH Stammmitglied

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    lach... das stimmt... na sie werden schon wieder aktiver... inzwischen gurrt und murrt der kerl ohne ende!! *G*

    hm.. was sie aber besonders gut und in zahlreicher zahl können ist... ein häufchen setzen.. lach.. das hab ich schon gemerkt!!! :zwinker:
     
  19. geoigl

    geoigl -A U T-

    Dabei seit:
    28.01.2005
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Österreich
    hallo sirius,
    hast die alle in deinem 2m*1m voliere? vertragen die sich?
     
  20. #20 Sirius123, 28.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Georg,

    natürlich nicht, in der Voliere die Du auf der Hompage gesehen hast halte ich meine 8 Diamanttäubchen.

     
Thema: Welche Kleintauben haltet ihr?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. perutäubchen vogelforen

    ,
  2. was ist für kleintauben gut

    ,
  3. was essen perutäubchen?

Die Seite wird geladen...

Welche Kleintauben haltet ihr? - Ähnliche Themen

  1. Welche Drossel

    Welche Drossel: Ein freundliches Hallo in die Runde ! Ich bin neu hier und hoffe auf Bestimmungshilfe, um welche Drossel auf dem Foto handelt es sich ? Schonmal...
  2. welche Großmöwe?

    welche Großmöwe?: tach zusammen, hallo habe hier im mittleren Isarbereich einen Pulk juveniler Großmöwen beobachtet, kann mir jemand sagen, welche Art es sein...
  3. Welche Sorte

    Welche Sorte: Hallo, bald wird mein Freund 70. er hat selbst eine Vogelzucht Fischers unzertrennliche rosenköpfchen. Ich würde ihm gern ein vogelpärchen...
  4. Welche Vögel sind das?

    Welche Vögel sind das?: Hab in meinem Fotoarchiv gestöbert, und bin auf ein paar Bilder gestoßen. Könnt Ihr mir sagen wie alt die Falken auf den ersten drei Bildern sein...
  5. Welche Vögel sind das?

    Welche Vögel sind das?: Bin momentan auf der Jagd nach einem Eisvogel und hab dabei zwei Vögel fotographiert die ich nicht kenne. Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Hab die...