Welche Prachtfinken passen gut zu Gouldamadinen

Diskutiere Welche Prachtfinken passen gut zu Gouldamadinen im Australische und ozeanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo! Welche Vögel kann man gut mit Gouldamadinen in einer Zimmervoliere halten? Ich habe ein Pärchen und möchte mir noch ein anderes Pärchen...

  1. #1 Amadina, 31.08.2004
    Amadina

    Amadina Guest

    Hallo!
    Welche Vögel kann man gut mit Gouldamadinen in einer Zimmervoliere halten? Ich habe ein Pärchen und möchte mir noch ein anderes Pärchen holen. Ich habe noch Diamantfinken, die sich leider gar nicht gut mit meinen Goulds vertragen. Nach zweimaligem Versuch werde ich diese dann für immer aus dieser Voliere nehmen müssen. :heul:
    Mandy
     
  2. #2 Tierfan, 31.08.2004
    Tierfan

    Tierfan Guest

    Hast du noch nähere infos zur voliere masse ausstatung usw.?
    also mit goulds kanst du eigentlich die meisten arten halten die nicht streitsüchtig sind die meisten australier gehen von spitzschwanzamadinen bis gemaltastrild aber am heufigsten und am einfachsten zu halten sind Spitzschwanzamadinen orangebäcken goldbrüstchen jap.mövchen sind halt keine australier bis auf die spitzschwänze aber empfehlenswert.die die ich aufgezählz habe sind einfach in der schweiz heufig an kleintiermarkten anzutreffen.
     
  3. #3 Amadina, 31.08.2004
    Amadina

    Amadina Guest

    Die Voliere habe ich im Haus. Sie hat die Maße 1,70x0,70x0,80cm.
    Mandy
     
  4. #4 DUNADAN, 31.08.2004
    DUNADAN

    DUNADAN Waldläufer des Nordens

    Dabei seit:
    30.06.2001
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    An der Ostsee
    Nimm doch einfach Goulds

    Hi hi,

    setz doch einfach noch weitere Gouldamadinen dazu. In so einem kleinen Schwarm entfalten die Tiere erst richtig Ihr Temperament und fühlen sich dann auch sicher noch wohler.

    Gruß
    Oscar
     
  5. sigg

    sigg Guest

    Hallo,
    na, die Voliere ist nicht riesig, kein Wunder das es Probleme mit den Diamantamadinen gab.
    Wenn du dich mit Zuchtabsichten trägst, würde ich höchstens 1 Paar dazu setzen.
    Allerdings können sowohl Spitzschwänze wie auch Gouldsa. zur Brutzeit recht ruppig werden.
    In größeren Volieren können sie einander ausweichen, daher gibt es dann weniger Zoff.
    Ist es richtig, daß die Höhe 1,70m ist und nicht die Breite?
    Gruß
    Siggi
     
  6. #6 Amadina, 02.09.2004
    Amadina

    Amadina Guest

    Ja, dass ist richtig. Ich habe die Vögel erst seid diesem Jahr und möchte nächstes Jahr eine Gartenvoliere mit Schutzhaus bauen. Ich muss jetzt nur zusehen, dass ich die Diamantfinken evtl. gegen Goulds tauschen kann.
    Mandy
     
  7. Markus

    Markus Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.04.2001
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    65618 Selters-Haintchen
    Hi Mandy,

    Siggi hat vollkommen recht,Deine Voliere ist nicht besonders praktisch!

    Mein Vorschlag wäre,warte mit einer Neuanschaffung ab,ziehe in einer Höhe von ca.1 Meter einen Boden in die Voliere und setze die Goulds oben und die Diamanten unten rein!

    Erst wenn Deine Außenvoliere mit Schutzhaus verwirklicht ist,hole Dir noch andere Australier wie Binsen oder Zeres o.a.dazu,bzw.gebe den Diamanten nochmal eine Chance!

    Liebe Grüße,

    Markus
     
  8. Rasti

    Rasti Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    4.996
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Bayern - München
    @ Amadina, auch wir hatten ein Diamantfinkenpaar in der Voli und mußten sie - leider - wieder aus der Voli nehmen. Sie vertrugen sich nicht mit den anderen Kleinvögel - selbst die Reissis bekamen Angst . Ein mir gut bekannter Züchter übernahm sie und sie kamen in eine riesige Garten - Großvoliere und -welche Überraschung , der erste, gesamte Nachwuchs - vier Jungvögel - wurden prämiert !!!! Auf der Ausstellung erfuhr ich dann, daß DF in der Brutphase sehr agressive sind und sehr, wirklich sehr viel Platz in dieser Zeit brauchen . Kurz - alles was nicht bei drei aus dem Weg ist - wird angegriffen :D :D . Grüße Rasti
     
  9. sigg

    sigg Guest

    Hallo,
    kommt meist auf die Größe der Voliere an.
    Wenn natürlich, wie meist in Zooläden, Volieren verkauft werden,
    die schmal und dazu im Verhältnis viel zu hoch sind, kommt es meist zu Problemen.
    Bei einer Länge von 1,70, bezwecks Breite,
    könnten 2-4 Paare Prachtfinken vergesellschaftet werden,
    aber die Volieren die in diesen Läden verkauft werden, sind mehr auf die restlichen Möbel im Zimmer,
    als auf die Bedürfnisse der Vögel abgestimmt.
    Bei den im ersten Beitrag vorgestellten Abmessungen könnte man zur Zucht lediglich ein Paar einsetzen, da als Reviergröße nur 70x80cm zur Verfügung stehen.
    Und wie gesagt, ich muß den Bedürfnissen der Vögel Rechnung tragen, dann gibt es auch zumeist mit Diamantamadinen keine Schwierigkeiten.
    Gruß
    Siggi
     
  10. #10 ara-astrid, 02.09.2004
    ara-astrid

    ara-astrid Guest

    Hallo Amadina,

    ich habe uch zwei Volieren mit "gemischten" austr. Prachtfinken.
    Die eine hat die Maße 2,8 x 1,2 x 2,2 m (l x b x h), die andere 1,2 x 1,8 x 2,2 m. in der Größeren Voliere leben 2 Paare Goulds, 7 Ringelamadinen, 2,2 Gemalte Amadinen sowie Kap- und Diamanttauben. Es gibt hier keine Probleme.
    In der kleineren Voliere leben 1,1 Spitzschwansamadinen mir 0,0,4 Nachzuchten, 1,1 Diamanttauben mit einem Jungtier, 2,2 Goulds und 1,1 Diamantamadinen. Auch hier gibt es keine Probleme.
    Zu den Goulds kann ich Dir aus meiner Sicht die Ringelamadinen empfehlen.
    Es sind wirklich liebenswerte kleine Vögel. Auch die Gemalten Amadinen möchte ich nicht mehr missen!

    viele Grüße

    Astrid
     
  11. #11 Gelbkanari, 05.09.2004
    Gelbkanari

    Gelbkanari totale Vogelverrückte

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden
    Hallo,Amadina-
    ich habe 1 Paar Goulds mit 1 Paar Orangebäckchen zusammen in einem Käfig,wie die Hälfte Deiner Voliere(80x70 cm u.Höhe nur halb so hoch-sie fliegen ohnehin nicht rauf & runter ;) )-also sie fühlen sich wohl...
    Dann habe ich in einem Käfig ca.1mbreitx80cmtiefx80cm hoch 2 Goulds und 2 Goldbrüstchen zusammen.-Es gibt keinerlei Probleme,weder platz-noch harmoniemäßig. :)
    Mein Mann beginnt übrigens mit dem Bau einer Voliere,da ich bei dem 2."Vierergespann"noch meine 2 Orangebäckchen unterbringen möchte,die vor dem Kauf der Goldbrüstchen mit den Goulds zusammenwaren.
    Das heißt,daß bald alle zusammen herumschwirren,darauf freue ich mich schon sehr....-Dann ist die ganze Fensterfront im Wohnzimmer mit Prachtfinken bewohnt.
    Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit den Prachtfinken-welche 2.Art Du auch dazu wählst...-es wird bestimmt gut werden!
    Liebe Grüße von Evchen(2 Kanaris & 10 Prachtfinken)
     
  12. #12 Amadina, 05.09.2004
    Amadina

    Amadina Guest

    Evchen!
    Das ist ja super, wenn Du dann alle Vögel zusammen in einer Voliere halten kannst. Ich freu mich auch schon darauf, wenn es hier so weit ist. Vorläufig werde ich wohl keine anderen Vögel holen, da die Goulds anfangen mit dem Nestbau usw. Ich werde erst mal abwarten.
    Viele Grüße Mandy
     
  13. #13 Gelbkanari, 05.09.2004
    Gelbkanari

    Gelbkanari totale Vogelverrückte

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden
    Hallo,Mandy-
    da bin ich ja mal wieder neidisch.Fangen Deine 2 tatsächlich mit dem Nestbau an-dann sollten sie wohl sowieso für sich sein,denn sie brauchen Ruhe für sich und ihre großen Aufgaben der nächsten Zeit ;) ,weitere Vögel bringen dann nur alles total durcheinander.
    Ich drücke die Daumen,damit alles gut geht-es wird sicher eine spannende und interessante Zeit für Dich-liebe Grüße von Evchen & Vogelfamilie :blume:
     
  14. #14 Amadina, 08.09.2004
    Amadina

    Amadina Guest

    Hallo Evchen!
    Ich hoffe, dass das mit meinen Goulds klappt. Sie waren schon mal am brüten. Die ersten Eier waren aber unbefruchtet.
    Viele liebe Grüße Mandy und die vier :0- Racker
     
Thema: Welche Prachtfinken passen gut zu Gouldamadinen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gouldamadine vergesellschaftung

    ,
  2. gouldamadinen vergesellschaften

    ,
  3. gouldamadinen forum

    ,
  4. sind gouldamadinen streitlustig,
  5. gouldamadinen haltung www.vogelforen.de,
  6. welche Vogelarten zu gouldamadine ,
  7. gouldamadinen prachtfinken mit anderen vögel,
  8. gouldamadinen vergesellschaften mit ?,
  9. Tigerfink und gouldamadinen ,
  10. welche vögel passen zu goldamadinen,
  11. gouldamadine vergesellschaften,
  12. welche prachtfinken passen zu mir,
  13. Welche Vögel mit couldsamadine,
  14. Welche prachtfinken kann man zusammen halten,
  15. Welche prachtfinken kann mann zusammen halten,
  16. couldsamadinen haltung,
  17. vergesellschaftung gouldamadinen,
  18. Prachtfinken die zusammen passen,
  19. welche vogelart passt zu gouldamadinen,
  20. Kann man Gouldamadinen und spitzschwanzamadine zusammentun,
  21. welche prachtfinken gibt es,
  22. Halsbandsittich vertragen sie sich mit gouldamadinen,
  23. welche vögel passen zu gouldamadinen,
  24. gouldamadinen voliere,
  25. foren zu Gouldamadinen
Die Seite wird geladen...

Welche Prachtfinken passen gut zu Gouldamadinen - Ähnliche Themen

  1. Welche Vögel vertragen sich mit Prachtfinken?

    Welche Vögel vertragen sich mit Prachtfinken?: Hallo zusammen! Ich möchte mir eine neue Außenvoliere anlegen 20 bis 30 Quadratmeter groß und wollte fragen welche Vögel sich mit Prachtfinken...
  2. Tigerfinken mit welchen Prachtfinken vergesellschaften?

    Tigerfinken mit welchen Prachtfinken vergesellschaften?: Hallo Habe mal bitte an euch mit welcher Art kann ich Tigerfinken zusammen setzen, wenn möglich über das ganze Jahr. Auch in Brutzeit habe...
  3. Welche Prachtfinken könnt ihr empfehlen?

    Welche Prachtfinken könnt ihr empfehlen?: Aus purem Interesse (ich schaue mir gerade tolle Bilder an): Könnte man alle Australischen Prachtfinken (je zwei Männer) in einem Zimmer...
  4. Welcher Käfig für Prachtfinken?

    Welcher Käfig für Prachtfinken?: Hallo, schön, dass es dieses Forum gibt, wo auch "Neue" ihre Fragen loswerden können. Bücher schaffen teils mehr Verwirrung, als dass sie...
  5. Welche afrik. Prachtfinken kann man zusammenhalten?

    Welche afrik. Prachtfinken kann man zusammenhalten?: Hallo Bin neu bei afrika. Prachtfinken habe bisher nur Erfahrung mit anderen Arten ich würde gerne 2 bis 3 Arten zusammenhalten oder durch...