Welche Sorte

Diskutiere Welche Sorte im Agaporniden Allgemein Forum im Bereich Agaporniden; Hallo, bald wird mein Freund 70. er hat selbst eine Vogelzucht Fischers unzertrennliche rosenköpfchen. Ich würde ihm gern ein vogelpärchen...

  1. #1 octopussy9, 21.03.2023
    octopussy9

    octopussy9 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, bald wird mein Freund 70. er hat selbst eine Vogelzucht Fischers unzertrennliche rosenköpfchen. Ich würde ihm gern ein vogelpärchen schenken. jetzt brauch ich euere Hilfe . Welche Sorte würde denn in seinen Bestand passen?
     
  2. #2 Karin G., 21.03.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.211
    Zustimmungen:
    5.828
    Ort:
    CH-Bodensee
    Löblicher Vorsatz, aber dazu gibts einige Überlegungen:
    Wieviele Rosenköpfchen hat er denn und wie sind die untergebracht?
    Ob er sich über einen Zuwachs (der gleichen Art) überhaupt freuen würde?
     
  3. #3 octopussy9, 21.03.2023
    octopussy9

    octopussy9 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    ich habe mit seiner Tochter gesprochen
    "Ca 20 Stück.
    Aber er möchte auf keinen Fall eine andere Sorte von unzertrennlich dazu setzten.
    Da es zu Problemen kommen kann und dies möchte er vermeiden."
    das ist ihre Aussage, das ist für mich ein Anhaltspunkt.
     
    Charlette gefällt das.
  4. #4 Bernd und Geier, 21.03.2023
    Bernd und Geier

    Bernd und Geier Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    959
    Zustimmungen:
    372
    Ort:
    38458 Velpke, OT Meinkot
    Dass dort keine andere Art zukommen soll finde ich schon mal gut.
    Neue Vögel aus einer anderen Zucht, um "frisches Blut" in die Zucht zu bringen, macht auch Sinn.
    Nur kläre bitte ab, welche Art es genau ist, wenn er nur eine hat, im Ursprungspost sind zwei unterschiedliche genannt.
    Agapornis fischeri sind Pfisichköpchen
    Agapornis roseicollis sind Rosenköpfchen
     
    Max78 und Charlette gefällt das.
  5. #5 Charlette, 21.03.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    3.002
    Zustimmungen:
    3.700
    Falls es sich um Rosenköpfchen handelt dann keine andere Aga Art dazu setzen. Die 4 Augenring Arten kann man vergesellschaften wenn man es möchte da sie verträglicher sind. Es sollten dann blos keine Nistgelegenheiten angeboten werden damit sich die Arten nicht vermischen.
     
  6. #6 Christian123, 21.03.2023
    Christian123

    Christian123 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    38
    Ich finde es eine äußerst schlechte Idee, lebende Tiere ohne Absprache zu verschenken. Und ich persönlich würde mich über eine solche Überraschung auch nicht freuen, selbst wenn es meine absoluten Traumtiere wären die ich sonst niemals bekommen könnte.

    Die Aufnahme von neuen Tiere benötigt immer ausreichend Vorbereitung im Vorfeld. Es muss sichergestellt werden, dass die Möglichkeit zur separaten Quarantäne vorhanden ist. Es muss ausreichend Zeit zur sorgfältigen Beobachtung der Neuzugänge in den Tagen und Wochen nach ihrer Ankunft vorhanden sein. Untersuchungen, wenigstens das Einschicken von Kotproben, müssen gemacht werden. Nach der Quarantäne müssen die neuen Tiere behutsam mit den vorhandenen Vergesellschaftet werden. Es muss einen „Plan B“ geben, wenn eine Vergesellschaftung (vorläufig) scheitert. Und so weiter …

    Ein einfaches dazu setzen von gut gemeinten Geschenken zu einem vorhandenen Bestand kann schlimmstenfalls zu sehr viel Frust führen …
     
    esth3009, Luzi, Corella und 4 anderen gefällt das.
  7. #7 Sam & Zora, 21.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    7.003
    Zustimmungen:
    7.470
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Dem Beitrag von Christian kann ich mich nur anschließen!

    @octopussy9 aber um dir nicht ganz die Freude an deinem Vorhaben zu nehmen, würde ich dir raten, vor einem Kauf zuerst mal diesbezüglich deinem Freund auf den Zahn zu fühlen, so "durch die Blume" wie man so schön sagt, was er überhaupt von solch einer Idee halten würde und erst dann dafür oder dagegen entscheiden. Bedenke bitte....wenn nach der Anschaffung eines zusätzlich neuen Paares bezüglich der Vergesellschaftung etwas schief gehen sollte, oder es gar nicht erwünscht ist, den Bestand aufzustocken, sind es die Vögel die darunter leiden und eventuell wieder abgegeben werden müssen.
     
    esth3009, Luzi und Corella gefällt das.
  8. #8 octopussy9, 21.03.2023
    octopussy9

    octopussy9 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    ich glaube ich schenk Pralinen
     
  9. #9 Sam & Zora, 21.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    7.003
    Zustimmungen:
    7.470
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Es geht doch hier um Lebewesen und ich finde, dementsprechend sollten wir doch gemeinsam (du und wir) damit umgehen.
    Also...vergiss die Pralinen und rede doch einfach mit deinem Freund.....das kann doch nicht so problematisch sein. :)
     
    Corella gefällt das.
  10. #10 Karin G., 21.03.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.211
    Zustimmungen:
    5.828
    Ort:
    CH-Bodensee
    hast es dir vermutlich leichter vorgestellt? :bier:

    (anstatt Pralinen: es gibt auch ein Abo für ein monatliches Bierpaket mit Spezialitäten, auch in Deutschland) :zwinker:
     
    Max78 und esth3009 gefällt das.
  11. #11 Geiercaro, 21.03.2023
    Geiercaro

    Geiercaro Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    1.504
    Ort:
    Hessen
    Bastel doch einen hübschen Gutschein und dann wirst du ja sehen ,ob dein Freund Freude an neuen Vögeln hätte. Wenn die Reaktion positiv ausfällt,dann könnt ihr zusammen die neuen Tiere aussuchen. Da habt ihr dann beide Spaß dran. Da du eh keinen Dunst von der Art ect. hast,geht das Geschenk sonst nach hinten los. Also denk kreativ,Pralinen sind wie Socken ,ha ha :bier:
     
    Christian123 und Karin G. gefällt das.
Thema:

Welche Sorte

Die Seite wird geladen...

Welche Sorte - Ähnliche Themen

  1. Welche Sorte?

    Welche Sorte?: Hi @ all ich möchte gern wissen wie diese beiden Vögel von der Bezeichnung her heißen:[ATTACH] [ATTACH] Lg Schmidtler
  2. Welche Hirsesorte?

    Welche Hirsesorte?: Hi, heute brauche ich einmal eure Hilfe, es geht um "Leben und Tod", ich muß unbedingt herausfinden welche Hirsesorte das ist (vielleicht ist es...
  3. Keimlinge ja - aber welche Sorten sind erlaubt??

    Keimlinge ja - aber welche Sorten sind erlaubt??: Hallo, ich habe da mal 'ne Frage. Seit einiger Zeit haben wir für uns ein Gefäß, in dem wir für uns Keimsprossen selber machen. Da unsere...
  4. Welche Holzsorten für Naturäste

    Welche Holzsorten für Naturäste: Hallo eine Frage mal welche Baumsorten sind für Wellensittiche ungefährlich. Habe da zwar schon mal was gelesen aber das waren sehr exotische...
  5. Von welchem Vogel ist dieses Gewölle?

    Von welchem Vogel ist dieses Gewölle?: Hallo husammen, Heute habe ich auf dem Friedhof an einer Futterstelle, genauer gesagt im Futterhaus ein Gewölle gefunden (Hygiene gibts da gefühlt...