Welche Vogelart passt zu mir? Was beim Freiflug beachten?

Diskutiere Welche Vogelart passt zu mir? Was beim Freiflug beachten? im Forum Allgemeines Vogelforum im Bereich Allgemeine Foren - Hallo, ich würde gerne mit der Vogelhaltung beginnen und frage mich nun, welche Art zu mir passen würde. Ich lebe in einer großen Wohnung am...
Hallo, danke für die vielen Rückmeldungen. Ich möchte hier noch einmal anmerken, dass ich schon gerne mal etwas von meinen Vögeln hören möchte, nur sollte es nicht zu weit ins Ultimum gehen. Sonnensittiche wären mir beispielsweise zu laut. Bezüglich der Wildvögel, ich habe ein großes Vogelhaus am Balkon, das besonders im Winter sehr gerne benutzt wird.
Tatsächlich möchte ich genau das, dass ich morgens und tagsüber mehr zu tun habe mit den Vögeln, denn ich fühle mich etwas einsam alleine in der Wohnung und würde mich freuen, wenn ich morgens vielleicht fröhliches Gezwitscher hören darf, wenn z. B. Neues Futter im Käfig landet. Dazu noch: Wie sollte ich das Futter präsentieren? Einfach nur in den Napf geben kommt mir etwas langweilig vor.
 
Spender dann werden Meisen-Grünfink-blaumeisse hommen. Oder hole Dir Spender mit Auffangschüssel. Dann kommen
Buntspecht Eichelhaer dazu. Abschluss Halsbandsittiche, die müssen allerdings nicht bei Dir sein. Diese Fressen nicht alleine,
bedeudet die Rufen Ihre Kameraden und dies ist nicht leise. Jetzt liegt es an Dir was Du für eine Futterstelle haben möchtest.
Aber Denke daran, dies ist mit Arbeit verbunden, nie Wasser vergessen denn diese Baden sehr gerne. Wenn es geht noch
etwas wo Sie Trinken können. Ich habe einen großen Blumemtopf Untersetzer dafür,damit Wasser kühl bleibt. Wechsele es
3-4 mal täglich. Kein Plastik, erhitzt sich zu schnell.

Andreas
 
Welche pauschalen Rückmeldungen hier...
Aber wer keine konkreten Fragen stellt, kann wohl auch keine präzisen Antworten erwarten.

Willst Du ernsthafte Ratschläge erhalten oder hier nur Smalltalk machen?
Anderen gibst Du Tipps, Vogelliebhaber (es fehlt übrigens ein L in Deinem Namen),
aber hast eigentlich keine Ahnung und noch gar keinen Plan, was Du selbst gerne möchtest.
Dann geh doch mal zu Züchtern und schau Dir verschiedene Vögel in Volieren an, um erst mal eine grobe Eingrenzung zu machen, welche Art Dich am meisten interessiert.
Letztendlich hast Du bisher nur pauschale Wünsche geäußert: nicht zu laut, unterhaltsam, Wildvogel, Volierenvogel...
So bringt das nichts.
Und natürlich kann man in vielseitiger Form Futter bereitstellen. Aber ohne die Art einzugrenzen, bringen diese Ratschläge erst mal nichts...
 
Wähle Vögel wie Nymphensittiche, Kakadus oder Aras, die aktiv, gesellig sind und sprechen oder Geräusche nachahmen können. Stelle sicher, dass sie gut an das Leben in geschlossenen Räumen angepasst sind.

Richte einen geeigneten Raum für die Vögel ein, wo sie genug Platz zum Fliegen und Spielen haben. Achte darauf, dass sie sicher sind, wenn du nicht zu Hause bist, um unnötige Risiken zu vermeiden.

Regelmäßige Interaktion hilft den Vögeln, sich an dich zu gewöhnen und ihre kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln. Sei darauf vorbereitet, dass Vögel manchmal laut sein können, besonders wenn sie das Sprechen lernen.

Überwache regelmäßig ihre Gesundheit, sorge für eine angemessene Ernährung und frisches Wasser. Es ist wichtig, Zugang zu einem vogelspezialisierten Tierarzt zu haben, um die richtige Gesundheitsversorgung sicherzustellen.
 
Hallo Vogelliebhaber!
Amazona hat vollkommenrecht, wenn man nicht weiß was man möchte. Ware Beratung zum Züchter erster
Anlaufweg, könnte Dir erstklassigen Züchter mit Beratung Addresse nennen. Aber Denke Du wirst dies sowieso
nicht machen. Sehr gesellige sind in meinen Augen Laufsittiche, die ich persönlich handsam machte.

Andreas
 
@John3772 Kakadus oder Aras für Anfänger... :nene: Aber sonst geht's noch ?
Da würde ich höchstens Wellis empfehlen oder schöne Prachtfinken vielleicht.
Für große Vögel braucht man Platz und reichlich Fachwissen.
 
Das stimmt, platz benötigt man für jeden Vogel. Am besten seperates
Zimmer, was natürlich Ihrer Art eingerichtet sein sollte. Ist nur
Ratschlag von mir, ich kümmere mich nur noch um unsrere
Wildvögel. Ziervögel kommen für uns, nicht mehr in Frage.

Andreas
 
Thema: Welche Vogelart passt zu mir? Was beim Freiflug beachten?

Ähnliche Themen

D
Antworten
13
Aufrufe
2.780
esth3009
esth3009
M
Antworten
42
Aufrufe
4.415
Gast 20000
Gast 20000
E
Antworten
29
Aufrufe
3.263
Sammyspapa
Sammyspapa
H
Antworten
5
Aufrufe
1.176
Karin G.
Karin G.
T
Antworten
11
Aufrufe
2.649
Selene
S
Zurück
Oben