Welche Weihe

Diskutiere Welche Weihe im Forum Vogelbestimmung im Bereich Allgemeine Foren - Hallo an die spezalisten, kann man an hand der videos die weihe bestimmen? (Kornweihe oder Wiesenweihe) Aufnahme heute im Maintal bei Lohr am Main...
A

alechander

Mitglied
Beiträge
37
Hallo an die spezalisten, kann man an hand der videos die weihe bestimmen? (Kornweihe oder Wiesenweihe) Aufnahme heute im Maintal bei Lohr am Main

Danke



 
Danke Pere für deine Einschätzung.
Meine Tendenz ging auch da hin, die Wiesenweihen dürften noch nicht da sein, oder ?

VG
alechander
 
Ich hätts nicht mal sicher als Weihe angesprochen...
 
Rein von der Wahrscheinlichkeit zum jetzigen Zeitpunkt schon Kornweihe.
 
Für meinen Geschmack eine recht helle, männliche Rohrweihe. Der Rücken (und der Körper) scheinen doch recht braun zu sein. Ich hab mir die beiden Videos in voller Auflösung am großen Monitor angesehen. Am Smartphone hab ich zuvor auch kaum etwas erkannt.

LGWeihe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt der Techniker durch! :zustimm:

Ich denke mal laut nach: Der Körper der männlichen Rohrweihe ist eher hinten dunkel, vorne hell. Hier ist es eher umgekehrt, wie bei der Kornweihe, nämlich vorne dunkel und hinten hell. Der dunkler erscheinende Rücken würde auch zur noch nicht ganz ausgefärbten Kornweihe passen. Aber ich gebe Dir Recht, beim schnellen Blick auf das kleine Bildchen ist man tatsächlich eher bei der Rohrweihe, insofern beharre ich keineswegs auf der Kornweihe.

Wo wurde denn das Bild aufgenommen? Also von der Umgebung her? Ist Schilf in der Nähe? Ist Wasser in der Nähe?

VG
Pere ;)
 
Ich hab mal in meinen alten Bilder gefahndet. Hier eine noch nicht ganz ausgefärbte Kornweihe:

https://up.picr.de/49416391ip.jpg

Und hier ein Rohrweihenmännchen mit sehr dunklem Körper und Kopf:

https://up.picr.de/49416389hj.jpg

https://up.picr.de/49416390sf.jpg

Insbesondere die recht breit und voll wirkende Handpartie und auch der Grad der Ausdehnung des Schwarzanteils an der Flügelspitze und das doch recht scharf abgesetzt wirkende Braun des Mantels des fraglichen Vogels sprechen am Ende doch eher für eine Rohr- als eine Kornweihe.

VG
Pere ;)
 
hallo, vielen Dank euch beiden.
die Weihe flog über eine ehemalige Sandgrube, die renaturiert und vom LBV gepflegt und unterhalten wird. es sind dort kleine Tümpel, offenen Sandstellen ein klein wenig Schilf und Büsche, insgesamt nicht sehr groß (ca. 0,5 ha) ringsum sind kleinere Ackerflächen und Sandabbauflächen der Main fließt in etwa 600 m Entfernung vorbei. Weihen tauchen hier nur sehr selten auf.
Ich konnte den Vogel etwa 1 bis 2 Minuten mit dem Fernglas beobachten. ich meine immer mal wieder bräunliche Färbung erkannt zu haben. Ich habe eben im Svensson nachgeschaut, da kommt die abgebildete männliche Rohrweihe doch eher meiner Beobachtung nach. Ich "verbuche" sie mal als Rohrweihe.
Nochmals Dank für eure Hilfe und Einschätzung
VG
alechander
 
Thema: Welche Weihe

Ähnliche Themen

Zurück
Oben