hallo, vielen Dank euch beiden.
die Weihe flog über eine ehemalige Sandgrube, die renaturiert und vom LBV gepflegt und unterhalten wird. es sind dort kleine Tümpel, offenen Sandstellen ein klein wenig Schilf und Büsche, insgesamt nicht sehr groß (ca. 0,5 ha) ringsum sind kleinere Ackerflächen und Sandabbauflächen der Main fließt in etwa 600 m Entfernung vorbei. Weihen tauchen hier nur sehr selten auf.
Ich konnte den Vogel etwa 1 bis 2 Minuten mit dem Fernglas beobachten. ich meine immer mal wieder bräunliche Färbung erkannt zu haben. Ich habe eben im Svensson nachgeschaut, da kommt die abgebildete männliche Rohrweihe doch eher meiner Beobachtung nach. Ich "verbuche" sie mal als Rohrweihe.
Nochmals Dank für eure Hilfe und Einschätzung
VG
alechander