Welcher Farbschlag ?

Diskutiere Welcher Farbschlag ? im Kanarienfotos Forum im Bereich Kanarienvögel; Könnte mir bitte jemand bei der genauen Bezeichnung dieses Farbschlages helfen also ist ein gelb achat opal,richtig? aber das gelb,ist das ivoor?

  1. #1 gfiftytwo, 25.05.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Könnte mir bitte jemand bei der genauen Bezeichnung dieses Farbschlages helfen

    also ist ein gelb achat opal,richtig?
    aber das gelb,ist das ivoor?
     

    Anhänge:

  2. #2 alessandrojazz, 25.05.2007
    alessandrojazz

    alessandrojazz CANARINO

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ja, denke ich auch; obwohl das Bild ist nicht optimal beleuchtet (das licht sonne, lampe od blitz) soll hinten die Kamera stehen. Auf deine Photo ist die Weisse Wand heller als der rest des Zimmer...
    Trotzdem habe ich him vergleicht mit die braun bzw schwarz Opal Fotografiert auf meine HP und denke das mit GelbIvoor Schimmel Achal Opal bist du richtig.
     
  3. #3 Das Schaf, 25.05.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    ich würde das ivoor weg lassen habe eine achatopal gelb schimel henne in keller die genau so aussieht
     
  4. #4 gfiftytwo, 03.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Nachwuchs

    Also,heute hat diese Henne ihren ertsen Nachwuchs bekommen von diesem Hahn

    die Farben passen natürlich nicht zusammen,war aber auch nicht beabsichtigt

    [​IMG] [​IMG]
     
  5. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Das untere Foto.. das Auge , sieht ja interessant aus.Doll.Sieht richtig hell aus.
    Das Kleine ist bestimmt eins von den braunen Typen,denke ich mir... wie so oft gesagt, :D bin Lehrling :D
     
  6. #6 gfiftytwo, 03.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Der Hahn ist spalterbig in Phaeo,evtl ist das der Grund

    oder besser wäre,jemand gibt mir Nachhilfe in Vererbung
     
  7. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    hm, ich denke es ist ein braunes...bei dem Phaeo Kleinen, dass ich mal gesehen hatte, war das Auge rundherum noch heller.
     
  8. #8 gfiftytwo, 03.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Ja die Phaeos sind richtig rot,ich dachte auch dieses hier wäre dann irgendein Mischmasch

    soviel zu den "Zufallszuchten bzw. Vermehrungen" :o
     
  9. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    mir macht es immer Spaß raus zubekommen was da wohl sich für Farben bei raus kommen.Und dann zu überlegen,welchen Kanarie man dann später zu dem Kleinen gibt und was dann wieder bei der Brut raus kommen kann.
    Könnte da noch ein Kleines schlüpfen?Bei einem geschlüpften Hahn wirds besser mit dem "tüfteln",weil diese ja dann spalterbig sind.So einen hätte ich dann wohl gerne.
    Denke das dieser dann schwarz wäre ,spalt in braun,spalt verdünnt.
    Ist die Henne denn nu wirklich ivoor?
     
  10. #10 gfiftytwo, 03.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Ich meine die Henne ist ivoor,oder kann es sein das der Opal Faktor dem Gelb einen "ivoor Anstrich" gibt?

    Nun,so lernt man halt was.
     
  11. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    jö.. hatte schon das Glück in verschiedene Nester gucken zu dürfen,mir Elterntiere und Kleine genau anzusehen .. Ist doch anders als wenn man nur Fotos sieht..
     
  12. #12 betrick, 03.06.2007
    betrick

    betrick Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.11.2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    Hallo,

    ich habe schon Achat opal gelb ivoor schimmel Kanarien gezüchtet und wie ich das auf dem Foto sehe, ist die Henne nicht ivoor. Das gelb ist zu kräftig.
     
  13. #13 gfiftytwo, 03.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    das kräftige Gelb kann auch am Foto liegen,aber wenn ich den post vom "Schaf" noch mit hineinbeziehe,denke ich ihr habt Recht :zustimm:
     
  14. Oli

    Oli Shake A Tail Feather

    Dabei seit:
    16.03.2000
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    4
    Hi

    wenn im dritten Bild die Farbe nicht verfälscht ist, dürfte es alleine aufgrund der Färbung der Flügelbüge eindeutig ein ivoor sein.

    Gruß
    Oli
     
  15. Loxia

    Loxia leucoptera

    Dabei seit:
    10.09.2005
    Beiträge:
    1.446
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hessen
    Hallo,
    deine Henne zeigt für die Ivoor-eigenschaft eindeutig zu viel Fettfarbe. Ich denke es ist Achat - Opal - Gelb Schimmel. Zu deinem Nachwuchs kann ich sagen, das es eine Henne in Braun werden wird. Da der Hahn Braun ist gibt er die Farbe im Sichtbild nur an seine Töchter weiter. Junge Braunvögel haben immer rötliche Augen. Sie dunkeln aber in den nächsten Tagen nach.
    Gruß Loxia
     
  16. #16 gfiftytwo, 03.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    auch nicht mehr als diese hier :?

    Danke soweit,habe mich in der Richtung auch etwas schlau gemacht,so langsam lernt man dazu :)
     
  17. Oli

    Oli Shake A Tail Feather

    Dabei seit:
    16.03.2000
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    4
    Hi

    nun lass Dich nicht verunsichern. Ich verstehe ehrlich nicht was manche so alles sehen !!
    Schau mal hier
    Grundsätzlich ist die Grundfarbe bei Opalvögeln durch deutlich "optisch" reduziertes Flächenmelanin "leuchtender".

    Gruß
    Oli
     
  18. #18 gfiftytwo, 03.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Danke Oli

    also das gelb meiner Henne ist deutlich blasser wie auf deinem verlinkten Foto,bei de Schinkel habe ich nix weiter gefunden.
     
  19. #19 gfiftytwo, 05.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Nestkontrolle

    ...brauchst gar net so schaun Alter,hier kommt keiner ran... :+schimpf
     

    Anhänge:

  20. #20 Sigrid79, 05.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    He he, so eine hab ich auch Zuhause! Die läßt sich nicht mehr vom Nest scheuchen, die muß man runter heben! Dann zappelt sie mit den Beinchen und zwickt mich in die Hand so weit sie mit dem Köpfchen kommt, rund herum! :D

    Aber Nestkontrolle muß sein! :)
     
Thema:

Welcher Farbschlag ?

Die Seite wird geladen...

Welcher Farbschlag ? - Ähnliche Themen

  1. Jemand einen Idee welcher Farbschlag das ist

    Jemand einen Idee welcher Farbschlag das ist: Jemand eine Ahnung welcher Farbschlag (Mutation) das ist. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Sorry die letzte ist eine Pastell. MFG
  2. Welcher Farbschlag hat mein Kanarienvogel?

    Welcher Farbschlag hat mein Kanarienvogel?: Guten Abend zusammen, Man hat mir vor ein paar Wochen ein Kanarienvogel verkauft es soll ein Achat Weiß sein. Nun habe ich von jemanden anderen...
  3. Welcher Farbschlag?

    Welcher Farbschlag?: Hallo zusammen, Ich bin relativ unerfahren, was Zucht und Farbschläge angeht, deshalb wollte ich mal fragen was diese beiden Weibchen für Farben...
  4. Welcher Farbschlag ist das?

    Welcher Farbschlag ist das?: Kann mir jemand sagen, welcher Farbschlag das genau ist? Holländisches Zwerghuhn. [ATTACH] [ATTACH]
  5. Welcher Farbschlag hat mein Joschi?

    Welcher Farbschlag hat mein Joschi?: Kann mir jemand sagen wie man den Farbschlag von meinen Kanarienhahn nennt? [IMG] Ich finde er leuchtet von den Farben her so