Welcher Papagei passt zu mir?

Diskutiere Welcher Papagei passt zu mir? im Allgemeines Vogelforum Forum im Bereich Allgemeine Foren; Guten Abend an alle, ich bin neu in diesem Forum und suche die passende Papagei-/Vogelart. Kurz zu mir: ich habe seit 2 Jahren Wellensittiche und...

  1. #1 dr.vogelfan, 02.02.2023
    dr.vogelfan

    dr.vogelfan Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend an alle,
    ich bin neu in diesem Forum und suche die passende Papagei-/Vogelart.

    Kurz zu mir:
    ich habe seit 2 Jahren Wellensittiche und will mich jetzt an (eher kleine) Papageien wagen.
    Ich könnte in einem Zimmer eine Voliere mit den Maßen l=3,5; b=1,5m; h=2m bauen (bzw. lassen).
    Meine "Anforderungen" an die Art wären, dass die Vögel sich zähmen lassen und auch mal auf die Hand fliegen.
    (Ich weiß, dass das natürlich auch Übungssache ist.)

    Ich hoffe ihr habt Tipps für mich!
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. #2 Cyano - 1987, 02.02.2023
    Cyano - 1987

    Cyano - 1987 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    304
    Ort:
    35... Oberhessen
    Erst mal herzlich Willkommen und es ist sehr vernünftig sich erst Mal zu informieren!

    Eine Frage wäre: Ein Schwarm kleiner Vögel, 4,6, 8 Vögel oder 1 Pärchen? Es gibt Arten, die die meiste Zeit, bis auf die Aufzucht von Jungen, nur als 1 Paar leben.
    Eher Kletterer, die beim Freiflug Äste um die Voliere als Gebüsch benutzen oder Flieger, die in einem Zimmer, z.B. 15 m² rumsausen?
    Darfs wegen Mitbewohnern oder Nachbarn lauter sein oder leiser und dann wohl auch eher "Anfängervögel"?

    Nach der Corona-Zeit dürfte es jetzt wieder Vogel-Börsen und -Schauen geben. Außerdem vielleicht mal nach Vogelzuchtvereinen in der Gegend googeln.
    Viele Vogelzüchter sind froh, wenn sie ihr Wissen weiter geben können.

    Ein Stichwort: Dreck bei mehr oder größeren Vögeln durchaus ein größeres Thema.
    Zähmen: Geduld, Geduld, Geduld! Und Vögel sind individuell sehr verschieden.

    Ein paar erste Vorschläge: Nymphensittiche, Halsbandsittiche, Pflaumenkopfsittiche oder
    Langflügelsittiche, besonders falls es genau ein Paar sein soll.
    Geh einfach mal in die Unterforen und lies ein paar Threads. Es gibt da überall auch Threads mit Anfängerfragen.
     
    dr.vogelfan gefällt das.
  3. #3 dr.vogelfan, 03.02.2023
    dr.vogelfan

    dr.vogelfan Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort!

    • Ich würde eher zu einem Paar tendieren, da ich glaube, dass man sich dann mehr mit dem einzelnen Individuum beschäftigt.
    • Ob „Kletterer oder Flieger“, da bin ich flexibel, aber ich denke, dass Kletterer eher geeigner wären.
    • Ich lebe in einem Haus, von daher gibt es keine „fremden“ Zimmer-an-Zimmer Nachbarn. Man sollte aber die Vögel zumindest in der Nacht, nicht durch das ganze Haus schreien hören.
    Danke für die Vorschläge!
     
  4. #4 Karin G., 03.02.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    da schlafen sie normalerweise :zwinker:
     
    Corella, dr.vogelfan und Alfred Klein gefällt das.
  5. #5 Alfred Klein, 03.02.2023
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.347
    Zustimmungen:
    2.928
    Ort:
    663... Saarland
    Diese Fragen : "Welche Vögel", finde ich immer etwas seltsam.
    Ich bin noch in einem Automobilforum. Da wird ähnliches gefragt, natürlich über Autos. Welche Ausführung eines Modells und auch nach der besten Farbe. Obwohl das doch individuell, bei jedem anders ist.
    Niemand kennt die Fragesteller hier im Forum, weder Charakter noch Umfeld, Interessen usw. Deshalb finde ich persönlich es sehr schwierig hierzu einen Rat zu geben. Aus diesem Grund halte ich mich bei diesen Fragen immer zurück, sorry.
     
    Corella, Luzi, Karin G. und 3 anderen gefällt das.
  6. #6 harpyja, 03.02.2023
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    2.093
    Ort:
    S-H / NI
    Für reine Innenhaltung guck dir mal die Gruppen Langflügelpapageien, Weißbauchpapageien oder größere Agaporniden an. Rosakakadus und Rotsteißpapageien sind für reine Innenhaltung nicht ideal (erstere stauben stärker, letztere haben hohe Ansprüche an die Luft, da Aspergillose-anfällig). Vielleicht wären kleine Amazonenarten (z.B. Weißstirn) auch interessant. Einarbeiten muss man sich in alle.
    Aber was dich letztlich interessiert, das können wir dir nicht sagen ;)
     
    dr.vogelfan gefällt das.
  7. #7 Charlette, 06.02.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    2.741
    Hallo dr.vogelfan !
    Den perfekten Vogel wird man nicht finden. Jede Art hat bestimmte Vorzüge oder Nachteile. Man hat die Qual der Wahl.
    Zuerst mal muß man sich im Klaren sein was man von der betreffenden Art erwartet und wie ihre jeweiligen Bedürfnisse sind.
    Mir würden jetzt vielleicht Senegalpapageien ( früher Mohrenkopf ) einfallen.
    Wenn du eine eher ruhige und recht pflegeleichte Vogelart suchst dann eventuell Bourkesittiche. Sie sind Schwarmvögel und man kann gut 2 - 3 Paare halten.
    Wenn du eher aktivere und lebhafte Vögel suchst dann wären Agaporniden vielleicht die Richtigen. Es gibt 9 Arten wovon 7 für die Käfig Haltung in Frage kommen. Grünköpfchen kann man gar nicht halten da sie Nahrungsspezialiszen sind und Afrika nie lebend verlassen haben.
    Alle Arten können kurzfristig mal laut werden und haben einen starken Nagetrieb.
    In deiner Voliere könntest du 2 Paare halten. Für die Gruppenhaltung eignen sich am Besten die Arten mit den weißen Augenringen ( Schwarz - , Pfirsich, - Erdbeer, - und Rußköpfchen.
    Möglichst für eine Art entscheiden und keine Nistgelegenheit anbieten.
    Tarantel Unzertrennliche haben ein ruhigeres Wesen und angenehme Stimme was sie für die Wohnungshaltung attraktiv macht. Allerdings unverträglich gegenüber anderen Vögeln und Artgenossen. Das Gleiche gilt für Grauköpfchen. Diese Arten deshalb nur paarweise halten.
    Die Vögel nur bei einem guten Züchter mit vorhandenen DNA Test kaufen ( bei Grauköpfchen und Taranta nicht nötig da man die Geschlechter leicht unterscheiden kann ). Keine Handaufzuchten und die Vögel möglichst jung vor Geschlechtsreife kaufen. Bei Gruppenhaltung alle Vögel gleichzeitig in die Voliere setzen.
     
  8. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Sehe ich ähnlich, dafür ist die Auswahl einfach viel zu groß. Aber wir können den Spieß ja mal umdrehen: Welche Arten gefallen dir denn @dr.vogelfan ? Vielleicht können wir es dann ein bisschen eingrenzen und dir sagen, ob eine davon für deine Voraussetzungen geeignet ist.

    Die Frage ist auch, was passiert dann mit den Wellensittichen? Eine Gemeinschaftshaltung mit Papageien ist nämlich nicht wirklich zu empfehlen.
     
    Corella und Charlette gefällt das.
  9. #9 Charlette, 06.02.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    2.741
    Die Wellis dürften auch nicht im gleichen Zimmer sein falls @dr.vogelfan zum Beispiel Agas halten möchte und diese dann Freiflug bekommen da sie den Wellis glatt die Füße ab beissen könnten.
     
  10. Ingo

    Ingo Herpetophiler Geierfreund

    Dabei seit:
    28.11.2000
    Beiträge:
    8.630
    Zustimmungen:
    3.463
    Ort:
    Groß-Gerau
    ...und nicht zu vergessen, dass Wellis gar nicht mal selten symptomlose Träger von Circoviren sein können, die für andere Papageien druchaus eine Gefahr darstellen.
    Auf jeden Fall würde ich daher die Wellis vorher komplett auf die üblichen Viren testen lassen.
     
  11. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    543
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin Moin,
    Oder einfach nur mit den Wellensittichen einfach weitermachen, alternativ abgeben (evtl. einmal durch desinfizieren) und dann erst auf die neue Art umstellen....
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  12. #12 esth3009, 06.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Eigentlich stellt sich hier nicht die Frage welcher Vogel zu Dir passt sonder welcher Vogel passt zu den Wellis.
    Problemlos mit Wellis zusammen zu halten sind Nymphensittiche, Ziegensittiche, Bourkesittiche, Katharinasittiche.

    Allerdings wäre ein 5fach Virentest angebracht auch bei den eventuellen Neuankömmlingen.
    Borna, PBFD und Paramyxo sind auf dem Vormarsch unter Sittichen Polyoma (französische Mauser) ist bei Wellis schon lange bekannt und Chlamydien sollten nach eigener Erfahrung, Püppi kam mit Taubenchlamydien, getestet werden.
     
    Max78 und Charlette gefällt das.
  13. #13 Charlette, 06.02.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    2.741
    Wenn man 2 Jahre Wellis hat gibt man die nicht einfach ab blos weil man andere Vögel will.:nonono: Bourkesittiche passen nicht so gut zu Wellis weil viel ruhiger und eher in den Abendstunden aktiv. Die Wellis das ganze Gegenteil.
     
    Corella gefällt das.
  14. #14 esth3009, 06.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Aus Erfahrung kommen Bourkesittiche sowohl mit Wellis als auch mit Nymphen zurecht, Da Bourkis sehr leise daher kommen . Außerdem gehen unsere Stubenvögel nicht mehr nach den Sonnenlauf schlafen. Wir bestimmen den Rhythmus.
     
Thema:

Welcher Papagei passt zu mir?

Die Seite wird geladen...

Welcher Papagei passt zu mir? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Papagei passt am besten?

    Welcher Papagei passt am besten?: Hallo erstmal, habe mal ein paar Fragen, bezüglich Papageien.. ich träume schon seit Jahren einen bzw. zwei Papagei anzuschaffen, nur...
  2. Welcher Kleinpapagei oder Sittich passt zum User Freefloh?

    Welcher Kleinpapagei oder Sittich passt zum User Freefloh?: Da das alte Thema geschlossen wurde, möchte ich an dieser Stelle gerne weiterschreiben - ohne Streit, wenn es bitte möglich ist. Sonst wird das...
  3. Welcher Papagei ist der richtige für mich?

    Welcher Papagei ist der richtige für mich?: Hallo, ich hab mal ein Paar Fragen. Ich habe schon lange darüber nachgedacht mir vielleicht ein Paar Sittiche oder Papageien zu kaufen. Sie hätten...
  4. Welcher Sittich/Papagei?

    Welcher Sittich/Papagei?: Hallo zusammen, Ich habe eine 2x2x2m Außenvoliere mit eine 2x80x2m Schutzhaus. Welche Sittiche oder Papageien kann ich da wohl platzmäßig drin...
  5. Welcher Sittich/Papagei ist für mich geeignet?

    Welcher Sittich/Papagei ist für mich geeignet?: Hallo, ich denke schon sehr sehr lange nach und möchte mir gerne zwei Sittiche/Papageien anschaffen. Ich weiß jedoch nicht genau welche Art für...