Keimfutter, das heißt wenn der Keim gerade durchbricht. Maximal 1mm. Vorsicht mit Mungobohnen..sind Proteinbomben.(mäßig)
Eifutter trocken, woran die AV schon vor Brutbeginn gewöhnt werden sollten. Gibt es in 100derten von Sorten in mehr oder weniger guter Qualität. Frostfutter, da wären Getreideschimmelkäfer und Fliegenmaden
Gurken... Miere kann man selbst in in Blumentöpfen kultivieren. Samen gibt es in jedem guten Futterhandel.
Usw..usw..
Und das bringt man alles schon vor Brutbeginn in Erfahrung... besser noch vorm Kauf!!
Und zur Herstellung von Keimfutter finden sich hier im Forum etliche Ratschläge.
Richtig Karin... und sie werden auch nicht trächtig oder schwanger
Es gibt auch ein Buch über Laufsittiche, leider ist mir der Autor entfallen.
Habe
einen gefunden...da waren aber 2 Autoren... den habe ich hier auch schon verewigt...aber wo?
Sollte man aber irgendwie "festtackern."