Wellenastrilde

Diskutiere Wellenastrilde im Afrikanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; hallö liebe leutes mal wieder blöde fragen von mir aber wie unterscheide ich bei wellenastrilden die geschlechter ???? an ausehen ist ja nicht...

  1. #1 Das Schaf, 09.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    hallö liebe leutes mal wieder blöde fragen von mir aber wie unterscheide ich bei wellenastrilden die geschlechter ????

    an ausehen ist ja nicht möglich oder ?
    ich würde denken an gesang, nur wie krige ich die beide da zu zusingne ??

    hier mal ne bild von den beiden :D :D
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. #2 Monteiroastrild, 09.06.2007
    Monteiroastrild

    Monteiroastrild Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.08.2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Bauch

    Hallo

    Die Männchen sind am Bauch rötlich überhaucht. Das Weibchen hat weniger oder kein rot am Bauch.
     
  3. #3 Das Schaf, 09.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    habe grade nach gesehen sie haben beide einen rosa ??? bauch
    sind das hähne oder weibchen ???

    mfg andre
     
  4. #4 Worbast, 10.06.2007
    Worbast

    Worbast Guest

    Ich hoffe, den Käfig benutzt Du nur als Transportbox....

    Ansonsten müßte man mal ein Bild vom Bauch machen um das richtig beurteilen zu können. Angesichts der zusehenden Grundfärbung würde ich bei beiden eher auf Hennen tippen, ist aber nicht leicht zu sehen.

    Die Hähne singen wie bei anderen PF auch, wenn sie genug Platz haben, gesund sind und wie ich finde singen sie auch in der Tonlage sehr angenehm.
     
  5. sigg

    sigg Guest

    Wenn meine wieder richtig befiedert sind, mache ich mal ein paar Fotos, Andre. Habe auch 4.
     
  6. #6 Das Schaf, 11.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    hallo, danke siggi das wäre nett

    meine Camera ist nicht so toll das man das erkenne könnte.
    Die beiden Haben Schwarze Unterschwanzdecken hilft das weiter ???

    ja das war nur die transport box. Habe die Tiere zufällig "gefunden" in einer Zoo handlung in Aschersleben. Da hatte ich natürlich keinen Käfig mit und die hatten nur diese Transportkäfige.

    ich hätte die bilder noch in größer konnte die aber nicht on stellen.

    mfg Andre
     
  7. #7 dacky2000, 11.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    Tja Schäfchen,

    was du so alles zufällig findest...... :D :D

    Jörg
     
  8. #8 trotolino, 11.06.2007
    trotolino

    trotolino Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Deal?

    :freude: Hört sich zwischen den Zeilen nach deal zwischen dacky2000 und Schaf an, oder?:zwinker: :zwinker: :zwinker:
     
  9. #9 Das Schaf, 11.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    das war wirklich zufällig und ich denke mal auch jut so :D :D :D
    besser als wen die irgend wo in ne kleen käfig vergameln ^^
    ich werde verusche damit zu züchten
    ach hast mein pm bekome jörg ??
     
  10. sigg

    sigg Guest

    Mattere Färbung der Unterschwanzdecken und eine blassere Färbung der Oberseite lt. Robiller kennzeichenen die Hennen. Auch soll das Rot des Bauches schwächer sein. Aber selbst von ihm als unsicher eingestuft!
     
  11. #11 Das Schaf, 11.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    matter das ist ja ne aussage. also sie sind nicht richtig schwarz aber auch nicht grau :?

    die unterseite ist rosa sehr blass finde ich.
    an bessten setze ich sie einzelnt und warte ob sie anfnagen zu singen :?
     
  12. sigg

    sigg Guest

    Nein, nur bei der Balz singen sie, ansonsten ist der Gesang den sie so hören lassen nicht als Unterscheidungsmerkmal relevant: Robiller.
     
  13. #13 Das Schaf, 11.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    hmm dan woll die andre metode kästen rein machen und abwarten was passirt ??

    bei 2 weiber müssten es ja mehr eier werde un hähne würden nicht bauen :?
     
  14. #14 gerhardh, 11.06.2007
    gerhardh

    gerhardh Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Moreton,UK
    Wellenastrilde sind nicht ganz einfach zu "sexen" zumal zumindest drei.versch Unterarten ziemlich regelmaessig importiert wurden.

    Maennchen (gilt nur bei gleicher Ua.) hellere weissere Kehle, Unterschwanzdecken dunkler als beim Weibchen, rote Ausdehnung am Bauch groesser. Schnabel meist etwas intensiver rot (Konditionsabhaengig).

    Der Gesang wir nicht nur waehrend der Brutzeit -dann aber vermehrt- vorgetragen undist ein sicheres Unterscheidungsmerkmal. Die einzelnen Unterarten haben z.T. sehr unterschiedliche Gesänge.

    Beide Bilder zeigen adulte Maennchen verschiedener Unterarten.

    http://hofmann-photography.de/html/afrika_661.html
    http://hofmann-photography.de/html/afrika_651.html



    Gruss Gerhard
     
  15. #15 Das Schaf, 11.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    dane gerhard für die fotos

    ich würde jetze schon fast sagen das es weichen sind.
    weil die nicht so intensiv rot an bauch sind. und in flügelbereiche eine zeichnung haben die man kaum erkennen kan nur an den seiten uner den flügeln
     
  16. sigg

    sigg Guest

    In ein Paar Wochen bin ich auch schlauer Andre. Ich habe sicher Hähne dabei, nach dem rötlich überhauchten Bauch zu urteilen. Allerdings sind sie für eine abschließende Bestimmung noch zu zerzaust im Gefieder, teilweise Schwanzfedern abgebrochen, die ich auszupfen mußte.
     
  17. #17 Das Schaf, 11.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    siggi wen du eine hahn zuviel hast ;)

    wen ich in sommer/herbst mal zeit habe komme ich mit den beiden mal bei dir vorbei ;)
     
  18. sigg

    sigg Guest

    Bis dahin habe ich hoffentlich eine verbindliche Geschlechtsbestimmung, denn in 4 Wochen sollten sie wieder gut befiedert sein.
     
  19. #19 Das Schaf, 12.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    bin mir jetze zu 90% sicher das eins ein weibchen ist. weil es so gut wie garkein rot an bauch hat und das bishcen das sie hat ist sehr sehr blass bei den zweiten bin ich mir nicht sicher da es doch ein wenig mehr rot hat.
     
  20. sigg

    sigg Guest

    Ich habe sicher noch eine andere Unterart als Gerhard auf seinen Fotos zeigt, denn bei mir ist bei allen Vögeln die Kehle fast weiß. Das Weiß verläuft etwas nach links und rechts und bis an den Unterschnabel.
     
Thema: Wellenastrilde
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie erkenne ich das weibchen bei den wellenastrilden

Die Seite wird geladen...

Wellenastrilde - Ähnliche Themen

  1. Wellenastrilde!

    Wellenastrilde!: ...hey Leute! Ich habe in meiner Außenvoliere eine Gruppe von 3.3 Wellenastrilden. Und seit Ende Juli sogar 2 Jungvögel! Letztes Jahr hatte...
  2. Wellenastrilde

    Wellenastrilde: ...hey Leute! Am Donnerstag ziehen bei mir Wellenastrilde ein. Kann mir jemand Tipps zur Haltung geben? Im Netz finden sich nur spärliche...
  3. Fuer Sven und andere Estrilda astrild fans- Wellenastrilde Brasilien

    Fuer Sven und andere Estrilda astrild fans- Wellenastrilde Brasilien: Mal sehen ob es klappt ich versuche mal ueber Robot meine neuesten Wellenastrildbilder hoch zu laden. Die Voegel sind einfach klasse egal wo sie...
  4. Wellenastrilde

    Wellenastrilde: Hallo Was kosten ein Paar Wellenastrilde,Möchte mir ein Paar zulegen und wollte von euch mal wissen wo der Preis so liegt
  5. Zucht Wellenastrilde

    Zucht Wellenastrilde: Moin,alle zusammen,Wer von euch züchtet Wellenastrilde, und unter welchen Haltungsbedingungen gibt es Erfolgsmeldungen mir der Nachtzucht.Danke...