Wellensittich kann nicht in den käfig

Diskutiere Wellensittich kann nicht in den käfig im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo, meine zwei Wellensittiche sind seit 5 Tagen in meinem Zimmer am fliegen. Sie haben die ersten 3 Tage nichts gegessen bis ich ihnen per Hand...

Schlagworte:
  1. aliama

    aliama Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    meine zwei Wellensittiche sind seit 5 Tagen in meinem Zimmer am fliegen. Sie haben die ersten 3 Tage nichts gegessen bis ich ihnen per Hand etwas gegeben habe. Sie wollen oder können nicht mehr zurück in den Käfig. Meine Vermutung ist, dass sie einen neuen großen schwarzen Käfig haben. Dieser Käfig hat aber ein Blech Dach wo sie sich nicht draufsetzen können. An der Seiten Wand des Käfiges können sie sich auch nicht festhalten, da sie hier senkrecht verlaufen . Ich habe schon versucht Bänder durch das Zimmer zu schnüren wo sie rein klettern können das hilft aber nicht.
    Meine Frage wäre wie ich sie zurück in den Käfig kriege ohne dass sie Angst kriegen oder verhungern.
    Liebe Grüße Fiona(aliama)
     
  2. #2 Gast 20000, 23.03.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Man fängt sie mit dem Kescher,
    setzt sie in den Käfig, der einen festen Standort haben sollte, (möglichst an der Wand) und läßt sie so lange drin bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben. Man rechnet da zwischen 2-4 Wochen.
    Dann öffnet man den Käfig und die aufgetretenen Probleme sollten der Vergangenheit angehören.
    Gruß
     
    Elentari gefällt das.
  3. #3 Sam & Zora, 23.03.2021
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo Fiona und Willkommen bei den Vogelforen :)
    Befestige am Käfig Anflugsmöglichkeiten z.B Äste oder Holzstangen, je nachdem was du da hast...am besten welche in unmittelbarer Nähe bzw. seitlich des Käfigeingangs. Somit können sie den Käfig anfliegen und werden den Eingang finden.
     
    Elentari gefällt das.
  4. #4 Sam & Zora, 23.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 23.03.2021
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Nein, bitte nicht fangen. Sie werden mit Anflugsmöglichkeiten am Käfig alleine in diesen zurück finden. Da du sie gefüttert hast, werden und können sie nicht verhungern. Ansonsten hat Gast recht, eine gewisse Eingewöhnungszeit wäre für die Beiden besser gewesen. Halte etwas Distanz zu ihnen und fuchtel nicht mit Bändern herum, Wellensittiche sind Fluchttiere und reagieren unter Umständen auf so etwas panisch. Also, Stangen anbringen, ruhig bleiben und ihnen Zeit geben :)
    Eventuell solltest du mal über einen anderen geeigneten Käfig nachdenken, so wie du ihn beschreibst scheint er mehr Nachteile als Vorteile für deine Wellis zu haben.
     
    Karin G. gefällt das.
  5. #5 Karin G., 23.03.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo aliana

    herzlich Willkommen bei den Vogelforen :zustimm:

    Vermutlich ist deiner eine Turmvoliere (mit Dach), also ungeeignet für Wellensittiche.
     
  6. #6 Sam & Zora, 23.03.2021
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Karin, vermute ich auch, kann mir auch vorstellen welche es ist.
     
  7. #7 Gast 20000, 23.03.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Unseren 1. Wellensittich (Hansi genannt) bekamen wir 1953 von einem Züchter in der Nachbarschaft.
    Er empfahl ihn die ersten Wochen nicht aus dem Käfig zu lassen, damit er sich an die Umgebung gewöhnt.
    Das wurde gemacht und nach mehreren Wochen der Käfig geöffnet, den er nach einer halbe Stunde zögerlich verließ, um auf die Gardinenstange zu fliegen, wo er nun hockte.
    Nach 2 Std. ein Entsetzensschrei von meiner Mutter, die am Fenster saß und Deckblatt um die Wickel drehte. (Zigarren) Er hatte von der Gardinenstange auf das Deckblatt geschissen.
    Mein Vater flott ein Brett zwischen Gardinenstange und Wand montiert..
    Dann bekam Hansi Hunger...und wurde unruhig. Mein Vater ging zum Käfig und klopfte mit dem Finger an die geöffnete Käfigtür, nach mehrmaligen Klopfen flog er auf die Tür und schwupp war er im Käfig und fraß.
    So einfach kann das sein, wenn man mit Bedacht vorgeht.
    Nen Kescher hatten wir im Haus, da wir 2 Aquarien hatten, wurde aber nie gebraucht.
    Er war nach 6 Monaten handzahm, ohne irgend etwas dafür zu tun.
    1956 waren es dann schon 7 Wellensittiche und die Zucht fing an.
    Gruß
    PS Wenn wir nicht immer diese ungeduldigen Halter hätten, gäbe es weniger verletzte Vögel und natürlich auch weniger Anfragen.
     
    Sam & Zora gefällt das.
  8. #8 Karin G., 23.03.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    Beispiel
     
  9. #9 Karin G., 23.03.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    bei uns war das 1956 und er hiess natürlich auch Hansi :zwinker:


    Damals waren noch diese Käfige üblich:

    Wellensittichkäfig.jpg
    (nur zum schlafen, Hansi kam sofort auf den Finger)

    und Einzelhaltung
    zum Glück hat sich das bald geändert.
     
    Elentari gefällt das.
  10. aliama

    aliama Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Ich werde mal es mal mit den vorgeschlagenen Ästen oder Stöcken probieren und die Bänder abhängen. Danke für eure hilfreichen Ratschläge.
     
    Sam & Zora und Karin G. gefällt das.
  11. #11 Karin G., 23.03.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    was auch noch den Piepsern hilft, die Eingangstür zu finden:
    direkt dort eine Querstange anbringen

    Querstange.jpg
     
    Elentari gefällt das.
  12. aliama

    aliama Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Guter Tipp Danke werde ich auch mal versuchen
     
  13. #13 Sam & Zora, 23.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 23.03.2021
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    @Gast 20000 wußte nicht. dass du so lustige Anekdoten auf Lager hast :zustimm: Vielleicht sollte man mal ein neues Thema dazu aufmachen, können sicher einige von uns ne Menge witzige Geschichten und Erlebnisse über ihre ersten Wellensittiche erzählen. Mir würde da auch so einiges einfallen.....:)
    Ja, wir hatten auch so ein ähnliches Teil , natürlich saß damals immer nur ein Vogel drin, anders kannte man es nicht.:achja:
     
  14. #14 Sam & Zora, 23.03.2021
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    ......und ein Hirsekolben an die Käfigtür hängen, normalerweise kann kein Wellensittichi da wiederstehen.:)
     
  15. #15 Karin G., 23.03.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    Hansi sass 4 Jahre lang alleine und meist bei mir auf der Schulter.
    Dann flog im Block bei jemanden ein Welli auf den Balkon, ich mit unserem Käfig hin, der hüpfte hungrig rein. Dann merkte man erst, wie das Verhalten von zwei glücklichen Vögeln ist. Nie wieder hielten wir sie alleine. Man wurde inzwischen auch "aufgeklärter" :zwinker:
     
    Sam & Zora gefällt das.
Thema:

Wellensittich kann nicht in den käfig

Die Seite wird geladen...

Wellensittich kann nicht in den käfig - Ähnliche Themen

  1. Wellensittich kann nicht gut fliegen…

    Wellensittich kann nicht gut fliegen…: Hallo, ich habe mir vor circa einem halben Jahr einen neuen Wellensittich beim Züchter geholt um meine Dreier Gruppe auf vier aufzustocken. Sie...
  2. Wellensittich kann plötzlich nicht mehr fliegen

    Wellensittich kann plötzlich nicht mehr fliegen: Unser Welli kann plötzlich nicht mehr fliegen, ist aber noch sehr jung, im April oder Mai geschlüpft. In der ersten Zeit als wir ihn hatten ist er...
  3. Wellensittich Hahn kann nicht mehr laufen

    Wellensittich Hahn kann nicht mehr laufen: Hallo Ich schreibe hier für eine Freundin. Es geht um einen welli Hahn, welcher nicht mehr laufen kann. Mal paar Infos - er hat einen...
  4. Wellensittich kann nicht laufen

    Wellensittich kann nicht laufen: was kann ich bei meinem wellensittich machen: er ist eine handaufzucht und er kann nicht richtig laufen, das hat er von der geburt an, er ist...
  5. Wellensittich kann nicht mehr fliegen

    Wellensittich kann nicht mehr fliegen: Hallo ich habe mal eine Frage ich habe seit Februar einen Wellensittich, der kann seit April nicht mehr fliegen, ich war gleich beim Tierarzt der...