P
patrick1982a
Neuling
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
diesen Sommer hat jemand meine Stare gefressen. Die Jungen waren schon recht groß und haben schon rausgeschaut.
Dann war von einem auf den anderen Tag ruhe. Keine Jungen haben mehr raus geschaut, kein Füttern mehr.
Und nein, sie waren noch nicht ausgflogen.
Ich habe die Starenkästen zuletzt abgebaut, da ich sie jedes Jahr reinige und sie mit Leinölholzschutzlasur einstreiche.
Ich hätte mit toten Jungen gerechnet aber was soll ich sagen...man sieht, dass man nichts sieht.
Im Nest waren keine Jungen mehr. Jemand muss sie gefressen haben.
Jetzt frage ich mich, wer das gewesen sein kann. Das Nest ist unversehrt (für Starenverhältnisse), nicht zerwühlt (starennest.jpg). Keine Spuren am Nistkasten, am Baum oder drumherum.
An Räubern ist bei mir im Garten alles da: Waschbären, Marder, Füchse, Eichelhäher, Elstern, Spechte und Katzen.
Aus einer Sicht gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Marder oder Waschbär hat reingefasst. Zwischen Loch und Nest ist eine Distanz von 10-12cm. Allerdings hätten die doch Nistmaterial mit rausgezogen oder nicht? Das war nicht der Fall.
2. Elstern haben die Jungen rausgezogen, als sie vorm Loch gesessen haben. Aber waren wirklich alle Jungen so blöd, dauernd rauszuschauen und sich nacheinander von der Elster holen zu lassen?
Die Nistkästen hingen auf einer Höhe von 3-4m. Was meint ihr, wie ist das passiert?
Ich habe eine Idee umgesetzt, welche das Herausholen von Jungen unterbinden soll ich habe ein 75er KG-Rohr davorgeschraubt (10cm).
Kann das aus eurer Sicht helfen? Und, nehmen die Stare das an bzw. stört das die Stare, weil sie nicht mehr so gechillt rausschauen können?
Die glänzende Oberfläche vom Nistkasten ist noch nasses Holzschutzöl.
Gruß
Patrick
diesen Sommer hat jemand meine Stare gefressen. Die Jungen waren schon recht groß und haben schon rausgeschaut.
Dann war von einem auf den anderen Tag ruhe. Keine Jungen haben mehr raus geschaut, kein Füttern mehr.
Und nein, sie waren noch nicht ausgflogen.
Ich habe die Starenkästen zuletzt abgebaut, da ich sie jedes Jahr reinige und sie mit Leinölholzschutzlasur einstreiche.
Ich hätte mit toten Jungen gerechnet aber was soll ich sagen...man sieht, dass man nichts sieht.
Im Nest waren keine Jungen mehr. Jemand muss sie gefressen haben.
Jetzt frage ich mich, wer das gewesen sein kann. Das Nest ist unversehrt (für Starenverhältnisse), nicht zerwühlt (starennest.jpg). Keine Spuren am Nistkasten, am Baum oder drumherum.
An Räubern ist bei mir im Garten alles da: Waschbären, Marder, Füchse, Eichelhäher, Elstern, Spechte und Katzen.
Aus einer Sicht gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Marder oder Waschbär hat reingefasst. Zwischen Loch und Nest ist eine Distanz von 10-12cm. Allerdings hätten die doch Nistmaterial mit rausgezogen oder nicht? Das war nicht der Fall.
2. Elstern haben die Jungen rausgezogen, als sie vorm Loch gesessen haben. Aber waren wirklich alle Jungen so blöd, dauernd rauszuschauen und sich nacheinander von der Elster holen zu lassen?
Die Nistkästen hingen auf einer Höhe von 3-4m. Was meint ihr, wie ist das passiert?
Ich habe eine Idee umgesetzt, welche das Herausholen von Jungen unterbinden soll ich habe ein 75er KG-Rohr davorgeschraubt (10cm).
Kann das aus eurer Sicht helfen? Und, nehmen die Stare das an bzw. stört das die Stare, weil sie nicht mehr so gechillt rausschauen können?
Die glänzende Oberfläche vom Nistkasten ist noch nasses Holzschutzöl.
Gruß
Patrick
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: