
danie2208
Neuling
- Beiträge
- 13
Es geht um meine beiden Zebrajungs, die seit knapp drei Jahren eigentlich eine harmonische WG führen. Nun hat sich das Verhalten des einen verändert. Er ist ruhiger, "schwerfälliger" und kneift die Augen oft zu. Wenn er nicht schläft, verhält er sich aber normal, frisst, trinkt, putzt sich, geht auch raus beim Freiflug... nur alles eben sehr viel weniger aktiv und weniger gesprächig wie früher. Da bei beiden das Alter nicht genau bestimmt ist, tippt der (nicht unbedingt vogelkundige) TA auf Alterserscheinungen. Der angeschlagene ist auch mit ziemlicher Sicherheit der ältere.
Nun meine Frage: der jüngere wirkt jetzt natürlich etwas verloren. Er ist putzmunter, führt den ganzen Tag Selbstgespräche und macht jetzt weitestgehend sein Ding alleine. Eigentlich ein trauriger Anblick und ich würde gerne einen dritten zur Gesellschaft einziehen lassen. Wann immer es geht, ist Freiflug möglich, aber sie sind ansonsten eben doch nur im Käfig mit ca. 90x90x50. Nun frage ich mich, ob das für den älteren nicht zu stressig ist. Oder bilde ich mir nur ein, dass der jüngere einsam ist, und er ist auch so zufrieden?
Was würdet Ihr tun?
Nun meine Frage: der jüngere wirkt jetzt natürlich etwas verloren. Er ist putzmunter, führt den ganzen Tag Selbstgespräche und macht jetzt weitestgehend sein Ding alleine. Eigentlich ein trauriger Anblick und ich würde gerne einen dritten zur Gesellschaft einziehen lassen. Wann immer es geht, ist Freiflug möglich, aber sie sind ansonsten eben doch nur im Käfig mit ca. 90x90x50. Nun frage ich mich, ob das für den älteren nicht zu stressig ist. Oder bilde ich mir nur ein, dass der jüngere einsam ist, und er ist auch so zufrieden?
Was würdet Ihr tun?
Zuletzt bearbeitet: