Who is who bei Turmfalkenfamilie

Diskutiere Who is who bei Turmfalkenfamilie im Vogelbestimmung Forum im Bereich Allgemeine Foren; 2022-06-06: Berlin, Steglitz Liebe Vogelfreunde, die Kirche am Markusplatz (Berlin) besitzt einen Nistkasten für Turmfalken. Die folgende...

  1. Aras

    Aras Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2019
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    32
    Ort:
    Berlin 12203
    2022-06-06: Berlin, Steglitz

    Liebe Vogelfreunde,

    die Kirche am Markusplatz (Berlin) besitzt einen Nistkasten für Turmfalken. Die folgende Aufnahme zeigt die diesjährige Familie. Welche Details kann man dem folgenden Video entnehmen? Alter/Geschlecht/Verfassung der Kinder? Ist der angeflogene Turmfalke ein Elternteil?



    Danke im Voraus für eure Unterstützung und viele Grüße aus Berlin
    Aras
     
    Charlette gefällt das.
  2. #2 harpyja, 14.06.2022
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    2.093
    Ort:
    S-H / NI
    Der anfliegende Falke ist der männliche Altvogel. Der Youngster, der am Anfang des Videos kotet, könnte ganz vielleicht ein Männchen sein (Bürzel wirkt etwas gräulich), aber 100% sicher ist das nicht.
     
  3. Aras

    Aras Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2019
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    32
    Ort:
    Berlin 12203
    Danke dir für die Aufschlüsselung.
    LG Aras
     
  4. #4 Charlette, 20.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    2.741
    Interessante Aufnahme !
     
    Aras gefällt das.
  5. Aras

    Aras Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2019
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    32
    Ort:
    Berlin 12203
    Hallo nochmal,

    folgende Aufnahme stammt vom 21. Juli, also anderthalb Monate nach der obigen Aufnahme. Die Entfernung ungefähr 3-4 km. Kann es sich hierbei um einen der jungen Vögel handeln? Sind das Bettelrufe? Was kann man sonst über ihn sagen?


    Danke im Voraus und viele Grüße aus Berlin
    Aras
     
  6. #6 harpyja, 30.10.2022
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    2.093
    Ort:
    S-H / NI
    Das ist ein altes Männchen, also eher der Nachbarvogel, und es klingt nach Warnrufen.
     
  7. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    804
    Moin Aras

    Wie kannst Du denn etwas filmen, das 3-4 km entfernt ist?
     
  8. masaa

    masaa Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.12.2015
    Beiträge:
    830
    Zustimmungen:
    800
    Ort:
    Luzern
    haha fand ich etwas amüsant den Kommentar :D 3-4km von der Kirche.. in dem er von wo anders aus gefilmt hat. Grüessli
     
  9. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    804
    Deine Antwort verstehe ich leider nicht, masaa. Um etwas zu filmen, muss man es doch vorher sehen. Wie entdeckt man etwas in 3 km Ferne? Welche Kamera filmt 3 km weit? Oder verstehe ich etwas falsch?
     
  10. #10 taubeTaube321, 30.10.2022
    taubeTaube321

    taubeTaube321 Mag Stadttauben und sonst was

    Dabei seit:
    30.04.2022
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1.362
    Du verstehst etwas Falsch!:D
    Die Aufnahmen entstanden 3-4 km vom Markusplatz entfernt. Aras war also vom Markusplatz 3-4 km weit entfernt und hat die Turmfalken gefilmt.

    Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt, langsam verstehe ich das selbst nicht mehr...
     
  11. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    804
    Das habe ich so verstanden und das geht nicht. Bei uns auf einem Sendemast ist ebenfalls ein Turmfalkenkasten. Der ist von mir 2 km entfernt. Ausgeschlossen, dass ich bis dahin filmen oder fotografieren könnte. Weder technisch, außer man hat eine militärische Ausrüstung, noch faktisch/ praktisch, es stehen Bäume und Häuser im Weg.
     
  12. #12 harpyja, 30.10.2022
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    2.093
    Ort:
    S-H / NI
    Okay, sagen wir es so: Aras ging mit seiner Kamera 3-4km weg von dem Ort, wo er früher die Falken beobachtet hat, und dort einen weiteren Falken beobachtet - von dem war er dann anscheinend nur wenige Meter entfernt ;)
     
    masaa, wandterz und taubeTaube321 gefällt das.
  13. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    804
    Danke, harpyja! Also es ist die Entfernung zwischen den beiden Aufnahmeorten. Jetzt verstehe ich, ein Lese-/Gedankenfehler von mir. Mach mich wahnsinnig, so was...
     
    masaa gefällt das.
  14. Aras

    Aras Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2019
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    32
    Ort:
    Berlin 12203
    Sorry Astrid wegen der Irritation, und danke an die Aufklärer Bei der neueren Aufnahme war der Falke ungefähr 25m weit von mir.
    Danke übrigens Harpyja für die fachmännische Antwort bezüglich der Details des Falken.

    Euch einen schönen Abend
    Liebe Grüße aus Berlin
    Aras
     
  15. Aras

    Aras Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2019
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    32
    Ort:
    Berlin 12203
    harpyja und taubeTaube321 gefällt das.
Thema:

Who is who bei Turmfalkenfamilie

Die Seite wird geladen...

Who is who bei Turmfalkenfamilie - Ähnliche Themen

  1. Vogel Entenart? Hilfe bei der Bestimmung :)

    Vogel Entenart? Hilfe bei der Bestimmung :): Hallo :) Habe gestern zwei Vögel entdeckt, die ich zuvor noch nie bei uns gesehen habe. Auch die Geräusche habe ich noch nie gehört. Sie wirkten...
  2. Zebrafink fliegt seit kurzem wenig und flieht nicht schnell bei Nähe

    Zebrafink fliegt seit kurzem wenig und flieht nicht schnell bei Nähe: Also, ich bin vor kurzem nach Hause gekommen und einer meiner weiblichen Zebrafinken sitzt nur auf der Stange, fliegt nicht direkt weg bei...
  3. Besuch bei uns im Garten

    Besuch bei uns im Garten: Hallo alle zusammen, wir haben in den letzten Tagen auch Besuch im Garten, da waren so einige. Viele Amseln, die zur Zeit nicht im Garten fliegen...
  4. Hilfe bei der Ringnummer / Fußring

    Hilfe bei der Ringnummer / Fußring: Guten Abend, mir ist einiges über die Ringnr meiner zwei Vögel unklar. Der Züchter antwortet mehr als spärlich auf meine Fragen und ich habe sie...
  5. Kernbeißer verhält sich seltsam

    Kernbeißer verhält sich seltsam: Guten Morgen, bin hier ganz neu und habe eine Frage an die Profis. Unser Futterhaus wird regelmäßig auch von Kernbeißern angeflogen. Gestern aber...