WICHTIG WICHTIG - Wachtelküken

Diskutiere WICHTIG WICHTIG - Wachtelküken im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, heute sind 5 chin. Zwergwachtelküken geschlüpft. (Unsere ersten) Die Henne hat überraschend gebrütet und keiner hat damit gerechnet,...

  1. #1 Sandra88, 12.06.2007
    Sandra88

    Sandra88 Guest

    Hallo,

    heute sind 5 chin. Zwergwachtelküken geschlüpft. (Unsere ersten)
    Die Henne hat überraschend gebrütet und keiner hat damit gerechnet, dass es tatsächlich soweit kommt, da Sie schon öfter Eier legte und dann nichts war.

    Ich habe mit Zwergwachtelküken keinerlei Erfahrungen.

    Meine Fragen:

    Ist es Ok, wenn der Hahn in der Voliere bleibt (ist eine Zimmervoliere), passiert da nichts oder kann es sein, dass er die Küken angreift?

    Muss ich sonst noch etwas wichtiges beachten?

    Gruss Sandra
     
  2. #2 Sirius123, 12.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Sandra,

    der Hahn, sofern er nicht gegen die Küken aggressiv ist, beteidigt sich ebenfalls an der Aufzucht der Küken. Der Hahn sollte nur in Ausnahmefällen von der Henne bzw. den Küken getrennt werden. Er führt und wärmt die Küken und teilt sich die Arbeit (Aufzucht) mit der Henne.
    Das Einzige was man beachten sollte, dass die Küken nicht aus der Voliere entweichen können.
    Was das Futter angeht, da sollte man Wachtelaufzuchtfutter (min. 25 % Protein) oder ein vergleichbares Wildgeflügelaufzuchtmehl verfüttern.
     
  3. #3 Sandra88, 12.06.2007
    Sandra88

    Sandra88 Guest

    Danke für deine Antwort, hab aber noch eine kurze Frage:

    Wie lange sollten die Küken bei den "Eltern" bleiben? Kann es passieren, dass Sie, wenn Sie älter werden aufeinaner los gehen?
     
  4. #4 Sirius123, 12.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Sandra,

    die Küken können bis zur Geschlechtsreife (10 - 14 Wochen) bei den Eltern bleiben. Manchmal auch länger, muss man beobachten. Wenn die Volieren groß sind gibt es selten Streit, das ist aber von Paar zu Paar verschieden. Nach der Geschlechtsreife sollte man beim ersten Anzeichen von Aggression die Altvögel von den Jungvögeln abtrennen.

    Die Küken sollten zumindest so lange bei den Altvögeln bleiben bis sie befiedert sind und nicht mehr gehudert werden.
     
  5. #5 mister-x7, 13.06.2007
    mister-x7

    mister-x7 Guest

    kann es auch sein das sie sich verstehen???????



    oder geht das nur wenn es hennen sind
     
  6. #6 Sirius123, 13.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo,

    das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Chin. Zwergwachteln sind Paarvögel, die normalerweise nur als Paar leben. Das können zwei Hennen aber auch zwei Hähne sein.
    Es kann in Ausnahmefällen gut gehn, aber nie über einen längeren Zeitraum. Dabei kommt es auf den Charakter der Chin. Zwerge an. Es gibt Wachteln die ruhig und lieb sind und welche die temperamentvoll und dominant sind. Man muss es ausprobieren, gewährleistet muss sein, dass sich die Tiere aus dem Weg gehen können und Notfalls sofort getrennt werden.

    Bei meinem sehr ruhigen Wachtelpaar (dunkel) konnten die Küken ein Jahr ohne Probleme leben, solange es keine Kämpfe gab. Nach einem Jahr fing mein weißer Hahn an seinen Vater zu attakieren und die Hennen zu jagen. Als ich ihn von der Familie trennte, fing der Bruder an sich mit dem Vater zu streiten. Erst ein Auszug aller Junghähne und Junghennen brachte wieder Ruhe.
     
  7. #7 mister-x7, 13.06.2007
    mister-x7

    mister-x7 Guest

    Und wie ist das bei japanwachteln
     
  8. #8 Sirius123, 13.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Bei Japan Wachteln ist eine Gruppenhaltung immer vorteilhaft und auch üblich 1,2 oder 1,3 ( 1 Hahn, 2 oder 3 Hennen) je nachdem wie groß das Gehege bzw. die Voliere ist.
     
  9. #9 Sandra88, 14.06.2007
    Sandra88

    Sandra88 Guest

    Also ich muss sagen ich bin total begeistert von meinen "7 Zwergen"! Ich könnte Sie den ganzen Tag beobachten. Es ist schon erstaunlich wie Sie schon durch die komplette Voliere "fetzen" und bei den Zebrafinken und Wellensittichen unterschlupf suchen - die haben allerdings immer Angst und fliegen sofort wieder weg. Wollte das nur nochmal mit einbringen, wenn jemand bedenken haben sollte, dass sich Wachtel nicht mit andern Vögel verstehen können. Sogar unsere 7 Küken werden von den Vögeln akzeptiert.
     
Thema: WICHTIG WICHTIG - Wachtelküken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wachtel aggressiv küken

Die Seite wird geladen...

WICHTIG WICHTIG - Wachtelküken - Ähnliche Themen

  1. Zusammenfassung wichtiger Themen dieses Forums

    Zusammenfassung wichtiger Themen dieses Forums: Geschlechtsbestimmung Schmucksittiche Geschlechtsunterschiede beim Bourkesittich Bourke: Fotothread! Grassittiche (Fotothread) Fotos von Bourke-...
  2. wichtige Themen

    wichtige Themen: Die halbe Bildschirmseite war derzeit mit "wichtig" festgemachten Themen belegt. Muss nicht unbedingt sein, habe einige "gelöst" und hier also nun...
  3. Hilfe für Geschichte mit Kanarienvogel als wichtigem Charakter

    Hilfe für Geschichte mit Kanarienvogel als wichtigem Charakter: Hallo an alle fantasiefreudigen Kanarien-Experten, Ich schreibe im Moment an einer (offenkundig fantastischen und nicht ganz ernsten) kleinen...
  4. Wichtige Eigenschaften eines Spektivs

    Wichtige Eigenschaften eines Spektivs: Hallo zusammen, ich möchte mir ein Spektiv zulegen. Den Markt habe ich teilweise durchforstet, kann die Angebote aber im Grunde nicht bewerten...
  5. Mauersegler - wichtige Themen

    Mauersegler - wichtige Themen: Mauersegler-Ansiedlung, Mauersegler-Forum Mauersegler-Nistkästen Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2022 Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2021...